.
arrow_back

Filter

Prüfung von EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten (Intensiv) - Modul 4

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Modul 4 der Reihe zur Prüfung von EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten im Intensivbereich lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche und gesetzeskonforme Prüfung benötigst. Der Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Dir die Anforderungen der VENORM EN 62353 näherzubringen und Dir ein tiefes Verständnis der Typprüfbestimmungen zu vermitteln, die im täglichen Prüfalltag von entscheidender Bedeutung sind. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du direkt in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst.

Die physiologische Wirkungsweise von EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten ist ein zentrales Thema dieses Moduls. Es ist wichtig, die Funktionsweise dieser Geräte zu verstehen, um potenzielle Gefahren bei der Anwendung zu erkennen und zu bewerten. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die verschiedenen Gerätearten detailliert zu untersuchen und die jeweiligen Risiken zu identifizieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung einer kompletten Wiederholungsprüfung. Du wirst die erforderlichen Prüfschritte für die Funktionsprüfung von EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten im Intensivbereich erlernen. Dies umfasst die praktischen Prüfmethoden, die Du im Alltag benötigst, um sicherzustellen, dass diese lebenswichtigen Geräte ordnungsgemäß funktionieren.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Prüfungen selbstständig durchzuführen und die Ergebnisse korrekt zu interpretieren. Du wirst ein wertvolles Mitglied in Deinem Team sein, das für die Sicherheit der Patienten verantwortlich ist und dazu beiträgt, die Qualität der medizinischen Versorgung zu sichern.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, Dein Wissen zu vertiefen, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft im Bereich der Medizintechnik und der Intensivpflege.

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Wartung #Gesundheitswesen #Techniker #Medizintechnik #Patientensicherheit #Gesundheitsversorgung #Medizinische-Geräte #Geräteprüfung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 620.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 620.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, insbesondere an Techniker und Ingenieure, die im Bereich der Medizintechnik tätig sind. Auch Pflegekräfte und medizinisches Personal, die regelmäßig mit EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten arbeiten, profitieren von den Inhalten des Kurses, da sie ein besseres Verständnis für die Funktionsweise und die Prüfanforderungen dieser Geräte entwickeln können.

Kurs Inhalt

Die Prüfung von EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten ist ein entscheidender Aspekt der Medizintechnik. Diese Geräte spielen eine zentrale Rolle in der Patientenüberwachung und -versorgung, insbesondere auf Intensivstationen. Die ordnungsgemäße Funktion dieser Geräte ist für die Sicherheit der Patienten von größter Bedeutung. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass diese Geräte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und im Alltag zuverlässig arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was besagt die VENORM EN 62353?
  • Welche physiologischen Wirkungsweisen haben EKG-Geräte?
  • Nenne die wichtigsten Prüfschritte für die Funktionsprüfung von Monitoren.
  • Welche Risiken sind mit der Anwendung von Infusionsgeräten verbunden?
  • Wie führst Du eine Wiederholungsprüfung korrekt durch?
  • Was sind die typischen Fehlerquellen bei der Prüfung von EKG-Geräten?
  • Warum ist die gesetzeskonforme Prüfung wichtig?
  • Welche Anforderungen gelten für die Typprüfung von medizinischen Geräten?
  • Welche Rolle spielt die Dokumentation bei der Geräteprüfung?
  • Wie kannst Du die Sicherheit von Patienten bei der Anwendung dieser Geräte gewährleisten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Videogestaltung mit Adobe After Effects - ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 950.00
WIFI-PC-Administrator:in
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
euro
ab 2280.00
Container Image Linux Administration
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1790.00
Produktionscontrolling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Graz
euro
ab 990.00
Videogestaltung mit Adobe After Effects - ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 950.00
WIFI-PC-Administrator:in
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
euro
ab 2280.00
Container Image Linux Administration
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1790.00
Produktionscontrolling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Graz
euro
ab 990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1583 - letztes Update: 2025-02-01 12:06:22 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler