Special Make-Up-Artist:in und Maskenbildner:in - Vorbereitung auf die a.o. Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Werde zum Meister der Verwandlung! In unserem Kurs "Special Make-Up-Artistin und Maskenbildnerin - Vorbereitung auf die a.o. Lehrabschlussprüfung" tauchst Du tief in die faszinierende Welt des Maskenbaus und der Maskenbildnerei ein. Hier lernst Du nicht nur die Grundlagen des Maskenbaus, sondern auch die Kunst des Schminkens für Theater, Film, Foto und Fernsehen. Der Kurs ist in zwei Module unterteilt, die Dir ein umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln. Im ersten Modul beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Maskenbaus. Du wirst lernen, wie man Perücken und Haarteile anfertigt, verschiedene Klebetechniken anwendet und Schneidetechniken perfektioniert. Zudem erfährst Du, wie man Arbeitsköpfe und Monturen erstellt und Haar- und Haarersatzarbeiten für verschiedene Produktionen realisiert. Hierbei sind Stil- und Farbkenntnisse von großer Bedeutung, um Frisuren zu entwerfen, die den Charakteren gerecht werden. Zwischen den beiden Modulen wirst Du ein Praktikum von mindestens 120 Stunden absolvieren, um das Gelernte in der Praxis anzuwenden und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Im zweiten Modul liegt der Fokus auf der Anfertigung von Glatzen und anderen speziellen Masken. Du wirst lernen, wie man behaarte Glatzen knüpft, klebt und sticht, sowie Formen mit verschiedenen Materialien wie Hartgips, Polyester, Epoxidharz und Silikon erstellt. Außerdem wirst Du die Kunst der Prosthetics aus Silikon und Gelatine erlernen und verschiedene Verfahren wie Flat-Moldmaking und SFX-Art-Finish-Painting anwenden. Unser Ziel ist es, Dich nicht nur mit den notwendigen Techniken auszustatten, sondern auch Dein kreatives Potenzial zu fördern. Du wirst mit den richtigen Werkzeugen arbeiten und die erfolgreiche Einführung neuer Produkte unterstützen. Werde ein unverzichtbarer Teil des Filmsets und trage aktiv zum Gelingen jeder Produktion bei. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Make-up und Maskenbildnerei in eine erfolgreiche Karriere zu verwandeln. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs ist der perfekte Schritt, um Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Dich auf die a.o. Lehrabschlussprüfung vorzubereiten.
Tags
#Kreativität #Praktikum #Kunst #Make-up #Film #Haararbeiten #Theater #Maskenbildnerei #Maskenbau #ProstheticsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Make-Up-Artistin oder Maskenbildnerin anstreben. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Branche hast oder gerade erst anfängst, dieser Kurs bietet wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten für jeden, der seine Leidenschaft für Make-up und Maskenbildnerei in eine professionelle Laufbahn umsetzen möchte. Auch für kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten, ist dieser Kurs ideal.
Im Kern geht es in diesem Kurs um die Kunst der Maskenbildnerei, die eine Kombination aus kreativem Design, technischem Wissen und praktischen Fähigkeiten erfordert. Maskenbildnerinnen und -bildner sind dafür verantwortlich, Charaktere durch Make-up und Masken zu transformieren, sei es für Theateraufführungen, Filmproduktionen oder Fotoshootings. Der Kurs vermittelt die notwendigen Techniken und Kenntnisse, um in dieser spannenden und dynamischen Branche erfolgreich zu sein.
- Was sind die grundlegenden Materialien für den Maskenbau?
- Nenne drei verschiedene Klebetechniken, die in der Maskenbildnerei verwendet werden.
- Wie erstellt man eine behaarte Glatze?
- Was sind die Unterschiede zwischen Hartgips und Silikon bei der Maskenherstellung?
- Welche Techniken werden beim Anfertigen von Prosthetics eingesetzt?
- Beschreibe den Prozess des Flat-Moldmaking.
- Welche Stil- und Farbkenntnisse sind wichtig für die Frisurenentwürfe?
- Wie lange sollte das Praktikum zwischen den beiden Modulen mindestens dauern?
- Welche Rolle spielt der Maskenbildner am Set?
- Was sind die Hauptziele des Kurses?