.
arrow_back

Filter

Alumni Nachhaltigkeitsmanagement - Netzwerktreffen 2025

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Alumni Netzwerktreffen 2025 im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement bietet dir die einmalige Gelegenheit, in einem inspirierenden Umfeld dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort ist, ist es wichtiger denn je, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Nachmittag ist gefüllt mit hochkarätigen Vorträgen, praxisnahen Workshops und der Möglichkeit, direkt mit Experten und anderen Alumni zu interagieren.

Der Impulsvortrag von Mag. Justus Reichl, einem anerkannten Experten im Bereich Nachhaltigkeit, wird dir aktuelle Trends und Strategien näherbringen, während die Workshops mit Mag. Veronika Ratzinger und Simon Tumler tiefere Einblicke in Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Circular Economy und die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle bieten.

Networking ist ein zentraler Bestandteil dieser Veranstaltung. Bei einem gemeinsamen Buffet hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Nachhaltigkeitsexperten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir in deiner beruflichen Laufbahn von Nutzen sein können.

Die Veranstaltung richtet sich primär an Absolventinnen und Absolventen des WIFI Tirol Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement. Hier wirst du nicht nur dein bestehendes Wissen vertiefen, sondern auch neue Perspektiven und Ansätze kennenlernen, die dir helfen, in deinem beruflichen Alltag nachhaltiger zu agieren.

Du erhältst exklusive Einblicke in die WKO-Strategie zur Nachhaltigkeit und kannst praxisnahe Tipps für die Umsetzung in deinem Unternehmen mitnehmen.

Das Netzwerktreffen findet im Campus E im WIFI Innsbruck statt, einem idealen Ort für Vorträge und Workshops. Die Veranstaltung wird als Nachmittagsveranstaltung geplant und endet mit einem gemeinsamen Ausklang.

Diese Veranstaltung kann auch als Nachweis für die Rezertifizierung des Zertifikats Certified Sustainability Expert (CSE) verwendet werden, was dir zusätzliche Vorteile für deine berufliche Entwicklung bietet.

Nutze die Chance, deine Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen, während du gleichzeitig dein Netzwerk im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement erweiterst. Gemeinsam können wir die Zukunft des Nachhaltigkeitsmanagements gestalten und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft ausüben. Sei dabei und gestalte aktiv mit!

Tags
#Best-Practices #Networking #Nachhaltigkeitsmanagement #Rezertifizierung #Nachhaltigkeitsberichterstattung #Expertise #Circular-Economy #Netzwerktreffen #WKO-Strategie #Alumni
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-05
2025-03-05
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 185.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 185.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses exklusive Event richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen des WIFI Tirol Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement. Es ist ideal für Fachleute, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen sowie ihr Netzwerk erweitern möchten. Auch andere interessierte Personen sind willkommen, sofern Plätze verfügbar sind.

Kurs Inhalt

Nachhaltigkeitsmanagement umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die darauf abzielen, ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele in Einklang zu bringen. Es geht darum, Ressourcen nachhaltig zu nutzen, um die Bedürfnisse der heutigen Generationen zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. In diesem Kurs werden zentrale Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Circular Economy und innovative Geschäftsmodelle behandelt, die für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen von Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Alumni Netzwerktreffens 2025?
  • Nenne zwei Themen, die in den Workshops behandelt werden.
  • Wie kann die Teilnahme am Netzwerktreffen für die Rezertifizierung genutzt werden?
  • Wer ist der Impulsredner und welches Thema behandelt er?
  • Was sind die Vorteile des Networking während der Veranstaltung?
  • Wo findet das Alumni Netzwerktreffen 2025 statt?
  • Welche Zielgruppe spricht die Veranstaltung hauptsächlich an?
  • Wie lange dauert die Veranstaltung?
  • Welche Art von Informationen erhältst du während des Events?
  • Welche Rolle spielt die Circular Economy im Nachhaltigkeitsmanagement?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 2190.00
Aufbaulehrgang Nachhaltigkeitsmanagement -...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Salzburg
euro
ab 2500.00
Update Nachhaltigkeitsmanagement
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 470.00
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzerti...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 2190.00
Aufbaulehrgang Nachhaltigkeitsmanagement -...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Salzburg
euro
ab 2500.00
Update Nachhaltigkeitsmanagement
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 470.00
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzerti...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13987 - letztes Update: 2025-02-01 15:02:50 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler