Beschreibung
In diesem Kurs "Update für Ausbilderinnen" dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Ausbildung. Die Welt der Ausbildung ist ständig im Wandel, und als Ausbilderin ist es entscheidend, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Aktualisierung über gesetzliche Änderungen, die Deine Arbeit als Ausbilderin betreffen. Du wirst lernen, welche neuen Regelungen und Gesetze es gibt und wie Du diese in Deine Ausbildung integrieren kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die moderne Maßnahmen der Lehrlingssuche. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es unerlässlich, innovative Ansätze zu entwickeln, um die besten Talente für Deine Ausbildungsplätze zu gewinnen. Du erhältst wertvolle Tipps und Strategien, wie Du Deine Lehrlingssuche optimieren kannst, sei es durch digitale Kanäle oder durch kreative Rekrutierungsmaßnahmen. Kommunikation ist das A und O in der Ausbildung. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du erfolgreich mit Deinen Lehrlingen kommunizierst. Du lernst, wie Du eine offene und vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst, die es Deinen Lehrlingen ermöglicht, sich zu entfalten und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Lernmanagement. Du wirst in die Grundlagen des Lernmanagements eingeführt und erhältst Werkzeuge und Techniken, um den Lernprozess Deiner Lehrlinge effektiv zu steuern. Ob es um die Planung von Unterrichtseinheiten, die Gestaltung von Lernmaterialien oder die Evaluation der Lernergebnisse geht – dieser Kurs gibt Dir das notwendige Rüstzeug, um als Ausbilderin erfolgreich zu sein. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über die neuesten gesetzlichen Änderungen informiert sein, sondern auch über praktische Strategien verfügen, um Deine Lehrlingssuche zu optimieren, die Kommunikation mit Deinen Lehrlingen zu verbessern und ein effektives Lernmanagement zu implementieren. Sei bereit, Deine Fähigkeiten als Ausbilderin auf das nächste Level zu heben und Deine Lehrlinge optimal zu unterstützen!
Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Lehrlinge #Fachkräfte #Feedback #Personalentwicklung #Recht #ErwachsenenbildungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Ausbildung aktualisieren und erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die in der dualen Ausbildung tätig sind und sich mit den neuesten gesetzlichen Rahmenbedingungen, modernen Rekrutierungsstrategien und effektiven Kommunikationsmethoden vertraut machen möchten.
Das Thema dieses Kurses umfasst die wichtigsten Aspekte der Ausbildung im dualen System. Dazu gehören gesetzliche Regelungen, die für Ausbilderinnen von Bedeutung sind, innovative Ansätze zur Rekrutierung von Lehrlingen sowie effektive Kommunikationsstrategien. Zudem wird das Lernmanagement behandelt, welches für die Planung und Durchführung von Ausbildungseinheiten entscheidend ist. Ziel ist es, Ausbilderinnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Lehrlinge bestmöglich zu fördern und auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
- Was sind die wichtigsten gesetzlichen Änderungen, die Ausbilderinnen beachten müssen?
- Welche modernen Maßnahmen zur Lehrlingssuche kennst Du?
- Wie kannst Du die Kommunikation mit Deinen Lehrlingen verbessern?
- Was sind die Grundlagen des Lernmanagements?
- Nenne drei Strategien zur erfolgreichen Rekrutierung von Lehrlingen.
- Warum ist es wichtig, über gesetzliche Änderungen informiert zu sein?
- Welche Rolle spielt die Vertrauensbildung in der Kommunikation mit Lehrlingen?
- Wie kannst Du den Lernprozess Deiner Lehrlinge effektiv steuern?
- Was sind die Herausforderungen bei der Ausbildung im dualen System?
- Nenne Beispiele für digitale Kanäle zur Lehrlingssuche.