.
arrow_back

Filter

Tischlereitechnik Lehrabschlusskurs

Durchgeführt von WIFI Burgenland
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Tischlereitechnik Lehrabschlusskurs ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Tischlerhandwerks. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen der Tischlereitechnik erlernen, sondern auch tief in die verschiedenen Facetten des Berufs eintauchen. Wir besprechen gemeinsam das beabsichtigte LAP-Stück und erstellen die dazugehörigen Zeichnungen. Sicherheit steht an erster Stelle: Du wirst umfassend über Unfallverhütung an den einzelnen Maschinen informiert, damit Du Deine Fähigkeiten unter sicheren Bedingungen entwickeln kannst.

Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, Holz und Beschläge zu erkennen, die für Deine Projekte notwendig sind. Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wesentliche Rolle, und wir zeigen Dir, wie Du Deine Projekte von der Idee bis zur Umsetzung strukturiert angehen kannst. Ein weiterer spannender Punkt ist die CNC-Programmierung. Hierbei wirst Du die Technik erlernen, die es Dir ermöglicht, präzise und komplexe Teile effizient zu fertigen.

Auch das Vermessen von Werkzeugen wird ein wichtiger Bestandteil Deines Lernprozesses sein. Genauigkeit ist im Tischlerhandwerk unerlässlich, und wir vermitteln Dir das nötige Wissen, um stets präzise arbeiten zu können. Darüber hinaus wirst Du in Autocad 2D und 3D eingeführt, was Dir hilft, Deine Entwürfe digital zu visualisieren und zu planen. Freihandentwürfe sind ebenfalls Teil des Lehrplans, sodass Du Deine Kreativität voll entfalten kannst.

Wir möchten darauf hinweisen, dass der früheste Prüfungstermin maximal zehn Wochen vor dem Ende der Lehrzeit möglich ist. Daher ist es wichtig, frühzeitig zu planen. Bitte beachte, dass für die Prüfung eine gesonderte Anmeldung bei der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer Burgenland erforderlich ist. Eine Förderung von bis zu 75 % ist ebenfalls möglich, was Dir den Zugang zu dieser wertvollen Ausbildung erleichtert. Weitere Informationen zur Förderung findest Du unter www.lehre-foerdern.at.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch eine Möglichkeit, Deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk auszuleben und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt der Tischlereitechnik!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Fördermöglichkeiten #Handwerk #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Unfallverhütung #AutoCAD #CNC-Programmierung #Holzverarbeitung #Werkzeugkunde #Tischler
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Pinkafeld
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-29
2025-06-29
Ende
2025-07-01
2025-07-01
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Pinkafeld
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Pinkafeld
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Ausbildung im Tischlerhandwerk absolvieren und ihre Kenntnisse vertiefen sowie ihre praktischen Fähigkeiten verbessern möchten. Er ist ideal für Lehrlinge, die sich auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten wollen, sowie für Tischler, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Tischlereitechnik umfasst die Planung, Gestaltung und Herstellung von Holzprodukten. Tischler arbeiten mit verschiedenen Holzarten und Materialien, um Möbel, Türen, Fenster und andere Konstruktionen zu fertigen. In diesem Kurs lernst Du die technischen Grundlagen, Sicherheitsvorschriften, CNC-Programmierung und den Umgang mit modernen Design-Tools wie Autocad. Dies alles bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen des Berufs vor und ermöglicht Dir, Deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten an Tischlereimaschinen?
  • Wie erkennst Du qualitativ hochwertiges Holz?
  • Was sind die Schritte zur CNC-Programmierung eines einfachen Werkstücks?
  • Erkläre den Unterschied zwischen 2D- und 3D-Design in Autocad.
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für das Vermessen von Holz?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Arbeitsvorbereitung?
  • Wie erstellst Du eine Freihandzeichnung eines Möbelstücks?
  • Welche Materialien werden häufig in der Tischlereitechnik verwendet?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von Autocad im Tischlerhandwerk?
  • Wie bereitest Du Dich optimal auf die LAP-Prüfung vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Tischlereitechnik Lehrgang (Schwerpunkt Pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-14
location_on
Linz
euro
ab 6980.00
Tischlereitechnik Produktion - Vorbereitun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Tischlereitechnik Planung - Vorbereitung a...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Linz
euro
ab 370.00
CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlerei u...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Linz
euro
ab 720.00
Tischlereitechnik Lehrgang (Schwerpunkt Pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-14
location_on
Linz
euro
ab 6980.00
Tischlereitechnik Produktion - Vorbereitun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Tischlereitechnik Planung - Vorbereitung a...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Linz
euro
ab 370.00
CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlerei u...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Linz
euro
ab 720.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1360 - letztes Update: 2025-02-01 12:03:28 - Anbieter-ID: 6 - Datenquelle: Webcrawler