.
arrow_back

Filter

Die verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Unternehmen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte unerlässlich, sich mit dem Thema der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortlichkeit im Unternehmen auseinanderzusetzen. Diese Fortbildung bietet Dir die Möglichkeit, umfassendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung zu erlangen. Du wirst lernen, wie Du verantwortliche Beauftragte richtig bestellst und somit die verwaltungsstrafrechtliche Haftung in Deinem Unternehmen effektiv minimierst. Der Kurs vermittelt Dir nicht nur die Grundlagen des Verwaltungsstrafrechts, sondern auch die spezifischen Pflichten und Verantwortlichkeiten, die mit der Bestellung von Beauftragten verbunden sind.

Dein Trainer ist ein erfahrener Referent und vielfacher Buchautor, der Dir praxisnahe Einblicke in die Materie geben wird. Durch den Austausch mit anderen Führungskräften erhältst Du die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen und von den Best Practices Deiner Kollegen zu lernen. Diese Fortbildung ist nach § 33 Abs. 3 BiBuG anrechenbar, was bedeutet, dass Du nicht nur wertvolles Wissen erwirbst, sondern auch Deine berufliche Weiterbildung vorantreibst.

Der Kurs behandelt zentrale Themen wie die Haftung im Verwaltungsstrafrecht und die richtigen Verfahren zur Bestellung von verantwortlichen Beauftragten. Du wirst verstehen, welche Pflichten auf Dich und Deine Kollegen zukommen und wie Du diese rechtssicher umsetzen kannst. Durch die richtige Zuordnung der Verantwortungsbereiche kannst Du sicherstellen, dass die innerbetriebliche Verantwortung klar definiert ist und somit das Risiko von verwaltungsstrafrechtlichen Konsequenzen minimiert wird.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, effektive Bestellungsprozesse für verantwortliche Beauftragte zu gestalten. Du erhältst das nötige Fachwissen, um Compliance sicherzustellen und die rechtlichen Anforderungen in Deinem Führungsalltag zu erfüllen. Verpasse nicht die Chance, in diesem entscheidenden Bereich der Unternehmensführung optimal aufgestellt zu sein und Deine Organisation vor rechtlichen Risiken zu schützen.

Melde Dich jetzt an und mache den ersten Schritt in eine rechtssichere Zukunft für Dein Unternehmen.

Tags
#Fortbildung #Unternehmensführung #Führungskräfte #Compliance #Haftung #Rechtssicherheit #Rechtswissen #Verwaltungsstrafrecht #Verantwortliche-Beauftragte #Bestellungsprozesse
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-11
2025-03-11
Ende
2025-03-11
2025-03-11
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen, die ein tieferes Verständnis für die verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit erlangen möchten. Auch HR-Manager und Compliance-Beauftragte profitieren von den Inhalten, um rechtliche Risiken zu identifizieren und zu minimieren.

Kurs Inhalt

Das verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit bezieht sich auf die rechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten, die Unternehmen und deren Führungskräfte im Kontext von Verwaltungsstrafen haben. Dies umfasst die Haftung für Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen und die ordnungsgemäße Bestellung von verantwortlichen Beauftragten, die sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Ziel ist es, die innerbetriebliche Verantwortung klar zu definieren und rechtliche Risiken zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter verwaltungsstrafrechtlicher Verantwortlichkeit?
  • Welche Pflichten hat ein verantwortlicher Beauftragter im Unternehmen?
  • Wie kann die Haftung im Verwaltungsstrafrecht minimiert werden?
  • Welche rechtlichen Vorschriften sind bei der Bestellung von verantwortlichen Beauftragten zu beachten?
  • Was sind die Vorteile einer klaren Zuordnung von Verantwortungsbereichen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 550.00
Der Verantwortliche Beauftragte im Unterne...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Graz
euro
ab 210.00
Bauschäden Erkennen - Vermeiden - Handeln...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 635.00
Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichk...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 550.00
Der Verantwortliche Beauftragte im Unterne...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Graz
euro
ab 210.00
Bauschäden Erkennen - Vermeiden - Handeln...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 635.00
Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichk...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13021 - letztes Update: 2025-02-01 14:48:13 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler