Beschreibung
Die Abschlussausbildung zur Fahrlehrerin ist der letzte Schritt auf deinem Weg zu einer erfüllenden Karriere in der Fahrschule. Du hast bereits die praktische Ausbildung II erfolgreich absolviert und bist nun bereit, dich auf die Lehrbefähigungsprüfung nach § 118 KFG vorzubereiten. In diesem Kurs wirst du von erfahrenen Vortragenden begleitet, die dir wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis mit auf den Weg geben. Unser Ziel ist es, dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit als Fahrlehrerin für die Kfz-Klasse B vorzubereiten. Der Kurs umfasst verschiedene Module, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu vertiefen und dein Wissen zu erweitern. Dazu gehören ein Moderatorenseminar für die Mehrphasenausbildung, das dir zeigt, wie du deine Schüler effektiv unterrichten kannst, sowie eine begleitende Schulung zur vorgezogenen Lenkberechtigung für die Klasse B. Diese Schulung ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um deine Schüler sicher und kompetent zu unterrichten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Abschlussausbildung ist die Risikokompetenzschulung. In dieser Einheit lernst du, wie du potenzielle Risiken im Straßenverkehr erkennen und bewerten kannst. Dies ist entscheidend, um deinen Schülern nicht nur das Fahren beizubringen, sondern sie auch für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Die gezielte Prüfungsvorbereitung ist ein weiterer Schwerpunkt des Kurses. Du erhältst wertvolle Informationen und Materialien, die dir helfen, dich optimal auf die Lehrbefähigungsprüfung vorzubereiten. Unsere erfahrenen Vortragenden stehen dir hierbei mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet in die Prüfung gehst. Die Abschlussausbildung zur Fahrlehrerin ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, dich mit anderen angehenden Fahrlehrern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Du wirst Teil einer Community, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Nach Abschluss des Kurses wirst du nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um als Fahrlehrerin zu arbeiten, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um deine Schüler auf ihrem Weg zum Führerschein zu begleiten. Sei bereit, die Verantwortung für die Sicherheit deiner Schüler zu übernehmen und sie auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten. Deine Karriere als Fahrlehrerin beginnt hier!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Fahrschule #Fahrunterricht #Fahrlehrerin #Lehrbefähigungsprüfung #Abschlussausbildung #Kfz-Klasse-B #Risikokompetenz #Moderatorenseminar #MehrphasenausbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die praktische Ausbildung II erfolgreich absolviert haben und nun den letzten Schritt zur Fahrlehrerin für die Kfz-Klasse B machen möchten. Er ist ideal für angehende Fahrlehrer, die sich auf die Lehrbefähigungsprüfung vorbereiten möchten und ihre Fähigkeiten im Unterrichten und im Umgang mit Schülern vertiefen wollen.
Die Abschlussausbildung zur Fahrlehrerin konzentriert sich auf die Vorbereitung auf die Lehrbefähigungsprüfung nach § 118 KFG. Diese Prüfung ist notwendig, um als Fahrlehrerin arbeiten zu können. Der Kurs vermittelt dir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um deinen Schülern das Fahren sicher und effektiv beizubringen. Dabei werden verschiedene Aspekte des Fahrunterrichts behandelt, einschließlich der Mehrphasenausbildung und der Risikokompetenz.
- Was sind die wichtigsten Inhalte der Risikokompetenzschulung?
- Wie bereitet das Moderatorenseminar auf die Mehrphasenausbildung vor?
- Welche Themen werden in der gezielten Prüfungsvorbereitung behandelt?
- Nenne drei wichtige Aspekte, die du beim Unterrichten von Fahranfängern beachten solltest.
- Was sind die Voraussetzungen für die Lehrbefähigungsprüfung nach § 118 KFG?