.
arrow_back

Filter

Swipe, Like, Hire - Next Gen Recruiting über TikTok, Insta & Co

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Recruiting hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Die Zeiten, in denen Talente nur auf traditionelle Stellenanzeigen in Zeitungen reagierten, sind vorbei. Die nächste Generation von Arbeitskräften ist online, und zwar auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube. Diese Plattformen sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für die Rekrutierung. In unserem Workshop "Swipe Like Hire - Next Gen Recruiting über TikTok Insta Co" erfährst Du, wie Du diese sozialen Medien effektiv nutzen kannst, um die besten Talente für Dein Unternehmen zu gewinnen.

Der Workshop bietet Dir einen tiefen Einblick in die verschiedenen Kanäle, die für das Recruiting der jungen Zielgruppe relevant sind. Du wirst lernen, wie Du TikTok, Instagram und YouTube gezielt einsetzen kannst, um Deine Arbeitgebermarke zu stärken und die Aufmerksamkeit der potenziellen Mitarbeiter zu gewinnen. Wir zeigen Dir, welche Inhalte die Zielgruppe ansprechen und wie Du Deine Botschaft so verpackst, dass sie auf den jeweiligen Plattformen hervorsticht.

Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist das Thema Content. Wir gehen auf die besten Praktiken ein und klären, welche Videolängen und Bildsprache am besten funktionieren. Du wirst lernen, wie Du plattformgerechtes Storytelling umsetzt, um Deine Arbeitgebermarke zu präsentieren. Dabei erfährst Du auch, welche Dos and Don'ts im Social Media Recruiting zu beachten sind, um erfolgreich zu sein.

Zudem werden wir praxisnahe Beispiele erfolgreicher Recruiting-Kampagnen analysieren. Anhand dieser Beispiele zeigen wir Dir, wie andere Unternehmen es geschafft haben, die Talente von morgen zu erreichen und für sich zu gewinnen. Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, Deine eigene Social Media Recruiting-Strategie zu entwickeln und umzusetzen.

Der Workshop richtet sich an Ausbilderinnen und HR-Verantwortliche, die auf der Suche nach innovativen Wegen sind, um Talente zu gewinnen. Wenn Du Deine Rekrutierungsstrategien auf die nächste Stufe heben möchtest, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich. Lerne von einer Expertin für digitales Marketing, die Dir wertvolle Einblicke und Tipps geben wird, um Deine Recruiting-Ziele zu erreichen.

Verpasse nicht die Chance, Deine Kenntnisse im Bereich Social Media Recruiting zu erweitern und die besten Talente für Dein Unternehmen zu gewinnen.

Tags
#Social-Media #Recruiting #Digitales-Marketing #Content-Marketing #HR #Instagram #Arbeitgebermarke #YouTube #TikTok #Junge-Talente
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Sankt Ruprecht an der Raab
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-09
2025-04-09
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 365.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Sankt Ruprecht an der Raab
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Sankt Ruprecht an der Raab
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 365.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Ausbilderinnen, HR-Verantwortliche und Personalvermittler, die innovative Ansätze im Recruiting suchen und die junge Zielgruppe über soziale Medien ansprechen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs thematisiert Social Media Recruiting, das heißt, die Nutzung von sozialen Medien wie TikTok, Instagram und YouTube zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Angesichts des Wandels im Recruiting-Prozess ist es wichtig, die Plattformen zu verstehen, auf denen sich die Talente von morgen aufhalten. Social Media Recruiting ermöglicht es Unternehmen, direkt mit potenziellen Kandidaten zu kommunizieren und ihre Arbeitgebermarke auf kreative Weise zu präsentieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Plattformen für Social Media Recruiting?
  • Welche Inhalte ziehen die junge Zielgruppe an?
  • Wie lange sollten Videos für TikTok idealerweise sein?
  • Was sind die Dos and Don'ts im Social Media Recruiting?
  • Nenne ein Beispiel für eine erfolgreiche Recruiting-Kampagne auf Instagram.
  • Wie kannst Du plattformgerechtes Storytelling umsetzen?
  • Welche Rolle spielt die Bildsprache im Recruiting?
  • Wie kannst Du Deine Arbeitgebermarke auf TikTok präsentieren?
  • Was sind die Herausforderungen beim Recruiting über soziale Medien?
  • Warum ist es wichtig, die Trends in sozialen Medien zu verfolgen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
ChatGPT in der Personalarbeit – KI in Re...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Online
euro
ab 270.00
Recruiting Kurzlehrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Gmunden
euro
ab 1350.00
Erfolgreiches Recruiting für Führungskr�...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Linz
euro
ab 480.00
Professionelles Recruiting
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
euro
ab 565.00
ChatGPT in der Personalarbeit – KI in Re...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Online
euro
ab 270.00
Recruiting Kurzlehrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Gmunden
euro
ab 1350.00
Erfolgreiches Recruiting für Führungskr�...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Linz
euro
ab 480.00
Professionelles Recruiting
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
euro
ab 565.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13107 - letztes Update: 2025-02-01 14:49:26 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler