.
arrow_back

Filter

Stärkenorientiertes Systemisches Leadership

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Diplomlehrgang 'Stärkenorientiertes Systemisches Leadership' ist eine innovative Weiterbildung, die darauf abzielt, Führungskräfte in der Entwicklung ihrer persönlichen und professionellen Kompetenzen zu unterstützen. In einer Zeit, in der sich die Geschäftswelt rasant verändert, ist es von entscheidender Bedeutung, eine Führungsstrategie zu entwickeln, die sowohl die individuellen Stärken der Teammitglieder als auch die systemischen Zusammenhänge im Unternehmen berücksichtigt. Dieser Lehrgang vermittelt praxisorientierte Werkzeuge, um das volle Potenzial Deiner Mitarbeitenden zu erkennen und zu entfalten. Durch die Förderung von Vertrauen, Stabilität und Zuversicht schaffst Du eine positive Führungskultur, die das Arbeitsklima verbessert und die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigert.

Die Ausbildung ist in drei Ebenen unterteilt: 'Ich – Ich', 'Ich – Du' und 'Ich – das System'. In der ersten Ebene liegt der Fokus auf Selbstführung, Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung. In der zweiten Ebene erlernst Du, wie Du empathisch und kommunikationsstark andere führen kannst. Die dritte Ebene beschäftigt sich mit der Führung von Teams, die auf Organisation, Ziele und Entscheidungen ausgerichtet ist.

Der Lehrgang ist nicht nur auf die persönliche Entwicklung ausgerichtet, sondern auch darauf, wie Du Veränderungen und Herausforderungen im Unternehmen erfolgreich begleiten kannst. Dies geschieht durch den Erwerb von psychologischem Wissen, das Dir hilft, Vertrauen, Zuversicht, Flow und Motivation in Deinem Führungsalltag aufzubauen.

Ein zentrales Ziel des Lehrgangs ist es, die intrinsische Motivation Deiner Mitarbeitenden zu stärken und die Teamdynamik zu optimieren. Dies führt zu mehr Produktivität und Innovationskraft. Du wirst lernen, wie Du systematisch Konflikte lösen und eine positive Kommunikationskultur schaffen kannst, die zu einem besseren Arbeitsklima und effizienterer Zusammenarbeit beiträgt.

Nach Abschluss des Lehrgangs wirst Du in der Lage sein, Deine persönliche Führungsrolle zu reflektieren und Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du wirst Veränderungen initiieren und begleiten können, um sowohl Dein Team als auch die gesamte Organisation voranzubringen.

Der Lehrgang bietet auch wertvolle Einblicke in neurobiologische, psychologische und systemische Grundlagen wirksamer Führung. Du wirst lernen, wie Du Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern, Stress reduzieren und Burnout vorbeugen kannst. Zudem wirst Du Deine soziale und emotionale Intelligenz stärken und kommunikative Fähigkeiten trainieren, um Resilienz aufzubauen und professionell mit schwierigen Emotionen umzugehen.

Die Module des Lehrgangs sind sorgfältig strukturiert und bieten eine umfassende Ausbildung, die Dich auf die Herausforderungen des Führens in der heutigen Zeit vorbereitet. Du wirst mit praxiserprobten Tools und Methoden ausgestattet, die Du direkt in Deiner Führungsarbeit anwenden kannst.

Am Ende des Lehrgangs wirst Du nicht nur ein Diplom erhalten, sondern auch eine Vielzahl an Fähigkeiten und Kenntnissen, die Dich zu einer effektiven und inspirierenden Führungskraft machen werden.

Tags
#Führungskompetenz #Führung #Konfliktlösung #Motivation #Teamentwicklung #Change-Management #Leadership #Emotionale-Intelligenz #Selbstführung #Burnout-Prävention
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-09-24
2025-09-24
Ende
2025-09-25
2025-09-25
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Begin
2025-10-15
2025-10-15
Ende
2025-10-16
2025-10-16
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Begin
2025-11-19
2025-11-19
Ende
2026-04-23
2026-04-23
Kursgebühr
€ 2850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 156 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
156 Tage
Kursgebühr
€ 2850.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Diplomlehrgang richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter und Entscheidungsträger, die ihre Teams nachhaltig stärken, effektiv führen und durch komplexe Veränderungen navigieren möchten. Er ist besonders geeignet für erfahrene Führungspersonen, die ihre strategische und zwischenmenschliche Kompetenz weiterentwickeln wollen, sowie für neue Führungskräfte, die von Anfang an eine systemisch fundierte und stärkenorientierte Führungskultur etablieren möchten. Angesprochen sind insbesondere Führungskräfte in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Institutionen, die sich mit Themen wie Change-Management, Teamentwicklung, Motivation und Konfliktlösung auseinandersetzen.

Kurs Inhalt

Stärkenorientiertes Systemisches Leadership ist ein innovativer Ansatz, der positive Psychologie und systemisches Denken kombiniert, um eine effektive Führungskultur zu entwickeln. Es geht darum, die individuellen Stärken der Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern, während gleichzeitig die systemischen Zusammenhänge innerhalb des Unternehmens berücksichtigt werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vertrauen, Stabilität und Zuversicht fördert, was zu einer höheren Mitarbeitermotivation und Teamleistung führt. In einer dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, innovative Führungsansätze zu verfolgen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die drei Ebenen des stärkenorientierten systemischen Leaderships?
  • Wie kannst Du die Stärken Deiner Mitarbeitenden gezielt fördern?
  • Welche Rolle spielt emotionale Sicherheit in der Führung?
  • Erkläre den Begriff der positiven Psychologie im Kontext der Führung.
  • Wie kannst Du Konflikte systematisch lösen?
  • Was sind die neurobiologischen Grundlagen des Verhaltens?
  • Wie fördert systemisches Denken die Teamdynamik?
  • Was sind Everest-Ziele und wie setzt man sie um?
  • Welche Kommunikationsprinzipien sind wichtig für gelingende Beziehungen im Team?
  • Wie kannst Du Resilienz im Team steigern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Systemisches Leadership
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Vertiefungsworkshop Systemisches Coaching
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-22
location_on
Salzburg
euro
ab 555.00
Diplomlehrgang Systemisches Leadership
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Linz
euro
ab 4400.00
Basis-Seminar Stärkenorientiertes Systemi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 560.00
Systemisches Leadership
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Vertiefungsworkshop Systemisches Coaching
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-22
location_on
Salzburg
euro
ab 555.00
Diplomlehrgang Systemisches Leadership
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Linz
euro
ab 4400.00
Basis-Seminar Stärkenorientiertes Systemi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13991 - letztes Update: 2025-02-01 15:02:53 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler