.
arrow_back

Filter

OVE E 8101 Teil 6

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "OVE E 8101 Teil 6" bietet dir eine umfassende Einführung in die Prüfung von elektrischen Anlagen gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Hier wirst du lernen, wie du die Erstprüfung und die wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen professionell durchführst. Der Inhalt des Kurses ist praxisnah und vermittelt dir sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten, die du in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

Du wirst in die verschiedenen Anwendungsbereiche der Prüfungen eingeführt und erfährst, wie du elektrische Anlagen besichtigen, erproben und messen kannst. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der Messverfahren, wie beispielsweise die Messung des Isolationswiderstands und der Spannungspolarität. Hierbei wirst du die Bedeutung von SELV (Safety Extra Low Voltage) und PELV (Protected Extra Low Voltage) sowie die Schutztrennung kennenlernen.

Darüber hinaus wirst du die Netzbestimmung nach dem TNTTIT-System (Tief- und Niederspannungsnetze) erlernen und die Messung der Fehlerschleifenimpedanz mit der Prüfung der zugeordneten Schutzeinrichtungen durchführen. Die Prüfung der FI-Schutzschalter (Fehlerstrom-Schutzschalter) und des Zusatzschutzes auf Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses.

Du wirst auch die Ausschaltzeiten und die Auslösecharakteristik der Schutzschalter verstehen und lernen, wie du den Erderwiderstand misst. Die Interpretation der Messergebnisse ist entscheidend für die Beurteilung der Sicherheit elektrischer Anlagen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Prüfung der Phasenfolge und des Drehfeldes, die für die korrekte Funktion von Drehstromanlagen unerlässlich sind. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, einen Prüfbericht über die Erst- und wiederkehrende Prüfung zu erstellen.

Die Dokumentation der Anlage sowie die Festlegung von Prüffristen sind ebenfalls wichtige Aspekte, die du nicht außer Acht lassen solltest. Dieser Kurs ist ideal für Fachkräfte, die sich mit der Prüfung elektrischer Anlagen beschäftigen oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten.

Tags
#Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Normen #Dokumentation #Elektrosicherheit #Prüfung-elektrischer-Anlagen #Prüfbericht #OVE-E-8101 #Messverfahren #Schutzeinrichtungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-04-28
2025-04-28
Ende
2025-04-28
2025-04-28
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mistelbach
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Mistelbach
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Begin
2025-05-04
2025-05-04
Ende
2025-05-04
2025-05-04
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-05-26
2025-05-26
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Amstetten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Amstetten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Begin
2025-05-20
2025-05-20
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mistelbach
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Mistelbach
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Elektrofachkräfte, Techniker, Ingenieure sowie an alle, die im Bereich der elektrischen Anlagenprüfung tätig sind oder sich auf diesem Gebiet fort- oder weiterbilden möchten. Auch Studierende der Elektrotechnik oder verwandter Studiengänge werden von den Inhalten profitieren und ihr Wissen vertiefen können.

Kurs Inhalt

Die OVE E 8101 Teil 6 beschäftigt sich mit den Anforderungen und Verfahren zur Prüfung elektrischer Anlagen. Diese Prüfungen sind entscheidend, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit elektrischer Systeme zu gewährleisten. Die Erstprüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass eine neue elektrische Anlage den geltenden Normen entspricht. Die wiederkehrende Prüfung hingegen dient der regelmäßigen Kontrolle bestehender Anlagen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Inhalte des Kurses decken alle relevanten Aspekte ab, von der Durchführung der Prüfungen bis hin zur Dokumentation der Ergebnisse.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Erstprüfung elektrischer Anlagen?
  • Welche Messverfahren sind für die Prüfung des Isolationswiderstands relevant?
  • Was versteht man unter SELV und PELV?
  • Wie wird die Fehlerschleifenimpedanz gemessen?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Prüfung von FI-Schutzschaltern beachtet werden?
  • Was ist die Bedeutung der Phasenfolge in einem Drehstromsystem?
  • Wie erstellt man einen Prüfbericht nach einer elektrischen Anlagenprüfung?
  • Welche Prüffristen sind für elektrische Anlagen festgelegt?
  • Wie interpretiert man die Ergebnisse einer Erderwiderstandsmessung?
  • Was sind die wichtigsten Punkte bei der Dokumentation einer elektrischen Anlage?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Errichtung elektrischer Anlagen nach ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Überprüfung elektrischer Anlagen OVE E 8...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
euro
ab 585.00
Informationsseminar zur OVE E 8101
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 485.00
Vorschriften-Richtlinien-Schutzmaßnahmen ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Graz
euro
ab 280.00
Errichtung elektrischer Anlagen nach ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Überprüfung elektrischer Anlagen OVE E 8...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
euro
ab 585.00
Informationsseminar zur OVE E 8101
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 485.00
Vorschriften-Richtlinien-Schutzmaßnahmen ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Graz
euro
ab 280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1590 - letztes Update: 2025-02-01 12:06:26 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler