Marketing und Medienkommunikation - Diplomlehrgang
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Diplomlehrgang Marketing und Medienkommunikation ist der ideale Einstieg für alle, die in der dynamischen und wettbewerbsintensiven Welt des Marketings durchstarten möchten. In einer Zeit, in der Produkte und Dienstleistungen nicht mehr von selbst verkauft werden, ist es entscheidend, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und zu verstehen. Dieser Kurs vermittelt Dir die Fähigkeiten, die Du benötigst, um Kunden zu begeistern und die Marktsituation zu überblicken. Du wirst lernen, Marktveränderungen zu antizipieren und schnell sowie effizient zu agieren. Die fortlaufende Entwicklung neuer Marketinginstrumente, insbesondere im digitalen Bereich, sowie die sich ständig ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung. Der Diplomlehrgang bietet Dir eine fundierte Ausbildung, die Dich für die täglichen Herausforderungen im Marketing wappnet. Du wirst praxisorientiert das notwendige Fachwissen erwerben, um entlang der gesamten Customer Journey erfolgreich tätig zu sein. Der Lehrgang gibt Dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kanäle des Marketings und die Grundprinzipien der Medienkommunikation. Du lernst, wie Du mediale Inhalte erstellst und überzeugend kommunizierst. Im praktischen Teil des Kurses setzt Du Dich mit der Planung und Umsetzung praxisorientierter Marketingkonzepte auseinander und gestaltest diese im Medienlabor mit Hilfe von Foto, Video und Adobe Programmen. Eine Projektarbeit, die Du selbstständig erstellst, wird Teil Deiner Ausbildung sein. Der Lehrgang schließt mit der Prüfung für das BFI-Diplom ab, welches Deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt. Die Module des Kurses sind vielfältig und decken alle relevanten Aspekte des Marketings ab. Von Kommunikation über Betriebswirtschaftliche Grundlagen bis hin zu Werbung und Medienlabor. Du wirst in Themen wie Werbepsychologie, Konsumentenverhalten und Design Thinking eintauchen. Auch die Gestaltungselemente, Typografie und Layout werden behandelt, um Dir ein ganzheitliches Verständnis zu vermitteln. Ein engagiertes Trainerteam aus Experten begleitet Dich während des gesamten Kurses und unterstützt Dich bei Deiner Projektarbeit. Mit einem eigenen PC oder Laptop bist Du bestens ausgestattet, um das Gelernte auch im Selbststudium anzuwenden. Die Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss sind breit gefächert. Du kannst in kleinen oder mittleren Unternehmen arbeiten, eigene Marketingabteilungen leiten oder als Schnittstelle zu Agenturen fungieren. Auch als zusätzliche Qualifikation für Grafik- oder Webdesigner ist dieser Lehrgang ideal. Wenn Du Deine Leidenschaft für kreative Lösungen im Marketing beruflich einsetzen möchtest, dann ist dieser Diplomlehrgang genau das Richtige für Dich. Erweitere Deinen Horizont und nutze die besten Jobaussichten in der Marketingbranche!
Tags
#Kommunikation #Projektmanagement #Marketing #Digitalisierung #Social-Media #Projektarbeit #Kundenbindung #Diplomlehrgang #Werbung #EventmanagementTermine
Kurs Details
Der Diplomlehrgang richtet sich an Personen, die im Bereich Kommunikation, Marketing, Werbung, PR und Event strategisch und operativ tätig sind oder dies in Zukunft anstreben. Ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Werkzeuge, um Deine Karriere im Marketing voranzutreiben.
Marketing und Medienkommunikation umfasst die Strategien und Techniken, die Unternehmen nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Es geht darum, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, effektive Kommunikationskanäle zu wählen und kreative Lösungen zu entwickeln, um die Zielgruppe zu erreichen. Im digitalen Zeitalter ist es besonders wichtig, sich mit den neuesten Trends und Technologien im Marketing auseinanderzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Was sind die Grundprinzipien der Medienkommunikation?
- Nenne drei wichtige Aspekte des strategischen Marketings.
- Was versteht man unter Werbepsychologie?
- Wie kannst Du die Customer Journey optimieren?
- Welche Rolle spielt Social Media im modernen Marketing?
- Was sind die wichtigsten Elemente eines Marketingkonzepts?
- Erkläre den Begriff 'Design Thinking'.
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind im Marketing zu beachten?
- Wie kannst Du die Effektivität von Marketingaktivitäten messen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Mikro- und Makrotypografie?