Beschreibung
Der Kurs "Termine buchen" ist eine essentielle Weiterbildung für alle, die im Bereich der Arbeitssicherheit tätig sind. Hier wirst Du in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Sicherheitsbereich eingeführt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des TV AUSTRIA Sicherheitstags statt und bietet eine hervorragende Plattform zur fachlichen Weiterbildung. Du erhältst nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Dein Netzwerk zu erweitern und mit anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Dieser Expertentag ist besonders wichtig, da er die Anforderungen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes erfüllt und Dir die Möglichkeit bietet, Punkte für Deinen Weiterbildungsnachweis zu sammeln. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie den Herausforderungen für Sicherheitsfachkräfte durch neue Technologien, insbesondere im Hinblick auf Wasserstoff. Du wirst von Experten wie Ing. Hellfried Matzik und Dr. Katharina Turecek lernen, wie Du Sicherheitsunterweisungen effektiv gestalten kannst. Zudem erfährst Du von Dipl.-Ing. Ernst Piller über die Schwerpunkte der Arbeitsinspektion und von Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen über die Auswirkungen von Smartphone-Sucht auf die Arbeitssicherheit. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Unfallanalyse, die Dir hilft, Ursachen von Unfällen zu erkennen und zu beheben. Lukas Weninger von Andritz Fabrics and Rolls GmbH wird Dir hierbei wertvolle Einblicke geben. Auch der Stand der Technik im ArbeitnehmerInnenschutz wird behandelt, wobei Dipl.-Ing. Georg Sonntag Dir zeigt, wie Du Hubarbeitsbühnen sicher nutzen kannst. Der Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Dich aktiv einzubringen. Die Veranstaltung ist in 8 Unterrichtseinheiten gegliedert und bietet Dir die Chance, Dein Wissen zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Außerdem erhältst Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Fähigkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit zu verbessern. Sei Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachleuten und trage aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz für eine Veranstaltung, die nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend ist. Du wirst mit wertvollem Wissen und neuen Ideen nach Hause gehen, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
Tags
#Sicherheit #Weiterbildung #Fortbildung #Arbeitssicherheit #Technologie #Gesundheitsschutz #Arbeitnehmerinnenschutz #Sicherheitsfachkräfte #Sicherheitsbeauftragte #ArbeitnehmerinnenschutzgesetzTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit, einschließlich Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Bauleiterinnen, Baustellenkoordinatorinnen, Betriebsräte, Haus- und Gebäudetechnikerinnen, Leiterinnen der Technik, Personal der Wartung und Instandhaltung, Risikomanagerinnen, Anlagenverantwortliche, Produktionsleiterinnen, Werkstättenleiterinnen und Geschäftsleiterinnen. Wenn Du in einem dieser Bereiche tätig bist, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs "Termine buchen" behandelt das Thema Arbeitssicherheit und die damit verbundenen gesetzlichen Vorgaben. Arbeitssicherheit bezieht sich auf Maßnahmen und Vorschriften, die dazu dienen, Arbeitsplätze sicherer zu gestalten und Unfälle sowie gesundheitliche Risiken zu minimieren. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich, insbesondere im Hinblick auf neue Technologien und deren Einfluss auf die Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Was sind die Hauptziele der Arbeitssicherheit?
- Welche Rolle spielen Sicherheitsfachkräfte in einem Unternehmen?
- Wie kann man Sicherheitsunterweisungen gehirngerecht vermitteln?
- Welche Auswirkungen hat Smartphone-Sucht auf die Arbeitssicherheit?
- Was sind die Schwerpunkte der Arbeitsinspektion?
- Wie analysiert man die Ursachen von Unfällen?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei Hubarbeitsbühnen zu beachten?
- Wie können neue Technologien die Arbeitssicherheit beeinflussen?
- Was sind die Vorteile der Netzwerkbildung in der Arbeitssicherheit?
- Welche Punkte kannst Du für Deinen Weiterbildungsnachweis sammeln?