Beschreibung
Datenanalyse ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Geschäftswelt, und mit Power BI hast Du ein mächtiges Werkzeug an der Hand, um Deine Daten in aussagekräftige Informationen zu verwandeln. In diesem Kurs "Datenanalyse - Arbeiten mit Power BI" wirst Du lernen, wie Du interaktive Visualisierungen erstellen und deine eigenen Berichte sowie Dashboards gestalten kannst. Die Inhalte sind so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt in die Welt der Datenanalyse eintauchst und dabei die Grundlagen von Power BI erlernst. Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Datenmodellierung. Du wirst lernen, wie Du Datenmodelle erstellen und konzipieren kannst. Dabei erfährst Du, wie wichtig die Beziehungen zwischen den verschiedenen Datenmodellen sind und wie Du diese effektiv nutzen kannst, um tiefere Einblicke in Deine Daten zu gewinnen. Ein wesentlicher Teil des Kurses ist die Durchführung von Berechnungen und die Visualisierung Deiner Daten. Du wirst die verschiedenen Diagrammtypen kennenlernen und lernen, welche Visualisierungen gut und welche weniger gut geeignet sind, um Deine Daten darzustellen. Die Visualisierungsfunktionen in Power BI bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, Deine Daten ansprechend und informativ zu präsentieren. Du wirst auch lernen, wie Du Dashboards erstellen kannst, die auf einen Blick alle wichtigen Informationen liefern. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Filterfunktionen, mit denen Du Deine Daten gezielt analysieren kannst. Diese Funktionen ermöglichen es Dir, spezifische Daten herauszufiltern und Deine Analysen zu verfeinern. Um erfolgreich an diesem Kurs teilzunehmen, sind grundlegende Excel-Kenntnisse auf dem Niveau des ECDL erforderlich. Dies ist wichtig, da viele Konzepte und Techniken auf den Fähigkeiten aufbauen, die Du bereits in Excel erworben hast. Christopher Kranzl, Dein Lehrbeauftragter, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen verschiedener Branchen mit. Seine Expertise im Aufbau von Controllinginstrumenten und -prozessen wird Dir helfen, das Beste aus diesem Kurs herauszuholen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine Daten nicht nur zu analysieren, sondern sie auch in ansprechenden und informativen Berichten und Dashboards zu präsentieren. Du wirst die Fähigkeiten erlangen, die Du benötigst, um in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreich zu sein.
Tags
#Datenanalyse #Excel #Controlling #Datenvisualisierung #Visualisierung #Diagramme #Business-Intelligence #Power-BI #Datenmodellierung #BerichteTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Datenanalyse haben und lernen möchten, wie man mit Power BI interaktive Visualisierungen erstellt. Besonders geeignet ist der Kurs für Fachkräfte aus den Bereichen Controlling, Marketing, Vertrieb und Datenanalyse, sowie für Studierende, die ihre Kenntnisse in der Datenvisualisierung vertiefen möchten. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind Voraussetzung.
Power BI ist ein Business-Analytics-Tool von Microsoft, das es Nutzern ermöglicht, Daten zu visualisieren und interaktive Berichte zu erstellen. Es unterstützt die Datenanalyse, indem es Nutzern hilft, Muster zu erkennen, Trends zu identifizieren und fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen. Power BI kombiniert Daten aus verschiedenen Quellen und bietet leistungsstarke Visualisierungswerkzeuge, um die Daten verständlich und ansprechend darzustellen.
- Was sind die grundlegenden Schritte zur Erstellung eines Datenmodells in Power BI?
- Nenne mindestens drei verschiedene Diagrammtypen, die in Power BI verwendet werden können.
- Welche Funktionen ermöglichen es, spezifische Daten in Power BI zu filtern?
- Erkläre den Unterschied zwischen guten und schlechten Visualisierungen.
- Wie kannst Du Beziehungen zwischen verschiedenen Datenmodellen in Power BI herstellen?