.
arrow_back

Filter

Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt sind schnelle und zuverlässige Datenverbindungen unerlässlich. Der Kurs "Lichtwellenleiter LWL - Montagetechnik" bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Glasfasertechnik einzutauchen. Du wirst die Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik verstehen und erlernen, wie man diese Technologie in der modernen IT- und Kommunikationstechnologie anwendet. Die Nachfrage nach Lichtwellenleitern wächst rasant, insbesondere in der Telekommunikation und in intelligenten Gebäuden, was diesen Kurs besonders relevant macht.

Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: Theorie und Praxis. In der theoretischen Einheit beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik. Du lernst die verschiedenen Stecker- und Kabeltypen kennen, ihre Eigenschaften und Verwendung sowie wichtige Kenngrößen, die für den Umgang mit Lichtwellenleitern entscheidend sind. Zudem wirst du die Funktion eines Spleißgerätes verstehen und die verschiedenen Techniken zur fachgerechten Montage von Steckern und Kabeln kennenlernen.

Im praktischen Teil des Kurses wirst du deine Kenntnisse direkt anwenden. Du übst den Umgang mit Glasfaserkabeln, beginnend bei der Abmantelung und Reinigung bis hin zum Einbau in ein Rangierfeld. Ein wichtiger Bestandteil ist das Spleißen, sowohl durch Fusionsspleißen als auch mechanisches Spleißen. Hierbei wirst du lernen, wie man die Fasern richtig behandelt und montiert, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.

Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit den verschiedenen Laserklassen und dem Laserschutz auseinanderzusetzen, um die Sicherheit bei der Arbeit mit Lichtwellenleitern zu gewährleisten. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, feldkonfektionierbare LWL-Stecker zu montieren und die besten Praktiken für Rangierfelder, Spleißboxen und Anschlussdosen zu befolgen.

Wenn du diesen Kurs gemeinsam mit dem Kurs "Lichtwellenleiter LWL - Messtechnik" buchst, profitierst du von einem Preisnachlass, der dir den Einstieg in die Welt der Lichtwellenleitertechnik erleichtert. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Nutze die Chance, dich in einem wachsenden Markt zu positionieren und deine Karriere voranzutreiben. Sei bereit, die Zukunft der Kommunikation mitzugestalten!

Tags
#Netzwerktechnik #IT-Infrastruktur #Telekommunikation #Datenübertragung #Lasertechnik #Glasfasertechnik #Laserschutz #Kabeltypen #Kommunikationstechnologie #Lichtwellenleiter
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-12
2025-05-12
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Technikbegeisterte, IT-Professionals, Telekommunikationsspezialisten und alle, die ein Interesse an der modernen Kommunikationstechnik haben. Egal, ob du bereits Erfahrung im Bereich der Netzwerktechnik hast oder ganz neu in diesem Gebiet bist, dieser Kurs bietet dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Lichtwellenleitertechnik erfolgreich zu sein. Auch für Handwerker und Ingenieure, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kurs Inhalt

Lichtwellenleiter, auch bekannt als Glasfaser, sind dünne Stränge aus Glas oder Kunststoff, die Licht zur Übertragung von Daten nutzen. Diese Technologie ermöglicht es, große Datenmengen über lange Strecken mit minimalem Verlust und hoher Geschwindigkeit zu übertragen. In der heutigen Zeit ist die Lichtwellenleitertechnik ein zentraler Bestandteil der Telekommunikation und der modernen IT-Infrastruktur. Die Fähigkeit, Lichtwellenleiter zu installieren und zu warten, ist daher von entscheidender Bedeutung für Fachleute in diesen Bereichen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Lichtwellenleiters?
  • Wie funktioniert ein Spleißgerät?
  • Nenne die verschiedenen Typen von Lichtwellenleitern und deren Anwendungen.
  • Was sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Lasern?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Fusionsspleißen und mechanischem Spleißen.
  • Welche Schritte sind bei der Abmantelung eines Glasfaserkabels zu beachten?
  • Was sind die Best Practices für die Montage von LWL-Steckern?
  • Wie wird ein Rangierfeld aufgebaut?
  • Welche Kenngrößen sind wichtig für die Auswahl eines Lichtwellenleiters?
  • Was sind die typischen Fehlerquellen bei der Montage von Lichtwellenleitern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 500.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
St. Pölten
euro
ab 500.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik P...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Graz
euro
ab 630.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Wien
euro
ab 490.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 500.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
St. Pölten
euro
ab 500.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik P...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Graz
euro
ab 630.00
Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Wien
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12910 - letztes Update: 2025-02-01 14:46:35 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler