.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten

Durchgeführt von WIFI Burgenland
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten ist der Schlüssel zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen in Deinem Betrieb. In dieser praxisorientierten Schulung erhältst Du nicht nur das notwendige Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, sondern auch die Fähigkeiten, um die Abfallwirtschaft in Deinem Unternehmen effektiv zu gestalten. Unsere hochqualifizierten Trainer werden Dich durch die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen gemäß § 11 AWG 2002 führen und Dir die theoretischen Grundlagen vermitteln, die Du benötigst, um die Anforderungen in der Praxis erfolgreich umzusetzen.

Du wirst in verschiedenen Themenbereichen geschult, die für die Abfallwirtschaft von Bedeutung sind. Dazu gehören das Abfallrecht, Landes- und Bundesgesetze, Verordnungen sowie Normen, die Du kennen musst, um rechtssicher zu handeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten der Abfallvermeidung, der Verwertung und der Entsorgung von Abfällen. Hier lernst Du, wie Du Abfälle reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen kannst.

Darüber hinaus wirst Du mit den Aufzeichnungs-, Nachweis- und Meldepflichten vertraut gemacht, die für einen Abfallbeauftragten unerlässlich sind. Ein gut durchdachtes Abfallwirtschaftskonzept ist entscheidend für den Erfolg Deiner Arbeit, und genau das wirst Du in dieser Ausbildung erarbeiten.

Die Kommunikation spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, denn Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern in Kontakt treten müssen. Unsere praktischen Übungen in Kleingruppen ermöglichen es Dir, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Am Ende der Ausbildung steht eine schriftliche Abschlussprüfung, die im Kurspreis enthalten ist. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du ein WIFI-Zeugnis, das Deine Qualifikation als Abfallbeauftragter dokumentiert. Dieser Lehrgang entspricht den Anforderungen des Bundesministeriums für Umwelt und bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen in der Abfallwirtschaft vor. Mach den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft und werde Abfallbeauftragter!

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #WIFI #Dokumentation #Umweltmanagement #Abfallwirtschaft #Gesetzgebung #Entsorgung #Abfallvermeidung #Abfallbeauftragter
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Eisenstadt
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 1190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Eisenstadt
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Eisenstadt
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1190.00
Begin
2025-11-16
2025-11-16
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 1190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Eisenstadt
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Eisenstadt
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1190.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Verantwortung für die Abfallwirtschaft übernehmen möchten. Egal, ob Du bereits im Umweltmanagement tätig bist oder einen neuen Karriereweg einschlagen möchtest, dieser Kurs ist ideal für Dich. Besonders angesprochen sind Fachkräfte aus den Bereichen Umwelt, Produktion, Logistik sowie Führungskräfte, die ein Interesse an nachhaltigen Praktiken haben.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten beschäftigt sich mit den rechtlichen und praktischen Aspekten der Abfallwirtschaft. Abfallbeauftragte sind dafür verantwortlich, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Abfallentsorgung eingehalten werden. Sie entwickeln Konzepte zur Abfallvermeidung und -verwertung und sorgen für die ordnungsgemäße Dokumentation aller relevanten Prozesse. Diese Ausbildung vermittelt Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um in Deinem Unternehmen eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu implementieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für die Abfallwirtschaft?
  • Nenne drei Möglichkeiten zur Abfallvermeidung.
  • Welche Pflichten hat ein Abfallbeauftragter in Bezug auf Dokumentation?
  • Wie unterscheiden sich Landes- und Bundesgesetze im Bereich der Abfallwirtschaft?
  • Was ist ein Abfallwirtschaftskonzept und warum ist es wichtig?
  • Welche Verordnungen sind für die Abfallentsorgung relevant?
  • Wie kann die Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern in der Abfallwirtschaft verbessert werden?
  • Welche Normen sind für die Abfallwirtschaft von Bedeutung?
  • Wie wird der Erfolg eines Abfallwirtschaftskonzepts gemessen?
  • Was sind die häufigsten Fehler, die bei der Abfallentsorgung gemacht werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem....
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 1290.00
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 980.00
Ausbildung zum internen Abfallbeauftragten
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Imst
euro
ab 1050.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Abfallbeau...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2040.00
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem....
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 1290.00
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 980.00
Ausbildung zum internen Abfallbeauftragten
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Imst
euro
ab 1050.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Abfallbeau...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2040.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1377 - letztes Update: 2025-02-01 12:03:43 - Anbieter-ID: 6 - Datenquelle: Webcrawler