.
arrow_back

Filter

Filmen für Fotografen - Dreh und Schnitt mit Spiegelreflexkameras

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Filmen für Fotografen - Dreh und Schnitt mit Spiegelreflexkameras ist der perfekte Kurs für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern und in die aufregende Welt des Filmemachens eintauchen möchten. In diesem Kurs lernst Du nicht nur, wie Du Deine Kamera optimal einstellst, sondern auch, wie Du spannende Geschichten visuell erzählst. Wir beginnen mit den Grundlagen: Wie benutze ich meine Kamera richtig? Du wirst die verschiedenen Einstellungen wie ISO, Blende und Verschlusszeit verstehen und lernen, welche Stärken und Schwächen sie haben. Zudem erfährst Du, welche Objektive und Gadgets für Deine Projekte nützlich sind.

Die Gestaltung von Filmen ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Wir tauchen tief in das Thema Storytelling ein und lernen, wie man einen Spannungsbogen aufbaut und eine klare Aussage vermittelt. Bildgestaltung und die 5-Shot Technik sind weitere wichtige Elemente, die wir behandeln werden. Hierbei wirst Du lernen, wie man Szenen richtig framen und belichten kann, um die bestmögliche visuelle Wirkung zu erzielen.

In der Produktionsphase wirst Du die Möglichkeit haben, gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu drehen. Du wirst die Techniken des richtigen Fokussierens, Framen und Belichtens anwenden und auch lernen, wie man Interviews führt. Ein wichtiger Aspekt ist die korrekte Tonsteuerung und Lichtsetzung, die entscheidend für die Qualität Deines Films sind.

Der Kurs beinhaltet auch eine umfassende Einführung in die Postproduktion. Wir zeigen Dir, wie Du mit Programmen wie iMovie, Final Cut Pro, DaVinci, Windows Movie Maker, AVID oder Adobe Premiere Pro arbeitest. Du wirst lernen, wie Du Deine Clips importierst, einen Rohschnitt machst, den Feinschnitt durchführst und schließlich Deinen Film exportierst und hochlädst. Die Auswahl der passenden Musik für Deinen Film wird ebenfalls behandelt, um die emotionale Wirkung Deiner Geschichte zu verstärken.

Außerdem erhältst Du wertvolles Feedback zu Deinen Arbeiten, was Dir hilft, Dich stetig zu verbessern. Der richtige Einsatz von Licht, Ton und Zusatzequipment ist ebenfalls ein Thema, das wir ausführlich besprechen werden.

Die Konzeption Deines Films von der Idee bis zum fertigen Produkt ist ein weiterer Schwerpunkt des Kurses. Du lernst, wie Du Deine Projekte planst und sie richtig in Szene setzt. Technische und rechtliche Aspekte werden ebenfalls behandelt, damit Du auf alle Herausforderungen vorbereitet bist.

Besonders wichtig ist die Produktion für Social Media. Du erfährst, welche Formate für welche Plattformen geeignet sind und welche Inhalte für Deine Firma Sinn machen. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Videos richtig postest, um die größtmögliche Reichweite zu erzielen. Dieser Kurs ist eine wertvolle Gelegenheit, Deine kreativen Fähigkeiten zu erweitern und die Kunst des Filmemachens zu meistern.

Tags
#Social-Media #Fotografie #Storytelling #Videoproduktion #Kameratechnik #Bildkomposition #Bildgestaltung #Schnitttechniken #Lichtsetzung #Kamera
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-07
2025-05-07
Ende
2025-05-08
2025-05-08
Kursgebühr
€ 470.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 470.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fotografen, die ihre Fähigkeiten erweitern und das Filmemachen erlernen möchten. Egal, ob Du ein Anfänger bist, der gerade erst mit der Videografie beginnt, oder ein erfahrener Fotograf, der seine Kenntnisse vertiefen möchte – dieser Kurs bietet für jeden etwas. Auch Unternehmer, die ihre Produkte oder Dienstleistungen durch ansprechende Videos präsentieren wollen, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Filmemachen ist der kreative Prozess, der das Aufnehmen, Bearbeiten und Veröffentlichen von bewegten Bildern umfasst. Es beinhaltet technische Aspekte wie Kameraführung, Lichtsetzung und Tonaufnahme sowie kreative Elemente wie Storytelling und Bildgestaltung. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine Kamera optimal einsetzt, um beeindruckende Filme zu erstellen, die Deine Zielgruppe fesseln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Einstellungen einer Kamera und ihre Funktionen?
  • Wie kann man eine spannende Geschichte visuell erzählen?
  • Was ist die 5-Shot Technik und wie wird sie angewendet?
  • Welche Programme zur Postproduktion kennst Du und welche Vor- und Nachteile haben sie?
  • Wie wichtig ist die Lichtsetzung für die Qualität eines Films?
  • Was sind die rechtlichen Aspekte, die beim Filmemachen zu beachten sind?
  • Welche Formate sind für Social Media am besten geeignet?
  • Wie planst Du ein Filmprojekt von der Idee bis zur Umsetzung?
  • Was sind die besten Tipps für die Auswahl der passenden Musik für Deinen Film?
  • Wie kannst Du Feedback zu Deinen Arbeiten erhalten und es zur Verbesserung nutzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Sicher filmen im öffentlichen Raum
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-14
location_on
Mödling
euro
ab 340.00
Dreh und Schnitt mit dem Smartphone
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 470.00
Digitale Fotografie - Der Einstieg
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 398.00
Adobe Lightroom CC
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Sicher filmen im öffentlichen Raum
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-14
location_on
Mödling
euro
ab 340.00
Dreh und Schnitt mit dem Smartphone
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 470.00
Digitale Fotografie - Der Einstieg
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 398.00
Adobe Lightroom CC
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1619 - letztes Update: 2025-02-01 12:06:47 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler