Beschreibung
In diesem innovativen Ausbilderkurs - Blended Learning wirst Du auf vielfältige Weise darauf vorbereitet, die Rolle eines Ausbilders oder einer Ausbilderin erfolgreich zu übernehmen. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erlernst, die Du direkt in der Ausbildung von Lehrlingen anwenden kannst. Die Kombination aus Präsenzunterricht und Selbstlernphasen ermöglicht es Dir, flexibel zu lernen und gleichzeitig den direkten Austausch mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zu genießen. Du wirst die verschiedenen Aufgaben eines Ausbilders oder einer Ausbilderin kennenlernen. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen, sondern auch darum, als Vorbild für Deine Lehrlinge zu agieren. Du wirst lernen, wie Du Soft Skills förderst und welche Methoden zur Rekrutierung von Lehrlingen in verschiedenen Branchen sinnvoll sind. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Lebensphase der Jugendlichen gelegt. Du wirst verstehen, warum Jugendliche oft noch nicht als Erwachsene gelten und wie Du sie in dieser entscheidenden Phase begleiten kannst. Themen wie Sucht, Extremismus, Radikalisierung, Essstörungen und Cybermobbing werden behandelt, um Dir ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen zu vermitteln, mit denen Deine Lehrlinge konfrontiert sein könnten. Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ausbildung. Du wirst Dein eigenes Kommunikationsverhalten reflektieren und lernen, wie Du klar und verständlich mit Deinen Lehrlingen kommunizieren kannst. Der Umgang mit Missverständnissen und Konflikten sowie das Geben von konstruktivem Feedback stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Auseinandersetzung mit verschiedenen Führungsstilen. Du wirst erfahren, was zeitgemäße Führung ausmacht und wie Du herausfindest, was Deine Lehrlinge motiviert. Du wirst die Leitidee und die Ziele der dualen Lehrlingsausbildung kennenlernen und deren Bedeutung im Bildungssystem verstehen. Anhand des Berufsbildes wirst Du einen Ausbildungsplan erstellen, Lernziele formulieren und geeignete Methoden der Wissensvermittlung festlegen. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung werden thematisiert. Du wirst die Ausbildungsordnung, Arbeitszeitregelungen und die Rechte und Pflichten sowohl der Lehrlinge als auch der Ausbilderinnen und Ausbilder kennenlernen. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, bei der Du Dein Wissen unter Beweis stellen kannst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Qualifikation als Ausbilder oder Ausbilderin bescheinigt. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Einfluss auf die nächste Generation von Fachkräften zu haben!
Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Berufsausbildung #Rechtliche-Grundlagen #Lehrlinge #Führung #Konfliktlösung #Personalentwicklung #Lehrlingsausbildung #eLearningTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Ausbildung tätig sind oder es werden möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung als Ausbilder oder Ausbilderin hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und Werkzeuge, um Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine Lehrlinge effektiv zu unterstützen.
Der Ausbilderkurs - Blended Learning vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Ausbilder oder Ausbilderin erfolgreich zu arbeiten. Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems, der es jungen Menschen ermöglicht, praktische Erfahrungen in ihrem Berufsfeld zu sammeln, während sie gleichzeitig theoretisches Wissen erwerben. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Lehrlinge anleitest, motivierst und auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitest.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Ausbilders?
- Welche Methoden gibt es zur Rekrutierung von Lehrlingen?
- Wie kannst Du Jugendliche in der Pubertät unterstützen?
- Welche Kommunikationsstrategien sind wichtig im Umgang mit Lehrlingen?
- Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausbildung von Lehrlingen?