.
arrow_back

Filter

Wie liest man eine Bilanz?

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Wie liest man eine Bilanz" tauchst Du tief in die Welt der Finanzen ein. Die Bilanz ist nicht nur ein statisches Dokument, sondern eine lebendige Informationsquelle, die Dir hilft, die wirtschaftliche Gesundheit eines Unternehmens zu verstehen. Du wirst lernen, wie Du die Bilanz als Werkzeug für die Unternehmensführung nutzen kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Kurs behandelt die verschiedenen Aspekte der Bilanz, einschließlich der Vermögens- und Kapitalstruktur, der Deckungsverhältnisse sowie der Liquidität. Außerdem erfährst Du, wie wichtig die Rentabilität und der Cashflow sind und wie Du die Aussagekraft von Bilanzkennzahlen richtig interpretierst.

Du wirst die Grundlagen der Bewegungsbilanzen kennenlernen, die Dir helfen, die Aufbringung und Verwendung finanzieller Mittel nachzuvollziehen. Die Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses, der Dir zeigt, wie Du die finanzielle Performance eines Unternehmens bewerten kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Folgerungen aus Bilanzanalysen und Bilanzvergleichen zu ziehen und diese Informationen für strategische Entscheidungen zu nutzen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge entwickeln möchten. Egal, ob Du ein Student bist, der sich auf eine Karriere im Finanzwesen vorbereitet, ein Unternehmer, der seine eigene Bilanz besser verstehen möchte, oder ein Angestellter, der in der Unternehmensführung tätig ist – dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Kenntnisse, die Du sofort anwenden kannst.

Mit interaktiven Übungen, anschaulichen Beispielen und praxisnahen Analysen wirst Du Schritt für Schritt an die Materie herangeführt. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du in Deinem eigenen Tempo lernen kannst, und bietet Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um Deine Lernziele zu erreichen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur wissen, wie man eine Bilanz liest, sondern auch, wie Du diese Informationen nutzen kannst, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu beurteilen und strategische Entscheidungen zu treffen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Bilanzen eintauchen und Deine Fähigkeiten im Finanzmanagement auf das nächste Level heben!

Tags
#Unternehmensführung #Finanzmanagement #Finanzwesen #Betriebswirtschaftslehre #Bilanz #Gewinn--und-Verlustrechnung #Bilanzanalyse #Unternehmensfinanzen #Rentabilität #Liquidität
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-03-31
2025-03-31
Kursgebühr
€ 390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmünd
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Gmünd
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 390.00
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Unternehmer, die ihre Unternehmensfinanzen besser verstehen möchten, sowie an Fachkräfte im Finanzwesen, die ihre Kenntnisse in der Bilanzanalyse vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger, die sich für Unternehmensfinanzen interessieren, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Bilanz ist ein zentrales Element der Finanzberichterstattung eines Unternehmens. Sie bietet einen Überblick über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Durch die Analyse der Bilanz können Stakeholder wie Investoren, Gläubiger und das Management die finanzielle Stabilität, Liquidität und Rentabilität eines Unternehmens bewerten. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Bilanzkennzahlen zu interpretieren und fundierte Entscheidungen basierend auf diesen Informationen zu treffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Bilanz?
  • Wie kann die Liquidität eines Unternehmens anhand der Bilanz bewertet werden?
  • Was versteht man unter Deckungsverhältnissen und warum sind sie wichtig?
  • Wie interpretiert man Bilanzkennzahlen?
  • Was sind Bewegungsbilanzen und wie unterscheiden sie sich von statischen Bilanzen?
  • Welche Informationen liefert die Gewinn- und Verlustrechnung im Vergleich zur Bilanz?
  • Wie kann eine Bilanzanalyse zur Verbesserung der Unternehmensstrategie beitragen?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Aktiva und Passiva?
  • Wie wird der Cashflow in der Bilanz dargestellt?
  • Welche Folgerungen können aus einem Bilanzvergleich gezogen werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Italienisch A1 - Italienisch leicht gemach...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 135.00
Wie liest man eine Bilanz
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Deutsch A2 Integrationskurs
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
euro
ab 995.00
Französisch A2.1 Abendkurs
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
euro
ab 340.00
Italienisch A1 - Italienisch leicht gemach...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 135.00
Wie liest man eine Bilanz
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Deutsch A2 Integrationskurs
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
euro
ab 995.00
Französisch A2.1 Abendkurs
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
euro
ab 340.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1704 - letztes Update: 2025-02-01 12:07:51 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler