Berufsreifeprüfung Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Durchgeführt von WIFI Burgenland
Beschreibung
Die Berufsreifeprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen ist der Schlüssel zu neuen Karrierechancen und akademischen Möglichkeiten. Mit dieser vollwertigen Matura öffnest Du die Türen zu Universitäten und Fachhochschulen, um Deine berufliche Laufbahn auf das nächste Level zu heben. In diesem Kurs wirst Du gezielt auf die Teilprüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen vorbereitet. Das Curriculum umfasst wichtige Themen wie Betriebs- und Volkswirtschaft, Wirtschaftssysteme, Management, Personalmanagement, Rechnungswesen und vieles mehr. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar sind. Die Ausbildung findet im Blended Learning Format statt, was bedeutet, dass Du sowohl Präsenzunterricht als auch Online-Live-Sessions erleben wirst. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, Dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten, während Du gleichzeitig Deinen beruflichen Verpflichtungen nachkommen kannst. Der Unterricht wird von erfahrenen Trainern geleitet, die sicherstellen, dass Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst, um erfolgreich zu sein. Der Lehrgang ist auf mindestens 140 Stunden ausgelegt und behandelt Themen wie Material- und Warenwirtschaft, betriebliche Leistungsverwertung, Marketing, Kaufverträge, Steuerlehre, Kostenrechnung und Unternehmensgründung. Diese Inhalte sind nicht nur für die Prüfung relevant, sondern auch für Deine zukünftige Karriere in der Wirtschaft. Die Berufsreifeprüfung besteht aus vier Teilprüfungen: Deutsch, Englisch, Mathematik und dem Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Nach erfolgreichem Abschluss der Vorbereitungskurse kannst Du Dich zur Matura-Prüfung anmelden. Die Prüfungen sind so gestaltet, dass sie Deine Kenntnisse und Fähigkeiten umfassend testen. Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Anwesenheitspflicht. Um die Teilprüfungen ablegen zu können, musst Du mindestens 75 % der Unterrichtseinheiten besuchen. Dies stellt sicher, dass Du die Inhalte vollständig verstehst und bereit bist, Dein Wissen in der Prüfung unter Beweis zu stellen. Wenn Du also bereit bist, Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und die Herausforderungen der Berufsreifeprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen anzunehmen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine Karriere voranzutreiben. Der Weg zur Matura ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Reise, die Dich auf viele spannende Möglichkeiten vorbereiten wird.
Tags
#Projektmanagement #Marketing #Vorbereitungskurs #Betriebswirtschaft #WIFI #Rechnungswesen #Personalmanagement #Wirtschaft #Kostenrechnung #BerufsreifeprüfungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Karrierechancen im Bereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen verbessern möchten. Er ist ideal für Berufstätige, die sich neben ihrem Job weiterbilden wollen, sowie für Absolventen von Schulen oder Lehrgängen, die eine vollwertige Matura anstreben. Außerdem ist er für alle geeignet, die sich für ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule interessieren.
Die Berufsreifeprüfung ist eine anerkannte Qualifikation, die es ermöglicht, die Matura nachzuholen. Sie besteht aus mehreren Teilprüfungen, die verschiedene Fachbereiche abdecken. Im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen erlernst Du grundlegendes Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge, Rechnungslegung, Personalmanagement und viele andere relevante Themen. Diese Kenntnisse sind essenziell für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und helfen Dir, die Herausforderungen des Berufslebens zu meistern.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Betriebs- und Volkswirtschaft?
- Erkläre die Bedeutung von Marketing für ein Unternehmen.
- Was sind die wesentlichen Bestandteile eines Kaufvertrags?
- Definiere die Begriffe 'Rechnungswesen' und 'Buchführung'.
- Welche Funktionen hat das Personalmanagement in einem Unternehmen?
- Was versteht man unter Kostenrechnung und warum ist sie wichtig?
- Nenne die Schritte zur Unternehmensgründung.
- Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Gründung eines Unternehmens?
- Erkläre den Begriff 'Controlling' und seine Bedeutung für Unternehmen.
- Was sind die Hauptaufgaben des Managements?