.
arrow_back

Filter

AI Act – Compliance und berufliche Anwendungen

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der AI Act - Compliance und berufliche Anwendungen ist ein zukunftsweisendes Seminar, das dir einen umfassenden Überblick über die neuen, strengeren Regelungen für Künstliche Intelligenz in der Europäischen Union bietet. In einer Welt, in der KI-Technologien immer mehr Einzug in unsere Arbeitswelt halten, ist es entscheidend, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und entsprechend zu handeln. In diesem Seminar erhältst du nicht nur die theoretischen Grundlagen des AI Acts, sondern auch praktische Einblicke in die Umsetzung der Compliance-Anforderungen in deinem beruflichen Alltag.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in den EU AI Act, wo du die Hintergründe und Ziele der Verordnung erfährst. Du lernst die Struktur und den Anwendungsbereich des AI Acts kennen, einschließlich der verschiedenen Risikokategorien, die für unterschiedliche KI-Anwendungen relevant sind. Du wirst verstehen, welche Systeme als verboten gelten, sowie die Unterschiede zwischen hochriskanten, begrenzten und risikoarmen Anwendungen.

Besonders spannend wird es, wenn wir uns den spezifischen Anwendungen in verschiedenen Berufsgruppen widmen. Egal, ob du im Gesundheitswesen, in der Verkehr- und Logistikbranche, im Personalwesen, in der öffentlichen Verwaltung oder in der IT- und Softwareentwicklung tätig bist, dieser Kurs bietet dir maßgeschneiderte Informationen zu den Compliance-Kriterien, die für deine Branche gelten.

Ein zentraler Punkt des Seminars sind die Transparenz- und Aufklärungspflichten, die für KI-Systeme wie KI-Bots gelten. Du wirst lernen, welche Informationsanforderungen für Nutzerinnen bestehen und wie du die Sicherheitsanforderungen und menschliche Aufsicht in deine KI-Anwendungen integrieren kannst.

Zudem werden wir uns mit dem Thema Datenqualität und -management auseinandersetzen. Du erfährst, welche Anforderungen an die Überwachung und Kontrolle von KI-Systemen gestellt werden und welche Rolle die Aufsichtsbehörden, insbesondere in Österreich, dabei spielen.

Der Kurs schließt mit einem Blick auf die Sanktionen bei Verstößen und dem Zeithorizont für die Übergangsperiode. Zudem werden praxisnahe Fallstudien und Übungen angeboten, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Ob du bereits Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz hast oder neu in diesem Thema bist, dieser Kurs wird dir wertvolle Einsichten und Werkzeuge an die Hand geben, um den AI Act erfolgreich in deinem beruflichen Umfeld zu implementieren.

Tags
#Künstliche-Intelligenz #Compliance #Datenmanagement #Fallstudien #Sicherheitsanforderungen #EU-Verordnung #Datenqualität #KI-Systeme #AI-Act #Berufliche-Anwendung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-10
2025-02-10
Ende
2025-02-10
2025-02-10
Kursgebühr
€ 300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 300.00
Begin
2025-03-05
2025-03-05
Ende
2025-03-09
2025-03-09
Kursgebühr
€ 300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 5 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 300.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Branchen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten oder deren Implementierung in ihrem Arbeitsumfeld verantworten. Dazu gehören Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen, der Verkehr- und Logistikbranche, dem Personalwesen, der öffentlichen Verwaltung sowie der IT- und Softwareentwicklung. Auch Führungskräfte und Entscheidungsträger, die für die Compliance und Umsetzung der EU-Vorgaben verantwortlich sind, finden hier wertvolle Informationen.

Kurs Inhalt

Der AI Act ist eine Verordnung der Europäischen Union, die darauf abzielt, einen einheitlichen Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz zu schaffen. Er legt spezifische Anforderungen und Regelungen fest, die sicherstellen sollen, dass KI-Systeme sicher, transparent und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Der AI Act unterscheidet zwischen verschiedenen Risikokategorien von KI-Anwendungen und definiert klare Vorgaben für deren Entwicklung, Implementierung und Betrieb. Ziel ist es, das Vertrauen der Nutzer in KI-Technologien zu stärken und gleichzeitig Innovationen nicht zu behindern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des AI Acts?
  • Welche Risikokategorien sind im AI Act definiert?
  • Nenne einige Beispiele für verbotene KI-Systeme.
  • Welche spezifischen Anforderungen gelten für die Gesundheitsbranche im Rahmen des AI Acts?
  • Was sind die Transparenzpflichten für KI-Systeme?
  • Wie können Unternehmen die Datenqualität in ihren KI-Anwendungen sicherstellen?
  • Welche Rolle spielen die Aufsichtsbehörden bei der Durchsetzung des AI Acts?
  • Was sind die möglichen Sanktionen bei Verstößen gegen den AI Act?
  • Wie lange ist die Übergangsperiode für die Umsetzung des AI Acts?
  • Nenne einige praxisnahe Anwendungen des AI Acts in der Softwareentwicklung.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Demenzbegleitung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Wien
euro
ab 770.00
Erfolg durch mentale Stärke
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Wien
euro
ab 195.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 120.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 495.00
Demenzbegleitung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Wien
euro
ab 770.00
Erfolg durch mentale Stärke
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Wien
euro
ab 195.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 120.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 495.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12660 - letztes Update: 2025-02-01 14:42:50 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler