Online-Seminar: Bilanzierung und Finanzierung für Bauträger
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Online-Seminar 'Bilanzierung und Finanzierung für Bauträger' bietet Dir eine umfassende Einführung in die spezifischen bilanziellen Anforderungen und Finanzierungsaspekte, die für Bauträger von entscheidender Bedeutung sind. In einer sich ständig verändernden Immobilienlandschaft ist es unerlässlich, die Grundlagen der Bilanzierung und Finanzierung zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Dieses Seminar ist speziell für Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und leitende Angestellte der Immobilien- und Vermögenstreuhänder-Fachgruppe konzipiert. Du wirst lernen, wie Du die Projektkosten korrekt in Deiner Bilanz darstellen kannst, sei es als Umlaufvermögen oder als Anlagevermögen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die bilanzielle Behandlung der BTVG-Zahlungen, die oft zu Unsicherheiten führen. Wir werden die umsatzsteuerliche Behandlung von Verkäufen an Eigennutzer und Investoren detailliert erläutern, sodass Du in der Lage bist, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Deine Buchhaltung sauber zu führen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Finanzierung von Bauträgerprojekten. Hierbei werden aktuelle Anforderungen an Finanzierungen besprochen, die für die erfolgreiche Umsetzung Deiner Projekte entscheidend sind. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Erfahrungen aus Bank- und Finanzierungsgesprächen, die Dir helfen werden, Dich besser auf Deine eigenen Gespräche vorzubereiten. Das Seminar fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Eine eingeplante Fragerunde bietet Dir die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu profitieren. Dies schafft ein interaktives Lernumfeld, in dem Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praxisnahe Tipps und Strategien für Deine tägliche Arbeit als Bauträger erhältst. Die Trainer MMag. Maria Winklhofer und Mag. Ignaz Kopf bringen umfangreiche Erfahrung in der Bilanzierung und Finanzierung von Bauträgerprojekten mit und werden Dir wertvolle Einblicke geben, die Du sofort in Deiner beruflichen Praxis anwenden kannst. Das Ziel des Seminars ist es, Dir das Wissen zu vermitteln, das Du benötigst, um Deine Projekte erfolgreich zu finanzieren und bilanziell korrekt abzuwickeln. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Sei Teil dieses wertvollen Online-Seminars und starte Deine Reise zu mehr finanziellem Erfolg im Bauträgergeschäft!
Tags
#Unternehmensführung #Umsatzsteuer #Finanzierung #Online-Seminar #Bilanzierung #Immobilien #Bauträger #Erfahrungswerte #Projektkosten #BTVG-ZahlungenTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und leitende Angestellte von Unternehmen in der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Bilanzierung und Finanzierung vertiefen und praxisnahe Tipps erhalten möchten.
Bilanzierung ist der Prozess, durch den Unternehmen ihre finanziellen Daten darstellen und analysieren. Für Bauträger ist es besonders wichtig, die spezifischen Anforderungen an die Bilanzierung zu verstehen, da sie oft mit komplexen Projektkosten und Finanzierungsstrukturen arbeiten. Finanzierung bezieht sich auf die Mittelbeschaffung zur Durchführung von Projekten, und die richtige Handhabung dieser Aspekte ist entscheidend für den Erfolg eines Bauträgers. In diesem Seminar werden die Grundlagen und Besonderheiten der Bilanzierung und Finanzierung für Bauträger umfassend behandelt.
- Was sind die Unterschiede zwischen Umlaufvermögen und Anlagevermögen?
- Wie werden BTVG-Zahlungen in der Bilanz behandelt?
- Welche umsatzsteuerlichen Aspekte sind bei Verkäufen an Eigennutzer zu beachten?
- Was sind die aktuellen Anforderungen an die Finanzierung von Bauträgerprojekten?
- Welche Erfahrungen aus Bankgesprächen sind für Bauträger besonders relevant?
- Wie kann man Projektkosten effektiv in der Bilanz darstellen?
- Welche Rolle spielt die Umsatzsteuer bei Verkäufen an Investoren?
- Wie kann der Austausch mit anderen Teilnehmern den Lernprozess unterstützen?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Bilanzierung von Bauträgerprojekten?
- Wie kann ich meine Finanzierungsgespräche optimal vorbereiten?