.
arrow_back

Filter

Ausbildung Dampfkesselwärter:in

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Dampfkesselwärterin ist der Schlüssel zu einer spannenden und verantwortungsvollen Karriere in der Energieerzeugung. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du über Dampfkessel und deren Betrieb wissen musst. Von den Grundlagen der Thermodynamik bis hin zu den spezifischen gesetzlichen Vorschriften, die Du beachten musst, deckt dieser Kurs ein breites Spektrum an Themen ab. Du wirst verstehen, wie Druck, Temperatur und Energie miteinander verbunden sind und wie Du diese Faktoren effektiv kontrollieren kannst, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Die Ausbildung beinhaltet auch praktische Aspekte, wie die Wartung und Überwachung von Dampfkesseln. Du wirst lernen, wie Du verschiedene Brennstoffe effizient nutzt und welche Besonderheiten bei der Feuerung zu beachten sind. Themen wie Rostfeuerung, Kohlenstaubfeuerung und Gasfeuerung werden behandelt, sodass Du nach Abschluss des Kurses in der Lage bist, die passende Technologie für verschiedene Anwendungen auszuwählen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Speisewasseraufbereitung. Hierbei erfährst Du, wie der pH-Wert und die elektrische Leitfähigkeit das Kesselwasser beeinflussen und welche Methoden wie Vollentsalzung und Umkehrosmose zur Anwendung kommen. Du wirst auch lernen, wie man Wärmeübertragungsverluste minimiert und die Effizienz von Dampfkesseln maximiert.

Sicherheit wird in diesem Kurs großgeschrieben. Du wirst Dich mit den rechtlichen Vorschriften vertraut machen, die für den Betrieb von Dampfkesseln gelten, sowie mit den Grundlagen des Arbeitnehmerinnenschutzes und des Brandschutzes. Erste Hilfe und Notfallmanagement sind ebenfalls Teil der Ausbildung, um Dich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.

Die Ausbildung zur Dampfkesselwärterin ist nicht nur eine theoretische Schulung, sondern auch eine praxisnahe Vorbereitung auf die Herausforderungen, die Dich im Berufsleben erwarten. Mit einem Mindestalter von 18 Jahren und einer bestimmten Praxiszeit bist Du bestens gerüstet, um in diesem spannenden Bereich zu arbeiten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Kenntnisse, sondern auch die praktischen Fähigkeiten haben, um als Dampfkesselwärterin zu arbeiten und einen wertvollen Beitrag zur Energieerzeugung zu leisten. Du wirst in der Lage sein, sicherzustellen, dass Dampfkessel effizient und sicher betrieben werden, was für die gesamte Branche von entscheidender Bedeutung ist.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Prüfung #Wartung #Industrie #Brandschutz #Erste-Hilfe #Instandhaltung #Gesetzliche-Vorschriften #Energie
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mödling
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 1290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1290.00
Begin
2025-04-13
2025-04-13
Ende
2025-04-17
2025-04-17
Kursgebühr
€ 1290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Dampfkesselwärterin anstreben. Besonders geeignet ist er für Personen, die bereits Erfahrung im Bereich der Energieerzeugung haben oder sich für technische Berufe interessieren. Ein Mindestalter von 18 Jahren sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Hochdruckanlagen sind Voraussetzung für die Teilnahme. Wenn Du technisches Verständnis mitbringst und Interesse an thermodynamischen Prozessen hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die Dampfkesselwärterin spielt eine entscheidende Rolle in der Energieerzeugung. Dampfkessel sind Anlagen, die Wasser erhitzen und in Dampf umwandeln, der dann für verschiedene Anwendungen genutzt wird, beispielsweise zur Stromerzeugung oder für industrielle Prozesse. Die Ausbildung vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse über die Funktionsweise von Dampfkesseln, deren Wartung und die relevanten Sicherheitsvorschriften. Du wirst lernen, wie Du die Effizienz der Dampferzeugung maximieren und gleichzeitig die Sicherheit der Anlage gewährleisten kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Dampfkessels?
  • Erkläre den Begriff 'Wärmeübertragung' im Kontext von Dampfkesseln.
  • Welche gesetzlichen Vorschriften müssen beim Betrieb eines Dampfkessels beachtet werden?
  • Welche Rolle spielt der pH-Wert in der Speisewasseraufbereitung?
  • Nenne verschiedene Brennstoffe, die in Dampfkesseln verwendet werden können.
  • Was sind die Vorteile der Vollentsalzung im Vergleich zur herkömmlichen Wasseraufbereitung?
  • Wie funktioniert die Rostfeuerung und welche Vorteile bietet sie?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die beim Betrieb eines Dampfkessels getroffen werden müssen?
  • Erkläre den Begriff 'Zugerzeugung' und seine Bedeutung für den Dampfkesselbetrieb.
  • Welche Maßnahmen sind im Falle eines Notfalls zu ergreifen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1522 - letztes Update: 2025-02-01 12:05:36 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler