Fahrlehrer-Assistent:in - Spezialwissen und Praxis I
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Der Kurs "Fahrlehrer-Assistentin - Spezialwissen und Praxis I" ist der nächste Schritt auf deinem Weg zur qualifizierten Fahrlehrer-Assistentin. Nachdem du das Modul "Fahrlehrer-Assistentin - Basiswissen" erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du hier tief in die theoretischen und praktischen Aspekte eintauchen, die für deine weitere Ausbildung unerlässlich sind. Unsere erfahrenen Vortragenden begleiten dich durch eine Vielzahl von Themen, die für deine zukünftige Rolle als Fahrlehrer-Assistentin von Bedeutung sind. In der Einführungsphase wirst du die Grundlagen des Verkehrsraums kennenlernen und wichtige Partnerkunde betreiben, um ein besseres Verständnis für die Interaktionen im Straßenverkehr zu entwickeln. Das Thema Fahrordnung wird dir helfen, die Regeln und Vorschriften, die im Straßenverkehr gelten, sicher zu beherrschen. Fahrzeugtechnik und fahrdynamische Grundlagen sind weitere Schwerpunkte, die dir ein fundiertes Wissen über die Funktionsweise von Fahrzeugen und deren Verhalten im Straßenverkehr vermitteln. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das umwelt- und klimaschonende Verhalten im Straßenverkehr. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, nachhaltig zu fahren und welche Auswirkungen das Fahrverhalten auf die Umwelt hat. Die rechtlichen Grundlagen, die du im Kurs erlernst, umfassen wichtige Inhalte aus der Straßenverkehrsordnung (StVO), dem Kraftfahrgesetz (KFG) und dem Führerscheingesetz (FSG). Zudem wirst du dich mit verkehrspsychologischen Grundlagen auseinandersetzen, die dir helfen, das Verhalten von Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern besser zu verstehen. Pädagogik und Didaktik sind ebenfalls wichtige Themen, die dir wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um zukünftige Fahrschüler effektiv zu unterrichten. Nach dem Abschluss dieses Kurses wirst du bestens auf die PC-Prüfung zur Fahrlehrer-Assistentin vorbereitet sein. Diese Prüfung ist der nächste Schritt, den du ablegen musst, um deine Qualifikation zu vervollständigen. Nach Bestehen der Prüfung hast du die Möglichkeit, innerhalb von maximal 4 Monaten die praktische Ausbildung II zu absolvieren, in der du Fahrunterricht der Klasse B erteilen und Coaching im Rahmen eines Dienstverhältnisses in einer Fahrschule deiner Wahl erhalten kannst. Der Kurs bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, die dich auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorbereiten. Du wirst die nötigen Fähigkeiten erwerben, um sicher und kompetent im Straßenverkehr agieren zu können und deine zukünftigen Schüler bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Umweltschutz #Praktische-Ausbildung #Fahrzeugtechnik #Pädagogik #Rechtskunde #Klimaschutz #Umweltbewusstsein #Fahrschule #FahrlehrerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits das Modul "Fahrlehrer-Assistentin - Basiswissen" erfolgreich abgeschlossen haben und nun ihr Wissen vertiefen möchten. Er ist ideal für angehende Fahrlehrer-Assistentinnen, die sich auf die PC-Prüfung vorbereiten und die erforderlichen Kenntnisse in Fahrordnung, Fahrzeugtechnik und Pädagogik erwerben wollen.
Der Kurs behandelt alle relevanten Themen, die für angehende Fahrlehrer-Assistentinnen von Bedeutung sind. Dazu gehören rechtliche Grundlagen, Fahrzeugtechnik, Verkehrspsychologie und didaktische Methoden. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die PC-Prüfung vorzubereiten und ihnen die nötigen praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um in einer Fahrschule erfolgreich arbeiten zu können.
- Was sind die wichtigsten Inhalte der Straßenverkehrsordnung?
- Welche fahrdynamischen Grundlagen sind für das Fahren eines Fahrzeugs entscheidend?
- Wie kann umwelt- und klimaschonendes Verhalten im Straßenverkehr gefördert werden?
- Was sind die wesentlichen rechtlichen Grundlagen, die ein Fahrlehrer-Assistent kennen sollte?
- Welche pädagogischen Methoden sind für den Fahrunterricht geeignet?
- Wie beeinflusst Verkehrspsychologie das Verhalten von Fahrern?
- Was sind die Hauptaufgaben eines Fahrlehrer-Assistenten während der praktischen Ausbildung?
- Wie wird die Partnerkunde im Verkehr umgesetzt?
- Welche Gefahrenlehren sind im Straßenverkehr besonders relevant?
- Was sind die nächsten Schritte nach Bestehen der PC-Prüfung?