.
arrow_back

Filter

Environmental, Social & Governance (ESG) für Interne Revision, Kontrollfunktionen etc.

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und eine transparente Unternehmensführung übernehmen. Der Kurs "Environmental Social Governance (ESG) für Interne Revision, Kontrollfunktionen etc." bietet dir eine umfassende Einführung in die ESG-Kriterien, die zunehmend im Mittelpunkt der Unternehmensstrategien stehen. Du wirst lernen, wie diese Kriterien nicht nur zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens dienen, sondern auch als wertvolles Instrument zur Risikobewertung und zur Identifizierung von Wachstumschancen fungieren. Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte von ESG, darunter Umweltschutz, soziale Verantwortung und Governance, und zeigt dir, wie du diese in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.

Du wirst auch die neuesten Entwicklungen und Best Practices in den Bereichen Governance, Compliance und Risikomanagement kennenlernen. Dies ist besonders wichtig für Fachleute in Kontrollfunktionen, die das operative Geschäft steuern und überwachen. Der Kurs zielt darauf ab, dir das notwendige Wissen zu vermitteln, um Verankerungsmaßnahmen effektiv umzusetzen, Haftungsfragen zu klären und eine klare Aufgabenverteilung zwischen Kontrollfunktionen und Fachbereichen sicherzustellen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Risiko-Assessments. Du wirst lernen, wie Unternehmen Compliance mit gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen gewährleisten können, Greenwashing vermeiden und zu einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen können. Wir werden uns mit der EU-Taxonomie, dem Green Deal und den Sustainable Development Goals auseinandersetzen und deren Relevanz für deine tägliche Arbeit herausarbeiten.

Der Kurs bietet dir auch praktische Einblicke in spezifische Themen wie die Green Claims Directive und die Mindestanforderungen der DNSH, sowie die wichtigsten Abkürzungen und deren Hintergrund. Du wirst verstehen, wie transparentes Berichtswesen und Außendarstellung nach SFDR, CSRD und ESRS funktionieren und welche Kontrollkriterien dabei von Bedeutung sind.

Unsere Trainerin, Kai Gammelin, bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Senior-Management-Team Risk Control & Compliance der UBS mit und hat zahlreiche Unternehmen in der EMEA-Region beraten. Seine praxisnahen Ansätze und fundierten Kenntnisse machen diesen Kurs zu einer wertvollen Investition in deine berufliche Weiterbildung und dein Fachwissen im Bereich ESG.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, die Herausforderungen und Chancen, die ESG mit sich bringt, zu erkennen und aktiv zu gestalten. Nutze die Gelegenheit, dich in diesem zukunftsweisenden Bereich weiterzubilden und einen positiven Einfluss auf dein Unternehmen und die Gesellschaft auszuüben.

Tags
#Risikomanagement #Nachhaltigkeit #Compliance #ESG #Governance #EU-Taxonomie #Sustainable-Development-Goals #Greenwashing #Interne-Revision #Corporate-Sustainability-Reporting
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-27
2025-03-27
Ende
2025-03-27
2025-03-27
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute in der Internen Revision sowie an Kontrollfunktionen der zweiten Verteidigungslinie, die das operative Geschäft steuern und überwachen. Dazu zählen Bereiche wie Risiko, Compliance, Recht, Finanzen, Personal, IT und Sicherheitsrisiken. Auch Abteilungsleiterinnen und -leiter, die in ihren Funktionen mit ESG-Themen konfrontiert sind, profitieren von diesem Kurs.

Kurs Inhalt

Environmental Social Governance (ESG) bezieht sich auf eine Reihe von Standards für das Verhalten eines Unternehmens, die sich auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Unternehmensführung beziehen. ESG-Kriterien helfen Investoren, potenzielle Risiken und Wachstumschancen zu bewerten, indem sie die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens analysieren. Diese Kriterien sind besonders wichtig in einer Zeit, in der Unternehmen durch Richtlinien wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet sind, ESG-bezogene Daten zu erheben und zu berichten. Die Implementierung von ESG-Kriterien kann nicht nur das Unternehmensimage verbessern, sondern auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was bedeutet ESG und welche drei Hauptkriterien umfasst es?
  • Warum sind ESG-Kriterien für Investoren wichtig?
  • Welche Rolle spielt die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Zusammenhang mit ESG?
  • Nenne drei Best Practices für die Umsetzung von Governance in Unternehmen.
  • Was sind die wichtigsten Aspekte eines Risiko-Assessments im Kontext von ESG?
  • Wie kann ein Unternehmen Greenwashing vermeiden?
  • Was sind die Sustainable Development Goals (SDGs) und wie hängen sie mit ESG zusammen?
  • Welche gesetzlichen Anforderungen sind für Unternehmen in Bezug auf ESG relevant?
  • Wie kann transparentes Berichtswesen zur Verbesserung der ESG-Performance beitragen?
  • Nenne zwei spezifische Themen, die im Kurs behandelt werden.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bildbearbeitung für Social Media
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Eisenstadt
euro
ab 175.00
Social Media in der Apotheke (Modul 4)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 1570.00
Environmental, Social & Governance (ESG) f...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
euro
ab 520.00
Compliance für Interne Revision, Kontroll...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
euro
ab 520.00
Bildbearbeitung für Social Media
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Eisenstadt
euro
ab 175.00
Social Media in der Apotheke (Modul 4)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 1570.00
Environmental, Social & Governance (ESG) f...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
euro
ab 520.00
Compliance für Interne Revision, Kontroll...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
euro
ab 520.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13449 - letztes Update: 2025-02-01 14:54:38 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler