Microsoft® Excel kompakt - Finanzierung und Investitionsrechnung
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In unserem Kurs "Microsoft Excel kompakt - Finanzierung und Investitionsrechnung" tauchst Du tief in die Welt der Finanzanalyse ein. Excel ist nicht nur ein einfaches Tabellenkalkulationsprogramm, sondern ein mächtiges Werkzeug, das Dir hilft, komplexe finanzielle Berechnungen zu meistern und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit Excel eine Liquiditätsvorschau erstellst, die Dir zeigt, wie sich Dein Geldfluss über die Zeit entwickelt. Du wirst die Finanzflussrechnung verstehen und lernen, wie Leasing funktioniert und wann es sinnvoll ist, diese Finanzierungsform zu nutzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln, ist die Abzinsung. Du wirst die Netto-Barwertmethode kennenlernen, die es Dir ermöglicht, zukünftige Cashflows auf ihren heutigen Wert zu reduzieren. Dies ist entscheidend, um die Rentabilität von Investitionen zu beurteilen. Wir werden auch wichtige Kennzahlen der Betriebswirtschaft besprechen, damit Du die Investitionsrendite und die VOFI-Methode richtig interpretieren kannst. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Unternehmensführung wichtig, sondern auch für persönliche Finanzentscheidungen. Cashflow ist ein zentrales Thema in der Finanzwelt. Du wirst verstehen, was Liquidität bedeutet und wie sie sich auf Deine Finanzplanung auswirkt. Wir werden die Unterschiede zwischen Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung beleuchten und Dir helfen zu entscheiden, wann es sinnvoll ist, einen Kredit aufzunehmen. Du wirst die Vor- und Nachteile von Krediten und Leasingverträgen abwägen und herausfinden, welche Option für Deine finanzielle Situation am besten geeignet ist. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Deinen Finanzüberschuss optimal anlegen kannst und was unter Effektivverzinsung zu verstehen ist. Wir werden gemeinsam den Barwert einer lebenslangen Rente berechnen, was Dir helfen wird, Deine Altersvorsorge besser zu planen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Excel effektiv für Deine finanziellen Analysen zu nutzen und strategische Entscheidungen zu treffen, die auf soliden Berechnungen basieren. Die Kombination aus praktischen Übungen und theoretischem Wissen macht diesen Kurs zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihre Kenntnisse in der Finanzanalyse vertiefen möchten.
Tags
#Betriebswirtschaft #Excel #Finanzmanagement #Finanzierung #Kennzahlen #Microsoft-Excel #Finanzanalyse #Microsoft Excel #Investitionsrechnung #CashflowTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis von Finanzierung und Investitionsrechnung entwickeln möchten. Egal, ob Du ein Student, ein Berufseinsteiger oder ein erfahrener Fachmann bist, der seine Excel-Kenntnisse erweitern möchte – dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, die Du sofort anwenden kannst.
Finanzierung und Investitionsrechnung sind entscheidende Aspekte der Betriebswirtschaft. Sie helfen Unternehmen und Einzelpersonen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Während die Finanzierung sich mit der Beschaffung von Kapital beschäftigt, befasst sich die Investitionsrechnung mit der Bewertung von Investitionen und deren Rentabilität. Excel ist das ideale Werkzeug, um diese komplexen Berechnungen durchzuführen und verschiedene Szenarien zu analysieren. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Excel für diese Zwecke effektiv einsetzen kannst.
- Was ist eine Liquiditätsvorschau?
- Wie funktioniert die Netto-Barwertmethode?
- Was sind die Vor- und Nachteile von Leasing?
- Wie berechnest Du die Investitionsrendite?
- Was versteht man unter Cashflow?
- Was ist der Unterschied zwischen Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung?
- Was ist die Effektivverzinsung?
- Wie berechnest Du den Barwert einer lebenslangen Rente?
- Wann ist es sinnvoll, einen Kredit aufzunehmen?
- Wie kannst Du Deinen Finanzüberschuss optimal anlegen?