Woche 1: Einführung in Generative KI und KI als Plattform
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
In der ersten Woche unseres umfassenden Kurses "Einführung in Generative KI und KI als Plattform" tauchst Du ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Diese Woche bildet das Fundament für die gesamte Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager. Hier werden Dir die Grundprinzipien und Mechanismen der generativen KI-Technologien nähergebracht. Unsere KI-Experten Dan und Konrad zeigen Dir auf, wie KI als Innovationsmotor fungieren kann und welche Potenziale sie für Dein Unternehmen birgt. Ziel ist es, nicht nur die Technologie zu verstehen, sondern auch eine persönliche Vision und ein übergeordnetes Lernziel für die kommenden Wochen zu entwickeln. Dabei identifizierst Du erste konkrete Anwendungsfälle, die speziell auf Deine Branche zugeschnitten sind. Künstliche Intelligenz wird oft als eine Ansammlung von Tools wahrgenommen. Doch in diesem Kurs lernst Du, sie als Plattform zu begreifen, auf der neue Geschäftsmodelle gedeihen können. Die Woche ist so gestaltet, dass Du Dein Wissen durch interaktive Übungen vertiefen kannst, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Am Ende dieser Woche wird ein solides Verständnis für die Möglichkeiten von KI in Deinem Unternehmen vorhanden sein, sodass Du mit Zuversicht in die nächsten Module eintauchen kannst. Die Ausbildung umfasst nicht nur theoretische Inhalte, sondern auch praktische Anwendungen. Im Laufe des Kurses wirst Du eine eigene KI-Strategie entwickeln, die Du als Projektarbeit einreichst. Nach einer positiven Bewertung erhältst Du das TV AUSTRIA Personenzertifikat als zertifizierte KI-Managerin. Diese Qualifikation wird Dir helfen, eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation Deines Unternehmens einzunehmen. In den folgenden Wochen werden wir verschiedene Aspekte der KI vertiefen, darunter Large Language Models, Machine Learning, KI-Sicherheit, Ethik und Datenschutz. Jedes Modul ist darauf ausgelegt, Dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um KI effektiv in Deinem Unternehmen zu implementieren und zu nutzen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur eine umfassende KI-Strategie entwickelt haben, sondern auch die Fähigkeit besitzen, diese Strategie erfolgreich zu kommunizieren und umzusetzen. Du wirst in der Lage sein, die finanziellen Auswirkungen Deiner KI-Strategie zu bewerten und alle notwendigen Stakeholder von Deinem Ansatz zu überzeugen. Bereite Dich darauf vor, Dein Unternehmen fit für das kommende KI-Zeitalter zu machen und die Chancen zu nutzen, die diese Technologie bietet. Sei bereit, Deine Ideen und Visionen in die Realität umzusetzen und eine Vorreiterrolle in der KI-Revolution zu übernehmen. Werde Teil dieser aufregenden Reise und entdecke, wie Du mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft Deines Unternehmens gestalten kannst. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten von KI erkunden und Deine persönliche Vision verwirklichen!
Tags
#Zertifizierung #Online-Kurs #Unternehmensführung #Führungskräfte #Künstliche-Intelligenz #Datenschutz #Technologie #Digitale-Transformation #Innovation #LernplattformTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Innovationsmanagerinnen, Teamleitungen, bestehende und angehende Führungskräfte, KI-Managerinnen sowie Mitglieder der Geschäftsführung, die ein tiefes Verständnis für Künstliche Intelligenz entwickeln und diese erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren möchten.
Der Kurs behandelt die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, insbesondere generativer KI. Künstliche Intelligenz ist ein Teilbereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die in der Lage sind, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören das Verstehen von Sprache, das Erkennen von Mustern und das Treffen von Entscheidungen. Ziel ist es, Unternehmen zu helfen, KI als strategisches Werkzeug zur Steigerung der Effizienz, zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Schaffung neuer Geschäftsmodelle zu nutzen.
- Was sind die Grundprinzipien der generativen KI?
- Wie kann Künstliche Intelligenz als Plattform für neue Geschäftsmodelle dienen?
- Nenne mindestens zwei konkrete Anwendungsfälle von KI in Deiner Branche.
- Welche Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer KI-Strategie?
- Wie kannst Du die finanziellen Auswirkungen Deiner KI-Strategie bewerten?
- Welche ethischen Überlegungen sind bei der Implementierung von KI zu beachten?
- Was sind die Herausforderungen bei der Einführung von KI in Unternehmen?
- Wie kannst Du Stakeholder von Deiner KI-Strategie überzeugen?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Entwicklung einer effektiven KI-Strategie?
- Wie funktioniert das KI-Strategie-Canvas?