.
arrow_back

Filter

Berufsreifeprüfung Mathematik

Durchgeführt von WIFI Burgenland
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Berufsreifeprüfung Mathematik ist ein entscheidender Schritt auf deinem Weg zu neuen Karrierechancen. Mit dieser Prüfung erwirbst du eine vollwertige Matura, die dir nicht nur den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen eröffnet, sondern dir auch hilft, deine mathematischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. In diesem Kurs wirst du gezielt auf die Teilprüfung Mathematik vorbereitet, die aus mindestens 180 Stunden besteht. Das kompetenzbasierte Curriculum umfasst verschiedene Handlungs- und Inhaltsbereiche, die dir helfen, ein tiefes Verständnis für mathematische Konzepte zu entwickeln. \n\nEin zentraler Handlungsbereich ist das Modellieren und Transferieren. Hier lernst du, wie man mathematische Modelle erstellt, um quantitative Sachverhalte zu erfassen und diese von einer Aufgabenstellung auf eine andere zu übertragen. Dies ist besonders wichtig in der heutigen datengetriebenen Welt, in der die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten und zu interpretieren, von großer Bedeutung ist. \n\nDas Operieren in der Mathematik ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses. Du wirst die Grundrechenarten sowie komplexe Berechnungsmethoden erlernen, um mathematische Probleme effizient zu lösen. Dabei ist es wichtig, dass du nicht nur die richtigen Ergebnisse erzielst, sondern auch die Methoden und Schritte zu deiner Lösung dokumentierst und begründest. \n\nEin weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Argumentieren und Kommunizieren. Hierbei geht es darum, deine Lösungsansätze und Ergebnisse klar und verständlich darzustellen. Mathematik ist nicht nur eine Ansammlung von Zahlen und Formeln, sondern auch ein Kommunikationsmittel. Du wirst lernen, wie du mathematische oder statistische Ergebnisse durch Graphen, Diagramme und andere visuelle Darstellungen anschaulich präsentieren kannst. \n\nDie Inhalte des Kurses sind vielfältig und umfassen unter anderem die Bereiche Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, funktionale Zusammenhänge, Analysis und Stochastik. Diese Themen werden mithilfe moderner Lehr- und Lernmaterialien vermittelt, die auf die kompetenzorientierten Curricula des BMUKK abgestimmt sind. \n\nEin innovativer Aspekt des Kurses ist das Blended Learning. Du wirst sowohl an Präsenzveranstaltungen als auch an Live-Online-Einheiten teilnehmen, was dir Flexibilität und eine individuelle Lernatmosphäre bietet. Um an diesen Einheiten teilnehmen zu können, benötigst du ein Endgerät wie einen PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung. \n\nDie Abschlussprüfung besteht aus einer 45-stündigen schriftlichen Klausurarbeit und einer mündlichen Kompensationsprüfung, die dem Cluster P Schulform BAfEPBASOP zugeordnet ist. Die vorherige Teilnahme an den Vorbereitungskursen ist verpflichtend, um zur Matura-Prüfung zugelassen zu werden. \n\nInsgesamt ist die Berufsreifeprüfung Mathematik eine hervorragende Möglichkeit, deine mathematischen Fähigkeiten zu vertiefen und deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Über 15.000 Kursteilnehmer haben bereits von dieser Möglichkeit profitiert, also zögere nicht länger und starte deine Reise zur Berufsmatura noch heute! \n\nMit Unterstützung von erfahrenen Trainern und einer hochwertigen Lernumgebung wirst du bestens auf die Herausforderungen der Prüfung vorbereitet sein. Der Kurs bietet dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Fähigkeiten, die du für deine zukünftige Karriere benötigst. Nutze diese Chance und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!

Tags
#Vorbereitungskurs #Wirtschaft #Berufliche Weiterbildung #Berufsreifeprüfung #Mathematik #Karrierechancen #Erwachsenenbildung #Blended-Learning #Matura #Berufsbildung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-21
2025-02-21
Ende
2026-01-28
2026-01-28
Kursgebühr
€ 1040.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Eisenstadt
language Deutsch
timer 342 Tage
Prüfung
Eisenstadt
Deutsch
342 Tage
Kursgebühr
€ 1040.00
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2026-01-25
2026-01-25
Kursgebühr
€ 1040.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Oberwart
language Deutsch
timer 330 Tage
Prüfung
Oberwart
Deutsch
330 Tage
Kursgebühr
€ 1040.00
Begin
2025-09-28
2025-09-28
Ende
2026-05-31
2026-05-31
Kursgebühr
€ 1040.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Eisenstadt
language Deutsch
timer 246 Tage
Prüfung
Eisenstadt
Deutsch
246 Tage
Kursgebühr
€ 1040.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, insbesondere an Personen, die eine vollwertige Matura anstreben. Ob du bereits im Berufsleben stehst oder eine berufliche Neuorientierung suchst, dieser Kurs bietet dir die nötigen mathematischen Kenntnisse, um in verschiedenen Bereichen erfolgreich zu sein. Ideal für Berufstätige, die sich neben ihrem Job weiterbilden wollen, sowie für Personen, die sich auf die Berufsreifeprüfung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Die Berufsreifeprüfung ist eine anerkannte Qualifikation, die es dir ermöglicht, einen höheren Bildungsweg einzuschlagen. Sie umfasst mehrere Teilprüfungen, darunter Mathematik, Deutsch, Englisch und einen Fachbereich deiner Wahl. Die Mathematikprüfung ist entscheidend, da sie dir hilft, grundlegende und fortgeschrittene mathematische Konzepte zu verstehen, die in vielen Berufen und Studiengängen von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Algebra, Geometrie, Analysis und Stochastik. Durch die Vorbereitung auf diese Prüfung erwirbst du nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter mathematischem Modellieren?
  • Nenne die Grundrechenarten und erkläre ihre Anwendung.
  • Wie dokumentierst du einen Lösungsweg in der Mathematik?
  • Was ist der Unterschied zwischen Algebra und Geometrie?
  • Erkläre den Begriff 'Stochastik' und nenne ein Beispiel für seine Anwendung.
  • Wie kann man mathematische Ergebnisse visuell darstellen?
  • Was bedeutet Transferieren in der Mathematik?
  • Nenne ein Beispiel für eine funktionale Beziehung.
  • Wie wichtig ist die Argumentation in der Mathematik?
  • Welche Rolle spielt Software im mathematischen Arbeiten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung Mathematik, Deutsch, E...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4380.00
Berufsreifeprüfung Mathematik
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 120.00
Berufsreifeprüfung - Lehrgang Mathematik
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 995.00
Berufsreifeprüfung - Einstiegskurs Mathem...
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 230.00
Berufsreifeprüfung Mathematik, Deutsch, E...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4380.00
Berufsreifeprüfung Mathematik
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 120.00
Berufsreifeprüfung - Lehrgang Mathematik
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 995.00
Berufsreifeprüfung - Einstiegskurs Mathem...
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 230.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1306 - letztes Update: 2025-02-01 12:02:48 - Anbieter-ID: 6 - Datenquelle: Webcrawler