Grundlagen der Mediengestaltung: Printgrafik und Webdesign
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Die "Grundlagen der Mediengestaltung Printgrafik und Webdesign" sind der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt der visuellen Kommunikation. In diesem Lehrgang wirst Du die grundlegenden Prinzipien der Mediengestaltung kennenlernen und sowohl für Print- als auch Webprojekte wertvolle Fähigkeiten erwerben. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die Dir ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Mediengestaltung vermitteln. Du beginnst mit den Grundlagen der Mediengestaltung, wo Du wichtige Farbsysteme, Fachbegriffe und einen Überblick über die gängigsten Softwareanwendungen erhältst. Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Dateiformate kennenlernen, die in der Branche verwendet werden, und die grundlegenden Aspekte des Urheberrechts verstehen. Im nächsten Schritt wirst Du in die Welt von Photoshop eintauchen, wo Du lernen wirst, Bilder von digitalen Kameras und Scannern zu bearbeiten. Du wirst die Kunst des Bildbearbeitens meistern, um Deine Designs visuell ansprechend zu gestalten. InDesign wird Dir helfen, Layouts und Satz zu erstellen und mehrseitige Druckwerke zu gestalten. Hierbei erfährst Du, wie Du die Aufbereitung und Optimierung für verschiedene Druckverfahren vornimmst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Typografie und Gestaltung. Du wirst lernen, wie Du durch gezielte Gestaltung und Typografie Deine Zielgruppe ansprichst. Themen wie Farbharmonie, Schriftdesign, Textgliederung und Satzspiegel werden behandelt, um Deine gestalterischen Fähigkeiten zu schärfen. Der Kurs bietet auch einen umfassenden Einblick in das Print Producing, wo Du die Möglichkeiten und Funktionsweisen der gängigsten Druckverfahren kennenlernst. Du wirst lernen, druckfähige PDF-Dateien zu erstellen und die Dateien für die Druckerei optimal aufzubereiten. Der Webdesign-Teil des Kurses führt Dich in die Grundlagen von XHTML und CSS ein. Du wirst lernen, wie Du standardkonforme Webseiten direkt im Quellcode aufbauen und formatieren kannst. Das Einfügen von Texten, Bildern und Links sowie die Erstellung von Tabellen wird ebenfalls behandelt. Schließlich wirst Du die Grundlagen von Content Management-Systemen wie Joomla kennenlernen, wo Du Textinhalte und Bilder einfügen und eine Navigation erstellen kannst. Du wirst auch lernen, vorhandene Vorlagen aus dem Internet in Joomla zu integrieren, um Deine Webseiten individuell zu gestalten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere in der Mediengestaltung anstreben oder einfach ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten. Du wirst nicht nur die technischen Fähigkeiten erlernen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Prinzipien der Gestaltung entwickeln, die Dir helfen werden, in der Branche erfolgreich zu sein.
Tags
#Grafikdesign #Webdesign #Typografie #CSS #Adobe-Photoshop #Adobe-InDesign #Urheberrecht #Photoshop #Mediengestaltung #InDesignTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an kreative Köpfe, die eine Leidenschaft für Design haben und ihre Fähigkeiten in der Mediengestaltung sowohl für Print- als auch Webprojekte erweitern möchten. Er ist ideal für Anfänger, die in die Welt der Grafik- und Webdesign einsteigen möchten, sowie für Berufstätige, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.
Die Mediengestaltung umfasst die Planung und Umsetzung von visuellen Inhalten, die in verschiedenen Medienformaten präsentiert werden. Dazu gehören Printmedien wie Flyer, Plakate und Magazine sowie digitale Medien wie Webseiten und Online-Inhalte. Die Mediengestaltung erfordert ein Verständnis für Designprinzipien, Farbtheorie, Typografie und den Umgang mit verschiedenen Softwaretools, um ansprechende und funktionale Designs zu erstellen.
- Was sind die grundlegenden Farbsysteme in der Mediengestaltung?
- Nenne drei gängige Dateiformate und ihre Verwendung.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Print- und Webdesign?
- Erkläre die Bedeutung von Typografie in der Mediengestaltung.
- Was sind die Schritte zur Erstellung einer druckfähigen PDF-Datei?
- Wie funktioniert die Integration von Templates in Joomla?
- Was sind die wichtigsten Funktionen von Photoshop für die Bildbearbeitung?
- Erkläre den Unterschied zwischen XHTML und CSS.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der Farbharmonie?
- Wie erstellt man eine Navigation in Joomla?