.
arrow_back

Filter

€FDL Finanzführerschein

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Finanzbildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Der Kurs "FDL Finanzführerschein" bietet dir die Möglichkeit, deine finanziellen Kenntnisse von Grund auf zu erweitern. Egal, ob du gerade dein erstes Einkommen erzielst oder bereits in der Planung deiner Altersvorsorge steckst – dieser Kurs ist genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie du informierte Entscheidungen in Bezug auf Budgetplanung, Kreditaufnahme, Versicherungen und Geldanlagen triffst.

Der Kurs beginnt mit einem interaktiven Webinar, in dem die Grundlagen der Finanzen erklärt werden. Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die dir helfen, ein solides Fundament für deine finanziellen Entscheidungen zu schaffen. Anschließend tauchst du in praxisnahe Inhalte ein, die durch E-Learning-Module und Übungen vertieft werden. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und verfestigen.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Thematisierung von Geld als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel. Du erfährst, welche Rolle Geld in deinem Alltag spielt und wie du es optimal nutzen kannst. Auch die Grundlagen der Finanzierung werden behandelt. Du lernst, wie Kredite funktionieren, welche Arten von Krediten es gibt und wie du die richtigen Finanzierungsentscheidungen triffst.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Thema Versicherung. Du erhältst einen Überblick über verschiedene Versicherungsarten und deren Bedeutung sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Du wirst verstehen, wie du deine Werte absichern kannst und welche Risiken es zu beachten gilt.

Der Kurs schließt mit einem Modul über das Anlegen ab. Hier erfährst du alles über die Chancen und Risiken von Geldanlagen und entwickelst eine individuelle Strategie zur Vermögensbildung.

Am Ende des Kurses steht die Zertifikatsprüfung zum Finanzführerschein FDL, bei der du dein neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Die Prüfung findet vor Ort am Alfred-Dallinger-Platz 1 in Wien statt.

Der gesamte Kurs ist zu 100 % ortsungebunden und online, sodass du flexibel und in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Die Prüfungstermine werden dir rechtzeitig mitgeteilt, damit du dich optimal vorbereiten kannst.

Hast du Fragen? Schau in unsere FAQ – dort findest du viele hilfreiche Antworten zu den häufigsten Anliegen. Werde Teil der Finanzbildungsbewegung und erlange mit dem "FDL Finanzführerschein" das nötige Wissen für deine finanziellen Entscheidungen!

Tags
#Zertifizierung #Online-Kurs #E-Learning #Zertifikat #Finanzen #Finanzierung #Versicherung #Finanzbildung #Budgetplanung #Zertifikatsprüfung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-28
2025-04-28
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre finanziellen Kenntnisse erweitern möchten, insbesondere an Berufseinsteiger, junge Erwachsene und Menschen, die sich aktiv mit ihrer finanziellen Zukunft auseinandersetzen wollen. Egal, ob du gerade dein erstes Gehalt erhältst oder bereits in der Lebensmitte stehst – der Kurs ist für alle, die informierte Entscheidungen in Bezug auf Geld, Kredite, Versicherungen und Investitionen treffen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs "FDL Finanzführerschein" behandelt grundlegende finanzielle Themen, die für jeden von Bedeutung sind. Finanzbildung umfasst das Verständnis von Geld, dessen Funktionen und die Möglichkeiten, die es bietet. Es geht darum, wie man Geld verwaltet, wie man Kredite aufnimmt und welche Versicherungen notwendig sind. Zudem wird erklärt, wie man Geld anlegt und eine individuelle Strategie zur Vermögensbildung entwickelt. Der Kurs vermittelt dir die Werkzeuge, um finanzielle Entscheidungen selbstbewusst und informiert zu treffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Funktionen von Geld?
  • Welche Arten von Krediten gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Versicherung?
  • Wie kannst du deine Vermögensstrategie individuell gestalten?
  • Was sind die Risiken und Chancen beim Geldanlegen?
  • Erkläre den Begriff der Wertbeständigkeit.
  • Welche Rolle spielt die Budgetplanung im Alltag?
  • Warum ist Finanzbildung wichtig für die persönliche Lebensgestaltung?
  • Was sind die Schritte zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung?
  • Nenne drei verschiedene Versicherungsarten und deren Bedeutung.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12908 - letztes Update: 2025-02-01 14:46:34 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler