.
arrow_back

Filter

Vorbereitung auf die Prüfung im Elektroschweißen (ME III) inkl. Normprüfung

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Vorbereitung auf die Prüfung im Elektroschweißen ME III inkl. Normprüfung ist ein umfassender Kurs, der dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Elektroschweißen ist eine der gefragtesten Fertigkeiten in der Metallverarbeitung und Bauindustrie. In diesem Kurs wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fertigkeiten entwickeln, die für die Durchführung von Schweißarbeiten unerlässlich sind.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Werkstattordnung und die Sicherheitsvorschriften, die für jeden Schweißer von entscheidender Bedeutung sind. Sicherheit hat oberste Priorität, und du wirst lernen, wie du dich und andere während des Schweißens schützen kannst.

Anschließend tauchen wir in die theoretischen Grundlagen des Elektroschweißens ein. Du wirst die verschiedenen Grundwerkstoffe kennenlernen, die beim Schweißen verwendet werden, sowie deren Eigenschaften und Anwendungsbereiche.

Ein wichtiger Aspekt des Schweißens ist der Einfluss der Schweißparameter. Du wirst verstehen, wie verschiedene Einstellungen wie Stromstärke, Spannung und Schweißgeschwindigkeit die Qualität deiner Schweißnähte beeinflussen.

Der Kurs behandelt auch das Thema Schrumpfungen und Spannungen, die während des Schweißprozesses auftreten können. Du wirst lernen, wie man diese Probleme erkennt und minimiert, um die Integrität der Schweißnaht zu gewährleisten.

Ein weiterer zentraler Punkt sind die Schweißanweisungen und Prüfungsnormen. Du wirst die Prüfungsnorm EN ISO 9606-1 kennenlernen, die die Anforderungen an die Qualifikation von Schweißern festlegt.

In praktischen Übungen wirst du das Schweißen von Kehlnähten ein- und mehrlagig an Blechen von 12 mm in steigender Position erlernen. Außerdem wirst du V-Nähte mit Wurzelschweißung an Blechen von 12 mm in steigender Position ausführen. Diese praktischen Fertigkeiten sind entscheidend für die Prüfung und für die Arbeit in der Industrie.

Am Ende des Kurses wirst du sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung ablegen, um deine Qualifikation im Elektroschweißen nachweisen zu können. Dieser Kurs ist der perfekte Schritt, um deine Karriere im Schweißen voranzutreiben und deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Sicherheitsvorschriften #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Sicherheit-im-Schweißen #EN-ISO-9606-1 #Schweißprüfung #EN ISO 9606-1
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-13
2025-04-13
Ende
2025-04-16
2025-04-16
Kursgebühr
€ 1280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 4 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die Prüfung im Elektroschweißen ME III vorbereiten möchten, sei es für den Berufseinstieg, eine berufliche Weiterbildung oder zur Auffrischung ihrer Kenntnisse. Er ist ideal für Metallbauer, Schweißer, Techniker und Ingenieure, die ihre Fähigkeiten im Elektroschweißen verbessern möchten. Auch Quereinsteiger, die eine Leidenschaft für das Schweißen haben, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Das Elektroschweißen ist ein Verfahren, bei dem Metallteile durch das Erzeugen von Lichtbogen zwischen einer Elektrode und dem Werkstück miteinander verbunden werden. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Schweißmethoden in der Industrie, da es eine hohe Schweißqualität und Flexibilität bietet. Die Vorbereitung auf die Prüfung im Elektroschweißen ME III beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, um sicherzustellen, dass du die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Prüfung erfolgreich abzulegen und in der Praxis sicher und effektiv zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Elektroschweißen?
  • Nenne die Grundwerkstoffe, die beim Elektroschweißen verwendet werden.
  • Wie beeinflussen die Schweißparameter die Qualität der Schweißnaht?
  • Was versteht man unter Schrumpfungen und Spannungen im Schweißprozess?
  • Erkläre die Prüfungsnorm EN ISO 9606-1.
  • Beschreibe den Prozess des Schweißens von Kehlnähten an Blechen.
  • Was sind die Schritte zur Durchführung einer Wurzelschweißung?
  • Welche Werkzeuge und Materialien benötigst du für das Elektroschweißen?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Schweißen und wie kannst du sie vermeiden?
  • Warum ist die Dokumentation von Schweißanweisungen wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
MAG-Schweißen II - mit Normprüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1050.00
WIG-Schweißen Aufbaukurs mit Normprüfung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Salzburg
euro
ab 1600.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
MAG-Schweißen II - mit Normprüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1050.00
WIG-Schweißen Aufbaukurs mit Normprüfung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Salzburg
euro
ab 1600.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1775 - letztes Update: 2025-02-01 12:08:42 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler