.
arrow_back

Filter

Gebärdensprache (ÖGS) Stufe 3

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Willkommen zu unserem Kurs "Gebärdensprache GS Stufe 3"! Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Kenntnisse in der Gebärdensprache auf das nächste Level bringen möchten. Du hast bereits die Grundlagen der Gebärdensprache gelernt und bist bereit, deine Fähigkeiten zu vertiefen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs wirst du nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, sondern auch dein Verständnis für die Kultur der Gehörlosen erweitern. Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die dir helfen werden, komplexere Sätze zu formulieren und den Kontext in der Gebärdensprache besser zu erfassen. Du wirst lernen, wie man verschiedene Themen wie Emotionen, Alltagsaktivitäten und gesellschaftliche Fragen in Gebärdensprache ausdrückt. Darüber hinaus werden wir uns auch mit den Nuancen der nonverbalen Kommunikation beschäftigen, die in der Gebärdensprache eine entscheidende Rolle spielt. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Kurses ist das Verständnis für die kulturellen Hintergründe der Gehörlosengemeinschaft. Du wirst interessante Einblicke in die Geschichte und die Traditionen der Gehörlosen erhalten und lernen, wie wichtig es ist, diese Aspekte in der Kommunikation zu berücksichtigen. Der Kurs beinhaltet interaktive Übungen, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Du wirst die Möglichkeit haben, mit anderen Kursteilnehmern zu üben und deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung zu verbessern. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, dich fließend in der Gebärdensprache auszudrücken, komplexe Ideen zu kommunizieren und ein tieferes Verständnis für die Gehörlosenkultur zu entwickeln. Ob du in einem sozialen Beruf arbeitest, dich für die Gehörlosenkultur interessierst oder einfach nur deine Kommunikationsfähigkeiten erweitern möchtest – dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um erfolgreich zu sein. Melde dich noch heute an und starte deine Reise in die faszinierende Welt der Gebärdensprache!

Tags
#Kommunikation #Sprache #Interaktive-Übungen #Alltagskommunikation #Emotionen #nonverbale-Kommunikation #kulturelle-Vielfalt #Gebärdensprache #Soziale-Berufe #Gehörlosenkultur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Vöcklabruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-06-30
2025-06-30
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 120 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
120 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in der Gebärdensprache haben und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Er ist ideal für Fachkräfte im sozialen Bereich, Lehrer, Studenten der Sprachwissenschaften oder einfach Interessierte, die eine tiefere Verbindung zur Gehörlosenkultur aufbauen möchten. Wenn du eine Leidenschaft für Sprachen hast und gerne mit Menschen kommunizierst, wirst du in diesem Kurs viel Spaß haben und wertvolle Fähigkeiten erlernen.

Kurs Inhalt

Die Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, die von Gehörlosen und Schwerhörigen verwendet wird, um miteinander zu kommunizieren. Sie besteht aus Gesten, Mimik und Körperhaltung. Gebärdensprache ist nicht nur eine Übersetzung von gesprochenen Wörtern, sondern hat ihre eigene Grammatik und Syntax. In diesem Kurs lernst du, wie man in verschiedenen Kontexten effektiv kommuniziert und die kulturellen Aspekte der Gehörlosengemeinschaft zu schätzen weiß.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Gebärdensprache und gesprochener Sprache?
  • Nenne drei wichtige Aspekte der Gehörlosenkultur.
  • Wie drückt man Emotionen in der Gebärdensprache aus?
  • Welche Rolle spielt die Mimik in der Gebärdensprache?
  • Erkläre die Bedeutung von Kontext in der Gebärdensprache.
  • Nenne Beispiele für alltägliche Aktivitäten in Gebärdensprache.
  • Wie kann man Missverständnisse in der Gebärdensprache vermeiden?
  • Was sind die Vorteile der Gebärdensprache in der Kommunikation?
  • Wie hat sich die Gebärdensprache im Laufe der Zeit entwickelt?
  • Warum ist es wichtig, die kulturellen Hintergründe der Gehörlosen zu verstehen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Abschlussprüfung MT Stufe 2 Magnetpulverp...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-20
location_on
Graz
euro
ab 1350.00
Auffrischung Transportbegleitung Stufe 2 o...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
euro
ab 345.00
Gebärdensprache (ÖGS) A1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Gebärdensprache (ÖGS) A1 - Teil 1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Abschlussprüfung MT Stufe 2 Magnetpulverp...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-20
location_on
Graz
euro
ab 1350.00
Auffrischung Transportbegleitung Stufe 2 o...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
euro
ab 345.00
Gebärdensprache (ÖGS) A1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Gebärdensprache (ÖGS) A1 - Teil 1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14012 - letztes Update: 2025-02-01 15:03:09 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler