Effizient Daten analysieren mit Power Query und Excel
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Datenanalyse kann oft eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn es darum geht, große Datenmengen effizient zu verarbeiten. In diesem Kurs "Effizient Daten analysieren mit Power Query und Excel" lernst Du, wie Du Power Query nutzen kannst, um Deine Datenanalysen zu optimieren und automatisierte Prozesse für wiederkehrende Aufgaben zu erstellen. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Funktionen von Power Query und zeigt Dir, wie Du Daten aus verschiedenen Quellen importierst und aufbereitest. Du wirst lernen, wie Du Daten bereinigst und organisierst, um sie für Deine Analysen optimal vorzubereiten. Dazu gehören Transformationen wie das Teilen von Spalten und das Extrahieren von Inhalten, die es Dir ermöglichen, Deine Daten genau nach Deinen Bedürfnissen zu gestalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Arbeiten mit Datumsangaben und benutzerdefinierten Spalten. Hier wirst Du lernen, wie Du Deine Daten so anpassen kannst, dass sie für Deine spezifischen Anforderungen geeignet sind. Ein Highlight des Kurses ist das Zusammenführen und Anfügen von Abfragen, was Dir helfen wird, verschiedene Datenquellen zu kombinieren und so umfassendere Analysen durchzuführen. Die Automatisierung von Prozessen ist ein weiteres zentrales Thema, das Du in diesem Kurs vertiefen wirst. Du wirst lernen, wie Du wiederkehrende Aufgaben automatisieren kannst, um Zeit zu sparen und Deine Effizienz zu steigern. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und in Deinem Arbeitsalltag umzusetzen. Du wirst in der Lage sein, Deine Fähigkeiten in der Datenanalyse erheblich zu steigern und Deine Arbeit mit Excel auf das nächste Level zu heben. Die Kombination aus Power Query und Excel eröffnet Dir neue Möglichkeiten, Deine Daten effizient zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Lass Dich von den Möglichkeiten der Datenanalyse begeistern und werde zum Experten in der effizienten Datenaufbereitung mit Power Query und Excel.
Tags
#Datenanalyse #Automatisierung #Datenmanagement #Excel #Datenimport #Datenorganisation #Power-Query #Praxisorientierte-Übungen #Datenbereinigung #TransformationenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die ihre Datenaufbereitung effizienter gestalten möchten. Insbesondere Einsteiger, fortgeschrittene Excel-Nutzer und alle, die beruflich oder privat mit großen Datenmengen arbeiten, profitieren von den Inhalten dieses Kurses. Egal, ob Du in einem Unternehmen tätig bist oder einfach Deine persönlichen Projekte optimieren möchtest, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die effiziente Datenanalyse mit Power Query und Excel. Power Query ist ein leistungsstarkes Tool, das es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren, zu transformieren und aufzubereiten. Excel hingegen ist eines der am weitesten verbreiteten Programme zur Datenanalyse. Gemeinsam bieten sie eine umfassende Lösung für die Datenvorbereitung und -analyse, die es Dir ermöglicht, Deine Daten schnell und effektiv zu verarbeiten.
- Was ist Power Query und welche Vorteile bietet es für die Datenanalyse?
- Wie importierst Du Daten aus verschiedenen Quellen in Power Query?
- Welche Schritte sind notwendig, um Daten zu bereinigen und zu organisieren?
- Was sind Transformationen in Power Query und wie wendest Du sie an?
- Wie kannst Du Spalten in Power Query teilen und Inhalte extrahieren?
- Welche Methoden gibt es, um Abfragen in Power Query zusammenzuführen?
- Wie automatisierst Du Prozesse in Power Query?
- Welche Rolle spielen benutzerdefinierte Spalten in der Datenanalyse?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Power Query und wie vermeidest Du sie?
- Wie kannst Du Deine Excel-Fähigkeiten durch die Nutzung von Power Query erweitern?