.
arrow_back

Filter

Introduction to Artificial Intelligence Security

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsprozesse bietet Unternehmen nicht nur neue Chancen, sondern bringt auch eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. In diesem umfassenden Training "Einführung in die Sicherheit von Künstlicher Intelligenz" wirst Du in die Welt der KI-Sicherheit eingeführt. Du lernst, wie Du die spezifischen Risiken, die aus der Nutzung und Entwicklung von KI-Technologien resultieren, erfolgreich identifizieren und bewältigen kannst. Die Schulung bietet Dir ein solides Fundament, um die Funktionalitäten von KI-Systemen zu verstehen und die damit verbundenen Sicherheitsaspekte zu erkennen.

Während des Trainings wirst Du mit verschiedenen Bedrohungsszenarien und Sicherheitsarchitekturen vertraut gemacht. Es werden praxisnahe Fallstudien und interaktive Workshops angeboten, damit Du das Erlernte direkt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Risiken bewertet und geeignete Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit Deiner Organisation zu gewährleisten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Einführung in gezielte Angriffe und die Verteidigung gegen Schwachstellen von KI-Systemen, wie z.B. Prompt Injection und Training Data Poisoning. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um KI-Systeme sowohl in der Entwicklung als auch in der Anwendung sicher zu gestalten.

Darüber hinaus erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz. Diese Verordnung bietet einen ersten risikobasierten Ansatz für die Überwachung von KI-Systemen. Zudem werden Inhalte der ISO 42001 behandelt, die die Zertifizierung von KI-Systemen regelt und damit zusammenhängende Sicherheitsmaßnahmen aufzeigt.

Ein weiterer spannender Aspekt des Trainings ist der anwendungsorientierte Teil, in dem Du ein klares Verständnis für neuronale Netze aufbaust. Hierbei werden konkrete Anwendungen in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing behandelt. Auch moderne Techniken des Reinforcement Learning werden betrachtet, um Dir einen umfassenden Einblick in die Entwicklung von intelligenten Agenten zu geben.

Es ist wichtig zu betonen, dass keine Coding-Erfahrungen erforderlich sind, um an diesem Kurs teilzunehmen. Ein grundlegendes Verständnis der Softwareentwicklung ist zwar hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Dieses Training richtet sich an Führungskräfte, CIOs, CTOs, CROs, IT-Verantwortliche, Informationssicherheitsbeauftragte, Risikomanager, Incident Manager und Datenschutzbeauftragte, die ein Interesse an den Sicherheitsaspekten von KI-Systemen haben. Wenn Du ein grundlegendes IT-Wissen und eine schnelle Auffassungsgabe mitbringst, bist Du hier genau richtig.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das notwendige Wissen verfügen, um KI-Systeme sicher zu implementieren, sondern auch in der Lage sein, maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien für Deine Organisation zu entwickeln. Mach Dich bereit, in die faszinierende Welt der KI-Sicherheit einzutauchen und Deine Kenntnisse auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Sicherheit #Risikomanagement #IT-Sicherheit #Künstliche-Intelligenz #Datenschutz #Schutzmaßnahmen #Cybersecurity #Cybersicherheit #Risiko-Management #Sicherheitsstrategien
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-07
2025-05-07
Kursgebühr
€ 1195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1195.00
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-07
2025-05-07
Kursgebühr
€ 1195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1195.00
Begin
2025-08-03
2025-08-03
Ende
2025-08-04
2025-08-04
Kursgebühr
€ 1195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1195.00
Begin
2025-08-03
2025-08-03
Ende
2025-08-04
2025-08-04
Kursgebühr
€ 1195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1195.00
Begin
2025-10-27
2025-10-27
Ende
2025-10-28
2025-10-28
Kursgebühr
€ 1195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1195.00
Begin
2025-10-27
2025-10-27
Ende
2025-10-28
2025-10-28
Kursgebühr
€ 1195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1195.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, CIOs, CTOs, CROs, IT-Verantwortliche, Informationssicherheitsbeauftragte, Risikomanager, Incident Manager und Datenschutzbeauftragte. Auch Interessierte mit grundlegenden IT-Kenntnissen und einer schnellen Auffassungsgabe sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf Systeme und Technologien, die in der Lage sind, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen. Dazu gehören das Lernen aus Erfahrungen, das Verstehen natürlicher Sprache und das Erkennen von Mustern. Mit der zunehmenden Integration von KI in verschiedene Geschäftsprozesse entstehen jedoch auch spezifische Sicherheitsrisiken, die es zu verstehen und zu managen gilt. Dieser Kurs behandelt sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte der Sicherheit von KI-Systemen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die häufigsten Bedrohungen für KI-Systeme?
  • Erkläre den Begriff 'Prompt Injection'.
  • Welche Rolle spielt die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz?
  • Nenne zwei Risiken, die mit der Nutzung von KI-Technologien verbunden sind.
  • Was ist der Unterschied zwischen High Risk und Minimal Risk in Bezug auf KI-Systeme?
  • Beschreibe die Sicherheitsarchitektur für KI-Systeme.
  • Was sind die Hauptziele einer Sicherheitsstrategie für KI?
  • Wie kannst Du Bias in Entscheidungsprozessen von KI-Systemen identifizieren?
  • Was sind die wichtigsten Komponenten eines KI-Managementsystems?
  • Erkläre das Konzept des 'Model Theft' und wie man sich dagegen schützen kann.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1195.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2490.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2490.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4290.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1195.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2490.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2490.00
Advanced Artificial Intelligence Security ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12669 - letztes Update: 2025-02-01 14:42:59 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler