Dachdecker:in 1. Lehrjahr Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
Die Ausbildung zur Dachdeckerin ist nicht nur ein Handwerk, sondern eine Kunst, die sowohl technisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erfordert. In diesem speziellen Kurs für das 1. Lehrjahr der Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung wirst Du in die faszinierende Welt des Dachdeckerhandwerks eingeführt. Hier bekommst Du die Möglichkeit, Deine theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig praktische Fähigkeiten am Modell zu erlernen. Der Kurs bietet eine umfassende Mischung aus Theorie und Praxis, die es Dir ermöglicht, die Grundlagen des Dachdeckerhandwerks zu verstehen. Du wirst lernen, welche Materialien und Werkzeuge Du benötigst, um Dächer professionell zu decken. Zudem erfährst Du alles über die verschiedenen Dachformen, die richtigen Techniken und Sicherheitsvorschriften, die bei der Arbeit auf Dächern zu beachten sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über die verschiedenen Arten von Dachdeckungen, darunter Schindeln, Ziegel und Flachdächer. Du wirst die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien kennenlernen und lernen, wie Du sie korrekt verarbeiten kannst. Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst an Modellen arbeiten, die Dir helfen, die erlernten Techniken in die Praxis umzusetzen. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu entwickeln, bevor Du in die reale Arbeitswelt eintauchst. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das nötige Wissen haben, um die Herausforderungen des Dachdeckerhandwerks zu meistern, sondern auch das Selbstbewusstsein, das Du brauchst, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein. Du wirst bereit sein, Deine Ausbildung fortzusetzen und die nächsten Schritte in Deiner Karriere als Dachdeckerin zu gehen. Dieser Kurs ist eine perfekte Gelegenheit, um Deine Leidenschaft für das Handwerk zu entfalten und Dich auf eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen vorzubereiten. Lass uns gemeinsam an Deiner Zukunft arbeiten!
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Handwerk #Praxis #Sicherheitsvorschriften #Praktische-Ausbildung #Materialkunde #LehrlingsausbildungTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Lehrlinge im ersten Lehrjahr, die eine Ausbildung zur Dachdeckerin absolvieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Dachdeckerhandwerk erweitern möchten und bereit sind, sich den Herausforderungen eines handwerklichen Berufs zu stellen.
Das Thema des Kurses dreht sich um das Dachdeckerhandwerk, das eine essenzielle Rolle im Bauwesen spielt. Dachdecker sind für die Installation und Reparatur von Dächern verantwortlich und müssen dabei eine Vielzahl von Materialien und Techniken beherrschen. Der Kurs bietet eine solide Grundlage, um die verschiedenen Aspekte des Berufs zu verstehen und die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.
- Was sind die wichtigsten Materialien, die bei der Dachdeckung verwendet werden?
- Welche Sicherheitsvorschriften müssen beim Arbeiten auf Dächern beachtet werden?
- Nenne drei verschiedene Dachformen und ihre Eigenschaften.
- Was ist der Unterschied zwischen Schindeln und Ziegeln?
- Beschreibe den Prozess der Installation eines Flachdachs.
- Welche Werkzeuge sind für die Dachdeckungsarbeiten unerlässlich?
- Wie führst Du eine grundlegende Dachinspektion durch?
- Warum ist es wichtig, die Wetterbedingungen bei der Arbeit zu berücksichtigen?
- Welche Techniken gibt es zur Vermeidung von Wasserschäden im Dachbereich?
- Welche weiteren Ausbildungsmöglichkeiten gibt es nach dem 1. Lehrjahr?