.
arrow_back

Filter

Prompt Engineering für ChatGPT und Co

Durchgeführt von tecTrain
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, Künstliche Intelligenz (KI) effektiv zu nutzen, entscheidend für den Erfolg in vielen Bereichen. Der Kurs "Prompt Engineering für ChatGPT und Co" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Kunst und Wissenschaft der Prompt-Optimierung einzutauchen. Hier lernst du, wie du durch präzise und durchdachte Anweisungen die Leistung von KI-Modellen maximieren kannst. Egal, ob du in der Content-Erstellung, Programmierung, im Design oder in einem anderen kreativen Bereich tätig bist, dieser Kurs wird dir wertvolle Fähigkeiten vermitteln, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Du wirst mit den theoretischen Grundlagen des Prompt Engineerings vertraut gemacht, was dir ein solides Fundament für deine weiteren Lernfortschritte bietet. Die Architektur und Funktionsweise von KI-Modellen wird dir verständlich erklärt, sodass du die Mechanismen hinter den Kulissen nachvollziehen kannst.

Im Kurs werden verschiedene KI-Modelle und deren spezifische Anwendungsgebiete behandelt. Du erfährst, wie sich die unterschiedlichen Modelle in ihrer Funktionsweise unterscheiden und wie du das passende Modell für deine Anforderungen auswählst.

Ein zentraler Punkt des Kurses ist die Grundlagen der Prompt-Optimierung. Du wirst lernen, wie wichtig Klarheit, Kontext und Zielsetzung für die Erstellung von Prompts sind. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich die Qualität der Antworten, die du von der KI erhältst.

Darüber hinaus wirst du die Parametersteuerung kennenlernen, einschließlich Temperatur, Max-Tokens sowie Frequenz und Wiederholungsrate. Diese Parameter sind entscheidend, um die Ausgaben der KI nach deinen Vorstellungen zu steuern.

Der Kurs geht auch auf fortgeschrittene Techniken wie Few-Shot Learning und Zero-Shot Learning ein, die dir helfen, auch mit minimalen Informationen präzise Ergebnisse zu erzielen.

Du wirst spezifische Prompt-Techniken erlernen, einschließlich der Kontexterweiterung durch Ketten von Prompts, die Nutzung von Platzhaltern und Anweisungen zur Steuerung der Ausgabe. Diese Techniken sind besonders nützlich, um komplexe Anfragen für interaktive Dialoge zu erstellen.

In praxisnahen Anwendungsbeispielen wirst du sehen, wie du automatisierte Content-Erstellung für Marketing- und Social-Media-Kampagnen umsetzen kannst. Außerdem erhältst du wertvolle Einblicke in Programmierunterstützung und Codierungshilfen durch gezielte Prompts.

Kreative Textgenerierung für Storytelling und Drehbuchentwicklung wird ebenfalls behandelt, sodass du lernen kannst, wie du die KI für deine kreativen Projekte nutzen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Fehlermanagement und Troubleshooting. Du wirst typische Fehlerquellen beim Prompt Engineering kennenlernen und lernen, wie du durch Debugging und Optimierung deiner Eingaben die Qualität deiner Ergebnisse stetig verbessern kannst.

Durch Feedback-Loops wirst du in der Lage sein, deine Prompts kontinuierlich zu optimieren und so die Effizienz deiner KI-Nutzung zu maximieren. Dieser Kurs ist der Schlüssel, um das volle Potenzial von KI-Modellen auszuschöpfen und deine Projekte auf das nächste Level zu heben.

Tags
#Programmierung #Künstliche-Intelligenz #Automatisierung #Design #Content-Erstellung #Prompt-Engineering #Fehlermanagement #KI-Modelle #Kreative-Texte #Interaktive-Dialoge
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-04-02
2025-04-02
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-04-02
2025-04-02
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-07-20
2025-07-20
Ende
2025-07-20
2025-07-20
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-07-20
2025-07-20
Ende
2025-07-20
2025-07-20
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-19
2025-10-19
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-19
2025-10-19
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren Anwendung haben. Egal, ob du ein Marketingprofi, ein Content Creator, ein Programmierer oder ein Designer bist, der Kurs bietet wertvolle Einblicke und Techniken, die dir helfen, KI effektiver zu nutzen. Auch für Studierende und Berufseinsteiger im Bereich der digitalen Medien ist dieser Kurs eine hervorragende Möglichkeit, sich wichtige Fähigkeiten anzueignen.

Kurs Inhalt

Prompt Engineering ist der Prozess, bei dem präzise Anweisungen oder Fragen an ein KI-Modell formuliert werden, um qualitativ hochwertige und relevante Antworten zu erhalten. Die Art und Weise, wie diese Prompts strukturiert und formuliert werden, hat einen direkten Einfluss auf die Leistung des KI-Modells. Durch das Verständnis der Funktionsweise von KI und der Optimierung von Prompts kannst du die Ergebnisse erheblich verbessern und die KI gezielt für deine Bedürfnisse einsetzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Prompt Engineering?
  • Welche Rolle spielt Klarheit in der Erstellung von Prompts?
  • Nenne zwei Parameter, die du zur Steuerung der KI-Ausgaben verwenden kannst.
  • Was sind Few-Shot Learning und Zero-Shot Learning?
  • Wie kannst du Feedback-Loops nutzen, um deine Prompts zu optimieren?
  • Welche typischen Fehlerquellen gibt es beim Prompt Engineering?
  • Wie kannst du Prompts für kreative Textgenerierung einsetzen?
  • Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen KI-Modellen?
  • Wie kannst du eine Kette von Prompts verwenden?
  • Warum ist die Zielsetzung wichtig beim Erstellen von Prompts?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Effektives Schreiben mit ChatGPT
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Online
euro
ab 420.00
Advanced Prompt Engineering
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Effektives Prompt Engineering
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 290.00
Prompt Engineering für KI unterstütztes ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 300.00
Effektives Schreiben mit ChatGPT
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Online
euro
ab 420.00
Advanced Prompt Engineering
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Effektives Prompt Engineering
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 290.00
Prompt Engineering für KI unterstütztes ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 300.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13776 - letztes Update: 2025-02-01 14:59:42 - Anbieter-ID: 21 - Datenquelle: Webcrawler