Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehrlinge
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehrlinge ist der perfekte Kurs für alle, die ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre entwickeln möchten. Egal, ob du gerade deine Lehre beginnst oder bereits mittendrin steckst, dieser Kurs bietet dir wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen Aspekte deines zukünftigen Berufslebens. Du wirst lernen, was es bedeutet, Unternehmer zu sein und welche finanziellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Umsatz, Gewinn und Kosten sind zentrale Themen, die wir gemeinsam erkunden werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Lohnnebenkosten und Sonderzahlungen. Du wirst verstehen, wie viel ein Mitarbeiter tatsächlich kostet und welche finanziellen Verpflichtungen ein Unternehmen hat. Auch dein eigenes Gehalt – Brutto und Netto – wird detailliert behandelt, damit du einen klaren Überblick über deine finanziellen Ansprüche und Rechte als Arbeitnehmer erhältst. Zudem werden wir uns mit den Rechten und Pflichten eines Arbeitnehmers auseinandersetzen, damit du bestens informiert in deine berufliche Zukunft starten kannst. Das ökonomische Prinzip, das die Grundlage für viele betriebswirtschaftliche Entscheidungen bildet, wird ebenfalls thematisiert. Ein weiterer spannender Punkt ist die Behandlung von Stehzeiten und verlängerten Pausen. Du wirst lernen, wie man produktive und unproduktive Stunden voneinander unterscheidet und welche Auswirkungen diese auf die Effizienz eines Unternehmens haben. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Lernmethoden wird das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden, was dir nicht nur in deiner Lehre, sondern auch in deinem späteren Berufsleben von großem Nutzen sein wird.
Tags
#Ausbildung #Betriebswirtschaft #Lehrlinge #Personalmanagement #Produktivität #Wirtschaft #Grundlagen #Kostenrechnung #Unternehmertum #Rechte-und-PflichtenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge und Auszubildende in verschiedenen Branchen, die ein grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erlangen möchten. Egal, ob du im Handwerk, im Einzelhandel oder in einem anderen Bereich tätig bist, die Inhalte sind für alle relevant, die ihre wirtschaftlichen Kenntnisse erweitern wollen.
Das Thema dieses Kurses ist die Betriebswirtschaftslehre, die sich mit den wirtschaftlichen Aspekten von Unternehmen beschäftigt. Es geht darum, wie Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich arbeiten können, welche Kosten anfallen, wie man Gewinne maximiert und welche finanziellen Verpflichtungen es gibt. Betriebswirtschaftslehre ist ein essenzieller Bestandteil jeder beruflichen Ausbildung, da sie dir hilft, die finanziellen Grundlagen deines Arbeitsplatzes zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.
- Was sind die Unterschiede zwischen Brutto- und Nettolohn?
- Was versteht man unter Lohnnebenkosten?
- Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer?
- Was sind produktive und unproduktive Stunden?
- Wie beeinflussen Stehzeiten die Effizienz eines Unternehmens?
- Was bedeutet das ökonomische Prinzip?
- Welche Sonderzahlungen können an Mitarbeiter gezahlt werden?
- Wie wird der Gewinn eines Unternehmens berechnet?
- Welche Kosten sind für ein Unternehmen wichtig?
- Was sind die Pflichten eines Arbeitnehmers?