.
arrow_back

Filter

Finanz- und Rechnungswesenassistenz

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Fachmodul 'Finanz- und Rechnungswesenassistenz' bietet dir eine umfassende Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in diesem spannenden und dynamischen Bereich. Du wirst in die spezifischen Geschäftsprozesse des Finanz- und Rechnungswesens eingeführt und erhältst wertvolle Kenntnisse, die dir nicht nur bei der Prüfung, sondern auch in der Praxis von großem Nutzen sein werden. In diesem Modul wirst du mit einer Vielzahl von Themen vertraut gemacht, darunter die Verbuchung laufender Geschäftsfälle, die Wiederholung von Jahresabschlussarbeiten, die Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen sowie die Rechnungsabgrenzung und Rückstellungen. Zudem wirst du dich intensiv mit den verschiedenen Gewinnermittlungsarten, der Umsatzsteuervoranmeldung, der Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie der Kostenrechnung auseinandersetzen.

Zahlreiche praxisnahe Beispiele und Übungen unterstützen dich dabei, dein Wissen zu festigen und dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Das Ziel des Moduls ist es, dir die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um die spezifischen Anforderungen der praktischen Lehrabschlussprüfung zu meistern. Hierbei wird der Fokus auf die praxisrelevanten Aspekte gelegt, sodass du bestens gerüstet in die Prüfung gehen kannst.

Um an diesem Modul teilnehmen zu können, benötigst du bereits grundlegende Kenntnisse im Bereich Buchhaltung, die du im kaufmännischen Basismodul erlernt hast. Dieses Fachmodul ist die perfekte Ergänzung, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich auf die spezifischen Anforderungen der Finanz- und Rechnungswesenassistenz vorzubereiten.

Die Lehrabschlussprüfung wird von der Prüfungskommission der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen, und die Entscheidung über die zu absolvierenden Prüfungsteile liegt bei der Behörde. Daher ist es wichtig, dass du dich gut vorbereitest und alle notwendigen Voraussetzungen erfüllst.

Mit einem erfolgreichen Abschluss dieses Moduls und der darauf folgenden Prüfung eröffnen sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Finanz- und Rechnungswesen. Du wirst als Fachkraft eingestuft und kannst von einer besseren Entlohnung profitieren. Darüber hinaus ist eine abgeschlossene Berufsausbildung die Grundlage für deine weitere berufliche Entwicklung und Weiterbildung.

Nutze diese Chance, um deine Karriere im Finanz- und Rechnungswesen zu starten oder voranzutreiben. Die Ausbildung zahlt sich aus und bietet dir die Möglichkeit, in einem stabilen und wachsenden Berufsfeld Fuß zu fassen. Lass dich nicht von der Prüfung abschrecken, sondern sieh sie als Sprungbrett für deine berufliche Zukunft! Mit der richtigen Vorbereitung bist du bestens gewappnet für alle Herausforderungen, die auf dich zukommen werden.

Tags
#Ausbildung #Karriere #Lehrabschlussprüfung #Buchhaltung #Rechnungswesen #Kostenrechnung #Umsatzsteuer #Finanzwesen #Jahresabschluss #Lohnverrechnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-07-13
2025-07-13
Kursgebühr
€ 745.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 64 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
64 Tage
Kursgebühr
€ 745.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die außerordentliche Lehrabschlussprüfung oder die Zusatzprüfung zur Finanz- und Rechnungswesenassistenz ablegen möchten. Es ist ideal für diejenigen, die bereits über einen kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Schulabschluss verfügen und ihre Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen vertiefen wollen.

Kurs Inhalt

Finanz- und Rechnungswesen bezieht sich auf die systematische Erfassung, Überwachung und Auswertung der finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Es umfasst die Buchhaltung, das Controlling, die Finanzplanung und das Reporting. In diesem Kurs wirst du lernen, wie man laufende Geschäftsfälle verbucht, Jahresabschlüsse erstellt und die verschiedenen Aspekte des Rechnungswesens verwaltet. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Schritte bei der Verbuchung laufender Geschäftsfälle?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Anlage- und Umlaufvermögen.
  • Was versteht man unter Rechnungsabgrenzung?
  • Nenne die verschiedenen Arten der Gewinnermittlung.
  • Wie funktioniert die Umsatzsteuervoranmeldung?
  • Was sind Rückstellungen und wozu dienen sie?
  • Welche Rolle spielt die Lohn- und Gehaltsverrechnung im Rechnungswesen?
  • Was umfasst die Kostenrechnung?
  • Welche Unterlagen benötigst du zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung?
  • Wie kannst du deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen weiter vertiefen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Finanz-...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 1320.00
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
Intensivkurs zur Lehrabschlussprüfung Fin...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Linz
euro
ab 2290.00
Betrugsprävention im Finanz- und Rechnung...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
euro
ab 145.00
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Finanz-...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 1320.00
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
Intensivkurs zur Lehrabschlussprüfung Fin...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Linz
euro
ab 2290.00
Betrugsprävention im Finanz- und Rechnung...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
euro
ab 145.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13679 - letztes Update: 2025-02-01 14:58:12 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler