Beschreibung
Der KI-Führerschein ist Dein persönlicher Wegweiser durch die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). In diesem umfassenden Kurs erhältst Du fundiertes Wissen über KI und ihre praktische Anwendung in der Wirtschaft. Egal, ob Du bereits Erfahrung mit KI hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und direkt in Deinem beruflichen Umfeld anzuwenden. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die Dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln. Im ersten Modul, dem KI-Basis E-Learning, lernst Du die ethischen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI kennen. Zudem erhältst Du einen Überblick über die technischen Grundlagen, die für das Verständnis von KI unerlässlich sind. Im Intensivkurs „KI in der Wirtschaft“ werden aktuelle Anwendungsfälle von KI in verschiedenen Branchen beleuchtet. Du wirst praxisnahe Workshops erleben, in denen Du verschiedene KI-Tools ausprobieren kannst, um Texte zu generieren, Social Media Postings zu gestalten, Bilder und Musik zu erstellen und vieles mehr. Der KI-Führerschein ist nicht nur eine theoretische Ausbildung, sondern ein praxisorientierter Kurs, der Dir hilft, KI-Technologien effizient in Deinem Berufsalltag zu nutzen. Du wirst die Fähigkeit entwickeln, Chancen zu identifizieren und Risiken beim Einsatz von KI zu minimieren. Außerdem erhältst Du wertvolles Wissen über die rechtlichen Grundlagen, um verantwortungsvoll mit KI umzugehen. Um den KI-Führerschein zu erlangen, sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, IT-Profis, Mitarbeiter ohne technischen Hintergrund, Unternehmer und Selbstständige sowie Studierende, die sich für zukunftsorientierte Technologien interessieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du den KI-Führerschein, wenn Du mindestens 75 % der Online-Lernstrecke und des Präsenzkurses absolviert hast. Zudem hast Du die Möglichkeit, die Kosten für den Kurs über Deine Steuererklärung zurückzuholen. Dieser Kurs ist auch als individuelles Firmentraining verfügbar, sodass Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen erhalten können, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz zu erweitern und die Potenziale dieser Schlüsseltechnologie zu nutzen, dann ist der KI-Führerschein genau das Richtige für Dich!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Künstliche-Intelligenz #Rechtliche-Grundlagen #Digitalisierung #E-Learning #Technologie #KI-Anwendungen #Praxisnahe-Schulung #Ethik-in-der-KI #KI-FührerscheinTermine
Kurs Details
Der KI-Führerschein richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, IT-Profis, Mitarbeiter ohne technischen Hintergrund, Unternehmer und Selbstständige sowie Studierende, die ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz erwerben und praxisnah anwenden möchten.
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computer. Dazu gehören das Lernen (das Erwerben von Informationen und Regeln für die Verwendung der Informationen), das Schließen (das Verwenden von Regeln, um ungefähre oder endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen) und die Selbstkorrektur. KI wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, von Sprachverarbeitung über Bilderkennung bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft.
- Was sind die ethischen Grundlagen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz?
- Nenne drei technische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz.
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für KI-Anwendungen?
- Wie können KI-Tools im Marketing eingesetzt werden?
- Was sind die Chancen und Risiken beim Einsatz von KI in Unternehmen?
- Wie funktioniert die Textgenerierung durch KI?
- Welche Anwendungsfälle von KI gibt es in der Industrie?
- Was sind die wichtigsten Aspekte beim Erstellen von Inhalten mit KI?
- Wie kann man KI-gestützte Übersetzungen effektiv nutzen?
- Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb des KI-Führerscheins?