Vorbereitung auf die LAP - Applikationsentwicklung - Coding
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die LAP - Applikationsentwicklung - Coding ist ein speziell entwickelter Kurs, der Dir hilft, Dich optimal auf Deine Lehrabschlussprüfung (LAP) im Bereich der Applikationsentwicklung vorzubereiten. In diesem Kurs wirst Du umfassend mit der Prüfungsumgebung und der benötigten Hardware vertraut gemacht. Das Ziel ist es, Dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die Du für eine erfolgreiche Prüfung benötigst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, den Lernstoff zu vertiefen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, die Dich auf die tatsächliche Prüfungssituation vorbereiten. Während des Kurses wirst Du unter fachkundiger Anleitung an lehrabschlussprüfungsähnlichen Beispielen arbeiten. Dies ermöglicht Dir, den Prüfungsablauf besser zu verstehen und Dich mit der Art der Aufgaben, die Dich erwarten, vertraut zu machen. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der Applikationsentwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Die Prüfungsinhalte sind auf die aktuellen Anforderungen der Branche abgestimmt, sodass Du sicher sein kannst, dass Du bestens vorbereitet bist. Der Kurs umfasst verschiedene Module, die sich mit den grundlegenden Konzepten der Programmierung, Softwareentwicklung, Testmethoden und Projektmanagement befassen. Du wirst lernen, wie man Softwareanwendungen plant, entwickelt und testet, und erhältst wertvolle Einblicke in die gängigen Programmiersprachen und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Darüber hinaus werden wir auch Themen wie Versionskontrolle und agile Entwicklungsmethoden behandeln, die für moderne Softwareprojekte unerlässlich sind. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das nötige Wissen für die LAP besitzen, sondern auch das Selbstvertrauen, Deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, Deine Kenntnisse in realen Projekten umzusetzen und Dich auf die Herausforderungen der Berufswelt vorzubereiten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung macht diesen Kurs zu einer wertvollen Investition in Deine berufliche Zukunft. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung im Bereich Applikationsentwicklung - Coding!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Programmierung #Praktische-Übungen #Softwareentwicklung #Fachkräfte #LAP-Vorbereitung #IT-Ausbildung #LAP #ProgrammierkursTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Auszubildende und Lernende im Bereich Applikationsentwicklung, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in der Programmierung haben und ihre Fähigkeiten vertiefen wollen, um die LAP erfolgreich abzulegen.
Die Lehrabschlussprüfung (LAP) im Bereich Applikationsentwicklung ist eine zentrale Prüfung, die am Ende der Ausbildungszeit abgelegt wird. Sie bewertet die Kenntnisse und Fähigkeiten, die während der Ausbildung erworben wurden. Der Kurs bereitet Dich darauf vor, indem er Dir die Prüfungsinhalte, die Prüfungsumgebung und die erforderlichen praktischen Fähigkeiten vermittelt. Applikationsentwicklung umfasst die Planung, Erstellung und Wartung von Softwareanwendungen, wobei verschiedene Programmiersprachen und Technologien zum Einsatz kommen.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Softwareentwicklung?
- Welche Programmiersprachen sind in der Applikationsentwicklung am häufigsten vertreten?
- Erkläre den Unterschied zwischen Frontend- und Backend-Entwicklung.
- Was ist Versionskontrolle und warum ist sie wichtig?
- Nenne einige gängige Testmethoden in der Softwareentwicklung.
- Was verstehst Du unter agiler Entwicklung?
- Wie würdest Du ein Softwareprojekt planen?
- Welche Rolle spielt die Dokumentation in der Softwareentwicklung?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Entwicklung von Softwareanwendungen?
- Wie kannst Du Deine Programmierkenntnisse kontinuierlich verbessern?