Einzelhandelskaufmann/-kauffrau - Vorbereitung auf die ao LAP - (praktischer Teil)
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem umfassenden Kurs zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (a.o. LAP) zum Einzelhandelskaufmann/-frau wirst Du optimal auf die Herausforderungen der Prüfung vorbereitet. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: den theoretischen und den praktischen Teil. Im theoretischen Teil konzentrieren wir uns auf die schriftliche Prüfung, die sich um einen Geschäftsfall dreht, wie beispielsweise eine Bestellung, eine Reklamation oder eine Preiskalkulation. Deine Trainerin wird Dir das notwendige Wissen praxisnah vermitteln und auf Deine persönlichen Fragen eingehen. Du wirst nicht nur die Theorie erlernen, sondern auch durch mehrere Testprüfungen und deren Nachbesprechungen sicher in der Prüfungssituation werden. Hierbei wirst Du kaufmännisches Rechnen, Schlussrechnung, Prozentrechnung sowie Bezugs- und Absatzkalkulation üben. Auch die Wirtschaftskunde, Kaufverträge, Zahlungsverkehr und die Grundlagen des Rechnungswesens werden behandelt. Du wirst mit Themen wie Belegsystem, Umsatzsteuer, Kassabericht sowie Warenwirtschaft, Warenbestellung, Warenannahme und Inventur vertraut gemacht. Im praktischen Teil des Kurses wirst Du Dich auf die mündliche Prüfung vorbereiten. Hierbei erlernst Du die Grundlagen des Marketings sowie Gesprächs- und Präsentationstechniken. Durch Rollenspiele und praktische Beispiele wirst Du auf Deinen beruflichen Alltag und die Prüfungssituation vorbereitet. Du wirst lernen, wie Du Deine Waren effektiv präsentierst und Verkaufsförderungsmaßnahmen planst. Auch die Erfassung von KundInnenbedürfnissen und den Umgang mit verschiedenen KundInnentypen stehen auf dem Lehrplan. Besondere Verkaufssituationen und der Umgang mit schwierigen KundInnen werden ebenfalls behandelt. Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, ist es wichtig, dass Du Dich und Deinen Ausbildungsbetrieb kompetent präsentieren kannst. Nach Abschluss des Kurses wirst Du gut gerüstet sein, um die theoretischen und praktischen Teile der a.o. LAP zu meistern. Du wirst in der Lage sein, kaufmännische Berechnungen durchzuführen und das Wissen über Kaufverträge, Unternehmensvertretung und Zahlungsverkehr sicher anwenden zu können. Du wirst die Grundlagen des Rechnungswesens und der Warenwirtschaft verstehen und in der Lage sein, Bestandskontrollen und Inventuren durchzuführen. Dieser Kurs ist die ideale Vorbereitung für alle, die sich zielgerichtet auf die a.o. LAP zum Einzelhandelskaufmann/-frau vorbereiten möchten. Unsere Trainerin bringt viel Erfahrung mit und wird den Lehrstoff anschaulich und auf Deine individuellen Vorkenntnisse abgestimmt vermitteln. Mach Dich bereit, Deine Karriere im Einzelhandel auf das nächste Level zu heben und die Prüfung mit Bravour zu bestehen!
Tags
#Rechnungswesen #Verkaufstechniken #LAP-Vorbereitung #Warenwirtschaft #Praktische-Prüfung #Wirtschaftskunde #Einzelhandelskaufmann #Kaufvertrag #Theoretische-Prüfung #Marketing-GrundlagenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Einzelhandelskaufleute, die sich gezielt auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (a.o. LAP) vorbereiten möchten. Er ist ideal für Teilnehmer, die bereits praktische Erfahrungen im Einzelhandel gesammelt haben und nun ihr Wissen vertiefen und strukturieren wollen, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Auch für Quereinsteiger oder Personen, die ihre Kenntnisse im Einzelhandel auffrischen möchten, ist dieser Kurs bestens geeignet.
Die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (a.o. LAP) zum Einzelhandelskaufmann/-frau ist eine wichtige Qualifikation für alle, die im Einzelhandel arbeiten möchten. Diese Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wobei der theoretische Teil häufig in Form einer schriftlichen Prüfung über einen Geschäftsfall erfolgt. Die Teilnehmer müssen dabei ihr Wissen in verschiedenen kaufmännischen Bereichen unter Beweis stellen, während der praktische Teil darauf abzielt, kommunikative und verkäuferische Fähigkeiten zu demonstrieren. Der Kurs bereitet Dich auf beide Teile der Prüfung vor, indem er Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines Kaufvertrags?
- Wie berechnet man die Schlussrechnung für eine Bestellung?
- Welche Schritte sind bei der Warenannahme zu beachten?
- Erkläre den Unterschied zwischen Bezugs- und Absatzkalkulation.
- Was sind die Grundlagen der Umsatzsteuer?
- Wie gehst Du mit einem schwierigen Kunden um?
- Welche Gesprächstechniken sind wichtig für Verkaufs- und Beratungsgespräche?
- Wie kannst Du Deine Waren effektiv präsentieren?
- Was sind die wichtigsten Aspekte des Rechnungswesens im Einzelhandel?
- Nenne die Schritte zur Durchführung einer Bestandskontrolle.