.
arrow_back

Filter

Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 2

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das außerordentliche Bachelorstudium in Psychosozialer Beratung am BFI Wien in Kooperation mit UNI for LIFE ist ein umfassendes und praxisorientiertes Programm, das Dich auf die berufliche Tätigkeit als Lebens- und Sozialberater*in vorbereitet. In Teil 2 dieses Studiums vertiefst Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten durch gezielte Selbsterfahrung und Supervision. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der psychosozialen Beratung unabdingbar sind. Die Module sind so gestaltet, dass sie Dir ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der psychosozialen Beratung vermitteln. Du wirst lernen, wie Du Klient*innen in Krisensituationen unterstützen kannst und welche Methoden der Systemischen Beratungsmethodik effektiv sind. Darüber hinaus wirst Du Dich intensiv mit Themen wie Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzen.

Der Fokus auf Selbsterfahrung ist ein zentraler Bestandteil des Studiums. Durch Gruppenselbsterfahrung und Einzelselbsterfahrung wirst Du Deine eigenen Erfahrungen reflektieren und lernen, wie Du diese in Deine Beratungsarbeit einfließen lassen kannst. Die Supervision ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der Dir helfen wird, Deine Beratungskompetenzen zu professionalisieren. Hierbei erhältst Du die Möglichkeit, Deine Beratungsansätze kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Die Module sind klar strukturiert und bieten eine Vielzahl von Themen, die für angehende Berater*innen von Bedeutung sind. Du wirst in der Lage sein, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und dabei die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um Klient*innen professionell zu unterstützen. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht dieses Studium besonders wertvoll.

Am Ende des Studiums wirst Du nicht nur mit einem Bachelor Professional BPr in Psychosozialer Beratung abschließen, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die dieser Beruf mit sich bringt. Du wirst bereit sein, Deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu nehmen.

Tags
#Psychologie #Selbsterfahrung #Krisenintervention #Supervision #Psychosoziale-Beratung #Systemische-Beratung #Bachelorstudium #Organisationsberatung #Psychiatrie #Beratungswissenschaft
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2028-09-29
2028-09-29
Kursgebühr
€ 9900.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1094 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1094 Tage
Kursgebühr
€ 9900.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Studium richtet sich an alle, die eine Karriere in der psychosozialen Beratung anstreben. Es ist ideal für Menschen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind und ihre Fähigkeiten erweitern möchten, sowie für Quereinsteiger*innen, die sich für die Themen Psychologie und Beratung interessieren. Wenn Du ein starkes Interesse an zwischenmenschlicher Kommunikation, Empathie und der Unterstützung von Menschen in Krisensituationen hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Psychosoziale Beratung ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen beschäftigt. Es umfasst verschiedene Ansätze und Methoden, um Klient*innen zu helfen, ihre Probleme zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die systemische Beratungsmethodik ist eine der zentralen Methoden in diesem Bereich, die darauf abzielt, das Verhalten von Individuen im Kontext ihrer sozialen Beziehungen zu verstehen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Methoden effektiv einsetzen kannst, um Klient*innen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der systemischen Beratung?
  • Welche Rolle spielt Selbsterfahrung in der psychosozialen Beratung?
  • Wie kannst Du Krisenintervention in Deiner Beratungspraxis anwenden?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Gruppensupervision und Einzelsupervision.
  • Welche Methoden der Psychosomatik sind relevant für die psychosoziale Beratung?
  • Wie kannst Du die erlernten theoretischen Konzepte in der Praxis umsetzen?
  • Nenne einige Herausforderungen, die in der psychosozialen Beratung auftreten können.
  • Welche sozialen Kompetenzen sind für Berater*innen wichtig?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit in Peergroups im Rahmen der Ausbildung?
  • Was sind die Anforderungen für die Bachelorarbeit im Bereich der Beratungswissenschaft?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundlagen der Beratung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 550.00
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Wien
euro
ab 14900.00
Die Kunst der Systemischen Beratung: So ge...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Nachhaltigkeit in der Beratung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-10
location_on
Linz
euro
ab 60.00
Grundlagen der Beratung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 550.00
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Wien
euro
ab 14900.00
Die Kunst der Systemischen Beratung: So ge...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Nachhaltigkeit in der Beratung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-10
location_on
Linz
euro
ab 60.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12966 - letztes Update: 2025-02-01 14:47:24 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler