Beschreibung
Die Weiterbildung im Planlesen ist eine unverzichtbare Schulung für alle Lehrlinge, die im Bauwesen tätig sind. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Planlesens, die für Deinen beruflichen Erfolg als Maurerin, Schalungsbauerin oder Tiefbauerin von entscheidender Bedeutung sind. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse von Lehrlingen im zweiten und dritten Lehrjahr zugeschnitten und bieten eine praxisnahe Einführung in die verschiedenen Arten von Bauplänen. Du wirst die Bestimmungen der NORM A 6240 T1+2 sowie A 6250 kennenlernen und deren Bedeutung für Deine tägliche Arbeit verstehen. Durch den Einsatz von praktischen Beispielen wirst Du in der Lage sein, Einreichpläne, Polierpläne und Bewehrungspläne zu lesen und zu interpretieren. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für die Ausführung Deiner Arbeiten wichtig, sondern auch für die Kommunikation mit anderen Gewerken auf der Baustelle. Der Kurs ist gefördert, sodass Du die Kosten für Deine Weiterbildung zurückholen kannst. Dies ist eine großartige Gelegenheit, bares Geld zu sparen und gleichzeitig Deine beruflichen Fähigkeiten auszubauen. Die Teilnahme an diesem Kurs kann Deine Karrierechancen erheblich verbessern, da Du mit den notwendigen Kenntnissen ausgestattet wirst, um die Anforderungen Deines Berufs zu erfüllen. Zudem bieten wir die Möglichkeit von Inhouse-Trainings an, bei denen wir die Schulung direkt in Deinem Unternehmen durchführen. So kannst Du sicherstellen, dass die Inhalte genau auf die Bedürfnisse Deines Teams abgestimmt sind. Unsere Trainer sind erfahrene Fachleute, die Dich durch den Kurs begleiten und sicherstellen, dass Du mit dem nötigen Wissen und Selbstvertrauen in Deine berufliche Zukunft starten kannst. Informiere Dich jetzt über die Fördermöglichkeiten und beginne Deine Reise in die Welt des Planlesens mit uns.
Tags
#Berufsausbildung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Lehrlinge #Bauwesen #Planlesen #Maurer #Schalungsbauer #Tiefbauer #NORM-A-6240Termine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr, die eine Ausbildung in den Berufen Maurerin, Schalungsbauerin oder Tiefbauerin absolvieren. Er ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Planlesen verbessern und wichtige Zusatzqualifikationen erwerben möchten.
Planlesen ist die Fähigkeit, technische Zeichnungen und Pläne zu verstehen und zu interpretieren, die in der Bauindustrie verwendet werden. Diese Pläne enthalten wichtige Informationen über die Konstruktion, Materialien und Abläufe eines Bauprojekts. Das Verständnis dieser Zeichnungen ist entscheidend für die Durchführung von Bauarbeiten, da sie die Basis für die Umsetzung der Projekte bilden. Ein gutes Verständnis des Planlesens ermöglicht es Fachleuten, effizienter zu arbeiten und Fehler zu vermeiden.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Einreichplans?
- Erkläre die Bedeutung der NORM A 6240 T1+2.
- Wie liest man einen Polierplan korrekt?
- Was sind Bewehrungspläne und wozu dienen sie?
- Nenne drei Abkürzungen, die häufig in Bauplänen verwendet werden.
- Warum ist das Planlesen für Bauarbeiter wichtig?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für diesen Kurs?
- Wie kann man die Kurskosten zurückholen?
- Welche Vorteile bietet ein Inhouse-Training für Unternehmen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Einreichplänen und Ausführungsplänen?