Einnahmen-/Ausgabenrechnung - verständlich & praxisorientiert
Durchgeführt von WIFI Burgenland
Beschreibung
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist ein zentrales Instrument für jeden Unternehmer, der seinen finanziellen Überblick behalten möchte. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du Schritt für Schritt in die Welt der Einnahmen-Ausgabenrechnung eingeführt. Du lernst nicht nur die gesetzlichen Anforderungen gemäß § 125 BAO kennen, sondern auch, wie Du diese in Deinem eigenen Unternehmen umsetzen kannst. Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist eine einfache und effektive Methode, um Deine Einnahmen und Ausgaben zu dokumentieren und somit Deine steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Der Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in die Grundsätze der Einnahmen-Ausgabenrechnung. Du wirst erfahren, welche Aufzeichnungspflichten Du als Unternehmer hast und wie Du die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung Deiner Steuererklärungen effizient gestalten kannst. Zudem werden wir gemeinsam die verschiedenen Steuersätze, die Umsatzsteuer sowie Steuerbefreiungen und die Kleinunternehmerregelung besprechen. Diese Themen sind besonders wichtig, um die finanziellen Aspekte Deines Unternehmens richtig zu steuern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Sozialversicherung. Hier erfährst Du, wie Du Deine Sozialversicherungsbeiträge planen und verwalten kannst, um unerwartete finanzielle Belastungen zu vermeiden. Die Inhalte werden in Live-Online-Sessions vermittelt, sodass Du direkt mit der Trainerin interagieren und Fragen stellen kannst. Dieser Kurs ist nicht nur für Gründer und Jungunternehmer eine wertvolle Unterstützung, sondern auch für alle, die ihre Kenntnisse in der Einnahmen-Ausgabenrechnung vertiefen möchten. Durch die praxisnahe Vermittlung der Inhalte wirst Du in der Lage sein, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse zur Einnahmen-Ausgabenrechnung besitzen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um die finanzielle Situation Deines Unternehmens aktiv zu steuern. Sei bereit, Deine unternehmerischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und Deine finanziellen Prozesse zu optimieren. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt der Einnahmen-Ausgabenrechnung!
Tags
#Unternehmensführung #Praxisorientiert #Buchhaltung #Steuerrecht #Selbstständigkeit #Finanzen #Finanzmanagement #Umsatzsteuer #Sozialversicherung #UnternehmerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Gründer, Jungunternehmer sowie an alle, die ihre Kenntnisse in der Einnahmen-Ausgabenrechnung vertiefen möchten. Auch Unternehmer, die ihre Buchhaltungskenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich willkommen. Wenn Du ein besseres Verständnis für Deine finanziellen Verpflichtungen und die dazugehörigen Aufzeichnungen entwickeln möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist eine einfache Buchhaltungsmethode, die es Unternehmern ermöglicht, ihre Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen. Diese Methode ist besonders für kleine Unternehmen und Selbstständige geeignet, da sie weniger komplex ist als die doppelte Buchführung. Die Einnahmen-Ausgabenrechnung hilft Dir dabei, einen klaren Überblick über Deine finanzielle Situation zu behalten und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Steuererklärungen korrekt zu erstellen und die finanzielle Gesundheit Deines Unternehmens zu überwachen.
- Was sind die grundlegenden Anforderungen an die Einnahmen-Ausgabenrechnung?
- Welche Aufzeichnungspflichten hast Du als Unternehmer?
- Wie funktioniert die Kleinunternehmerregelung?
- Welche Steuersätze sind relevant für Deine Einnahmen-Ausgabenrechnung?
- Welche Vorbereitungsarbeiten sind notwendig, um eine Steuererklärung zu erstellen?
- Wie kannst Du Deine Sozialversicherungsbeiträge planen?
- Was sind die Vorteile der Einnahmen-Ausgabenrechnung gegenüber der doppelten Buchführung?
- Welche Belege musst Du aufbewahren und warum?
- Wie kannst Du die Umsatzsteuer in Deiner Einnahmen-Ausgabenrechnung berücksichtigen?
- Was sind typische Fehler, die bei der Einnahmen-Ausgabenrechnung vermieden werden sollten?