Beschreibung
Die Auffrischung in der Hochvolttechnik - HV3 bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du die neuesten Vorgaben und Änderungen der OVE-Richtlinien kennenlernen, die für Hochvolttechnikerinnen von entscheidender Bedeutung sind. Das Training ist speziell für diejenigen konzipiert, die bereits eine Zertifizierung nach OVE R19 oder OVE R16 besitzen und nun ihre Kenntnisse vertiefen möchten, um sicher und kompetent Arbeiten unter Spannung durchzuführen. Der Kurs beginnt mit einem Erfahrungsaustausch, bei dem du die Gelegenheit hast, deine bisherigen Erfahrungen mit anderen Teilnehmerinnen zu teilen und von deren Wissen zu profitieren. Anschließend werden die wichtigsten Änderungen in der aktuellen Gesetzgebung sowie die relevanten Normen und Regelungen behandelt. Du wirst verstehen, wie diese Vorschriften in der Praxis angewendet werden und welche Auswirkungen sie auf deine tägliche Arbeit haben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praxisnahe Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie von freigegebenen Messgeräten und Spezialwerkzeugen. Du wirst lernen, wie du die PSA korrekt anwendest und welche Messgeräte für verschiedene Arbeiten unter Spannung geeignet sind. Durch praktische Übungen wirst du dein Wissen festigen und deine Fähigkeiten im sicheren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen weiterentwickeln. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, sicher und effizient an Elektro- und Hybridfahrzeugen zu arbeiten, die geltenden Vorschriften und Regelungen zu kennen und anzuwenden sowie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Auffrischung ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung deiner beruflichen Qualifikationen, sondern trägt auch zur Sicherheit in deinem Arbeitsumfeld bei. Der Kurs wird von erfahrenen Trainern geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse in der Hochvolttechnik verfügen. Sie stehen dir während des gesamten Trainings zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir wertvolle Tipps für die Praxis zu geben. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in diesem wichtigen Auffrischungskurs für Hochvolttechnikerinnen!
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Schulung #Fortbildung #Technik #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Fehlersuche #FahrzeugtechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Hochvolttechnikerinnen, die bereits eine Zertifizierung nach OVE R19 oder OVE R16 besitzen und ihre Kenntnisse im Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen auffrischen möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die regelmäßig an Fahrzeugen unter Spannung arbeiten und sicherstellen möchten, dass sie die neuesten Vorschriften und Sicherheitsstandards einhalten.
Hochvolttechnik beschäftigt sich mit der Arbeit an elektrischen und hybriden Fahrzeugen, die mit Hochvolt-Systemen ausgestattet sind. Diese Systeme erfordern spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicher und effizient arbeiten zu können. Der Kurs vermittelt die notwendigen Informationen über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben, Normen und Regelungen, die für die Arbeit unter Spannung gelten, sowie die Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen und -ausrüstungen.
- Was sind die wichtigsten Änderungen in den OVE-Richtlinien R19?
- Welche persönlichen Schutzausrüstungen sind beim Arbeiten unter Spannung erforderlich?
- Welche Messgeräte sind für die Arbeit an Hochvoltfahrzeugen zugelassen?
- Wie wird der sichere Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen gewährleistet?
- Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei Arbeiten unter Spannung beachtet werden?
- Wie oft sollte eine Auffrischung der HV3-Zertifizierung erfolgen?
- Was sind die häufigsten Gefahren beim Arbeiten unter Spannung?
- Wie dokumentierst du deine Schulungsnachweise korrekt?
- Welche praktischen Übungen sind Teil des Kurses?
- Wie kannst du deine Kenntnisse nach dem Kurs weiter vertiefen?