.
arrow_back

Filter

Einführung in das Arbeitsrecht

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar 'Einführung in das Arbeitsrecht' ist die perfekte Gelegenheit, um in die Welt des österreichischen Arbeitsrechts einzutauchen. Egal, ob Du einfach nur neugierig bist oder Dir fundierte Kenntnisse für Deine berufliche Praxis aneignen möchtest – hier bist Du genau richtig! In diesem Kompaktseminar legen wir den Fokus auf die grundlegenden Aspekte des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Durch zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele wirst Du die Theorie schnell in die Praxis umsetzen können.

Du wirst lernen, was ein Arbeitsvertrag ist und welche verschiedenen Typen es gibt, wie den freien Dienstvertrag und den Werkvertrag. Wir werden die Unterschiede zwischen Arbeiterinnen und Angestellten beleuchten, damit Du ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Beschäftigungsverhältnisse bekommst.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die arbeitsvertraglichen Haupt- und Nebenpflichten, sowohl von Arbeitnehmerinnen als auch von Arbeitgeberinnen. Hier erfährst Du, welche Rechte und Pflichten beide Seiten haben und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden.

Auch die Rolle der freiwilligen und gesetzlichen Interessenvertretungen wird in diesem Seminar behandelt. Du wirst verstehen, wie Kollektivverträge funktionieren und welche Bedeutung sie für die Arbeitsverhältnisse haben.

Das Betriebsverfassungsrecht ist ein weiteres zentrales Thema, das wir gemeinsam erarbeiten werden. Hierbei schauen wir uns den Betriebsrat und die Betriebsvereinbarungen näher an und klären, welche Rechte und Pflichten in diesem Kontext bestehen.

Ein besonders sensibler Bereich des Arbeitsrechts ist die Beendigung von Dienstverhältnissen. Wir werden Dir die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, wie ein Arbeitsverhältnis beendet werden kann und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind.

Die begleitenden Unterlagen sind nicht nur eine wertvolle Unterstützung während des Seminars, sondern dienen Dir auch als nützliches Nachschlagewerk für zukünftige berufliche Herausforderungen.

Wenn Du also auf der Suche nach einer fundierten Einführung in das Arbeitsrecht bist, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt des Arbeitsrechts!

Tags
#Fortbildung #Personalmanagement #Arbeitsrecht #Österreich #Rechtsgrundlagen #Berufspraxis #Betriebsrat #Arbeitnehmerrechte #Rechtskenntnisse #Arbeitsvertrag
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-03
2025-06-03
Ende
2025-06-04
2025-06-04
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für das österreichische Arbeitsrecht interessieren, sei es aus beruflichen Gründen oder aus persönlichem Interesse. Besonders geeignet ist es für Berufseinsteiger, Personalverantwortliche, Führungskräfte und alle, die in einem rechtlichen Kontext arbeiten oder sich fort- bzw. weiterbilden möchten.

Kurs Inhalt

Das Arbeitsrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern betreffen. Es regelt unter anderem die Bedingungen von Arbeitsverträgen, die Rechte und Pflichten beider Parteien sowie die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. In Österreich ist das Arbeitsrecht durch zahlreiche Gesetze und Kollektivverträge geprägt, die den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewährleisten sollen. Ein fundiertes Wissen über das Arbeitsrecht ist daher für jede berufliche Tätigkeit von großer Bedeutung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem Arbeitsvertrag, einem freien Dienstvertrag und einem Werkvertrag?
  • Welche arbeitsvertraglichen Pflichten hat ein Arbeitgeber gegenüber seinen Arbeitnehmern?
  • Was regelt das Kollektivvertragsrecht in Österreich?
  • Wie funktioniert die Interessenvertretung im Arbeitsrecht?
  • Welche Rolle spielt der Betriebsrat im Betriebsverfassungsrecht?
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses?
  • Welche Rechte haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Kündigung?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Arbeiterinnen und Angestellten im österreichischen Arbeitsrecht?
  • Welche gesetzlichen Regelungen gelten für die Arbeitszeit und Ruhezeiten?
  • Wie können Betriebsvereinbarungen die Arbeitsbedingungen beeinflussen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Das kleine 1x1 im Arbeitsrecht
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Online
euro
ab 435.00
Meet the experts! - Arbeitsrecht 2024 - 19...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
euro
ab 560.00
Meet the experts! - Arbeitsrecht 2025 - 19...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
euro
ab 560.00
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Das kleine 1x1 im Arbeitsrecht
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Online
euro
ab 435.00
Meet the experts! - Arbeitsrecht 2024 - 19...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
euro
ab 560.00
Meet the experts! - Arbeitsrecht 2025 - 19...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
euro
ab 560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 157 - letztes Update: 2025-02-01 11:47:55 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler