Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter:in - Diplom-Lehrgang
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Die Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter/in - Diplom-Lehrgang ist Deine Eintrittskarte in die kreative Welt des Interior Designs. In diesem Lehrgang bereiten wir Dich intensiv auf Deine zukünftige berufliche Tätigkeit vor. Du wirst nicht nur theoretisches Basiswissen erlangen, sondern auch praktische Fertigkeiten trainieren, die Du als Innenraumgestalter/in benötigst. Dazu gehört das Erfragen von Kundenwünschen, die fachliche Beratung sowie das Erstellen von Entwürfen und Einrichtungskonzepten. Du wirst lernen, wie man diese Konzepte präsentiert und wie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken abläuft, die bei der Umsetzung Deiner Ideen zum Einsatz kommen. In der Ausbildung eignest Du Dir die notwendige Fachsprache an und nimmst an Exkursionen teil, um die industrielle und handwerkliche Qualität österreichischer Möbelproduzenten hautnah zu erleben. Gastvorträge von Experten geben Dir zusätzlich wertvolle Einblicke in die Branche. Ein wichtiges Ziel dieser Ausbildung ist es, Dich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, bei der Du ein vollständiges Raumkonzept nach Kundenwunsch erstellen und präsentieren musst. Die Ausbildung gliedert sich in drei Hauptbereiche: Raumgestaltung, Verkauf und Kommunikation sowie SketchUp Pro. Im Bereich Raumgestaltung erhältst Du einen Überblick über die Geschichte der Innenarchitektur und lernst die bedeutendsten Arbeiten bekannter Möbeldesigner kennen. Du wirst die Fähigkeit entwickeln, Einreichpläne richtig zu lesen, Grundrisse zu erstellen und diese zu kolorieren. In der Farb-, Licht- und Materialkunde erlernst Du, wie Du eine Raumanalyse vornimmst und Einrichtungskonzepte entwickelst. Du wirst das Zusammenspiel von Farbe, Licht und Material verstehen und lernen, wie Du diese Elemente effektiv kombinierst, um ein harmonisches Raumkonzept zu schaffen. Der Bereich Kommunikation und Verkaufstechniken ist entscheidend für Deinen Erfolg als Innenraumgestalter/in. Hier lernst Du die Grundlagen der Kommunikation, verschiedene Kommunikationstechniken und wie Du die Kaufmotive Deiner Kunden erkennen und ansprechen kannst. Du wirst in der Lage sein, professionelle Verkaufsgespräche zu führen und Kundenbeziehungen aufzubauen. Mit SketchUp Pro beschäftigst Du Dich mit einem der führenden Softwareprogramme zur Erstellung dreidimensionaler Skizzen. Du wirst lernen, wie Du das Programm anwendest und konkrete Beispiele erstellst. Exkursionen zu renommierten Produktionsstätten und Gastvorträge von Architekten und Energetikern runden Deine Ausbildung ab. Am Ende des Lehrgangs wirst Du über fundiertes, zeitgemäßes und praxisnahes Wissen im Bereich Interior Design verfügen. Du wirst in der Lage sein, räumliche Defizite zu erkennen, optimierte Raumkonzepte zu erstellen und Deine Kunden professionell zu beraten. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein WIFI-Zeugnis im Bereich Interior Design, das Dein Fachwissen dokumentiert und Dir neue berufliche Perspektiven eröffnet. Diese Ausbildung ist der perfekte Start in Deine Karriere als Innenraumgestalter/in und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kreativität und Dein Gespür für Ästhetik in einem spannenden Berufsfeld auszuleben.
Tags
#Kommunikation #Materialkunde #Verkaufstechniken #Raumgestaltung #Innenraumgestaltung #Interior-Design #Exkursionen #Möbeldesign #SketchUP-Pro #Farb--und-LichtplanungTermine
Kurs Details
Dieser Diplom-Lehrgang richtet sich an kreative Köpfe, die ein Interesse an Innenarchitektur und Raumgestaltung haben. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Designbereich hast oder ganz neu in diesem Feld bist, die Ausbildung ist für alle geeignet, die ihre Fähigkeiten im Interior Design ausbauen möchten. Besonders angesprochen werden Menschen, die gerne mit Farben, Materialien und Licht arbeiten und ein Gespür für Ästhetik haben. Auch Quereinsteiger, die eine neue berufliche Herausforderung suchen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten, sind hier genau richtig.
Die Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter/in beschäftigt sich mit der Gestaltung und Planung von Innenräumen. Interior Design umfasst nicht nur die Auswahl von Möbeln und Farben, sondern auch die funktionale Anordnung von Räumen, die Berücksichtigung von Lichtverhältnissen und die Verwendung geeigneter Materialien. Ziel ist es, ein harmonisches und funktionales Raumkonzept zu entwickeln, das den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird. Innenraumgestalter/in zu sein bedeutet, kreativ zu arbeiten, Kundenwünsche zu verstehen und diese in ansprechende Designs umzusetzen.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Farb- und Lichtplanung?
- Wie liest man Einreichpläne korrekt?
- Welche Kommunikationstechniken sind besonders effektiv im Verkaufsgespräch?
- Welche Materialien sind für die Innenraumgestaltung geeignet und welche Eigenschaften haben sie?
- Wie erstellt man ein vollständiges Raumkonzept nach Kundenwunsch?
- Was sind die Phasen eines Verkaufsgesprächs?
- Wie funktioniert die Software SketchUp Pro?
- Welche Rolle spielt die Raumanalyse im Interior Design?
- Was sind die häufigsten Kaufmotive von Kunden?
- Wie kann man Kundenwünsche effektiv erfragen?