Beschreibung
Der Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere als Ausbilder oder Ausbilderin. In diesem umfassenden Kurs lernst du nicht nur die fachlichen Grundlagen der Ausbildung, sondern auch die entscheidenden Soft Skills, die du benötigst, um eine effektive und inspirierende Lehrperson zu sein. Du wirst befähigt, Lehrlinge zu suchen und zu rekrutieren, indem du die geeigneten Kanäle und Methoden für verschiedene Branchen nutzt. Dabei erhältst du wertvolle Einblicke in die Lebensphase der Jugendlichen und wie du sie in dieser oft herausfordernden Zeit unterstützen kannst. Themen wie Sucht, Extremismus, Essstörungen und Cybermobbing werden behandelt, um dein Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Jugendlichen zu schärfen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Kommunikation. Du wirst lernen, wie du klar und effektiv mit deinen Lehrlingen kommunizierst, Missverständnisse und Konflikte erkennst und löst und konstruktives Feedback gibst. Verschiedene Führungsstile werden vorgestellt, damit du herausfinden kannst, welcher Stil am besten zu dir und deinen Lehrlingen passt. Die duale Lehrlingsausbildung ist ein zentrales Thema, das dir hilft, den Ausbildungsplan zu erstellen und Lernziele zu formulieren. Du wirst lernen, welche rechtlichen Bestimmungen für die Ausbildung von Lehrlingen gelten, einschließlich der Ausbildungsordnung, Arbeitszeitregelungen und der Rechte und Pflichten beider Parteien. Der Kurs wird in Präsenzform durchgeführt, was bedeutet, dass alle Einheiten an einem WIFI-Standort stattfinden. Du kannst auch an einem digitalen Kurs teilnehmen, der es dir ermöglicht, die Inhalte bequem von zu Hause aus zu erlernen. Bei der Blended Learning-Option kombinierst du Präsenzunterricht mit Selbstlernphasen, um dein Wissen flexibel zu vertiefen. Mit dem Abschluss des Kurses erhältst du ein Ausbilderzeugnis, wenn du die erforderliche Teilnahmefrequenz und die eLearning-Inhalte erfolgreich abschließt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere in der Ausbildung anstreben oder ihre Fähigkeiten als Ausbilder/in erweitern möchten. Lass uns gemeinsam die nächste Generation von Fachkräften ausbilden und inspirieren!
Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Rechtliche-Grundlagen #Lehrlinge #WIFI #Führung #Motivation #Konfliktmanagement #Rechtsvorschriften #LehrlingsausbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Ausbilder und Ausbilderinnen, die in der dualen Ausbildung tätig sein möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Ausbildung erweitern und verbessern wollen, sowie für Personen, die bereits Erfahrung in der Ausbildung haben und ihre Methoden und Techniken aktualisieren möchten.
Der Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI beschäftigt sich mit der Rolle und den Aufgaben von Ausbildern und Ausbilderinnen in der dualen Ausbildung. Die duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen in einem Betrieb mit theoretischem Wissen in einer Bildungseinrichtung. Ausbilder sind dafür verantwortlich, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch die persönliche und soziale Entwicklung der Lehrlinge zu fördern. Der Kurs behandelt wichtige Themen wie Kommunikation, Führungsstile, rechtliche Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, die Jugendliche in der heutigen Zeit bewältigen müssen.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Ausbilders?
- Welche Kommunikationsstrategien sind besonders effektiv im Umgang mit Lehrlingen?
- Nenne einige Methoden zur Rekrutierung von Lehrlingen.
- Wie gehst du mit Konflikten zwischen Ausbilder und Lehrling um?
- Erkläre die Bedeutung der dualen Ausbildung.
- Welche rechtlichen Bestimmungen gelten für die Ausbildung von Lehrlingen?
- Was sind die Hauptmerkmale der Lebensphase Pubertät?
- Wie kannst du die Motivation deiner Lehrlinge steigern?
- Welche Themen sollten in einem Ausbildungsplan behandelt werden?
- Wie gibst du konstruktives Feedback an deine Lehrlinge?