Check Point Certified Security Administrator R81.20
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
Der Kurs "Check Point Certified Security Administrator R81.20" ist die perfekte Gelegenheit für alle, die sich in die Welt der Netzwerksicherheit vertiefen möchten. In diesem umfassenden Kurs wirst Du mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet, die Du für die Inbetriebnahme, Konfiguration und Verwaltung des Check Point Security Gateways benötigst. Die Software Blade Architektur wird Dir dabei helfen, ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Sicherheitsfunktionen zu entwickeln. Du wirst lernen, wie Du eine individuell angepasste Firewall aufbaust und dabei die unterschiedlichen Softwareelemente bedienst. Der Kurs nutzt das Betriebssystem GAiA und das Release R81.20, um Dir die neuesten Technologien und Best Practices näherzubringen. Der Kursinhalt ist umfangreich und deckt alle wichtigen Aspekte der Sicherheitsarchitektur ab. Du wirst die SmartConsole kennenlernen, die als zentrales Management-Tool dient, um Sicherheitsrichtlinien zu erstellen und zu verwalten. Darüber hinaus wirst Du Dich mit dem Deployment, dem Objektmanagement sowie Lizenzen und Verträgen auseinandersetzen. Die Erstellung und Verwaltung von Policy-Regeln und Regelbasen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Policy-Paketen und -Schichten, die Dir helfen, Deine Sicherheitsrichtlinien effizient zu strukturieren und anzuwenden. Die Traffic-Inspektion ist ein entscheidender Punkt, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Daten durch Dein Netzwerk gelangen. Auch die Konzepte der Network Address Translation (NAT), Anwendungskontrolle und URL-Filterung werden behandelt. Zudem wirst Du lernen, wie Du Protokolle und Snapshots verwendest, um die Sicherheit Deines Netzwerks zu überwachen und zu optimieren. Das Backup und die Wiederherstellung von Daten sind ebenfalls wichtige Themen, die Du beherrschen musst, um im Notfall schnell reagieren zu können. Schließlich wirst Du Dich mit den Berechtigungen in GAiA und der Installation von Sicherheitsrichtlinien vertraut machen. Der Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert. Du wirst die Möglichkeit haben, Dein Wissen in realistischen Szenarien anzuwenden, was Dir helfen wird, die Theorie in die Praxis umzusetzen und Deine Fähigkeiten zu festigen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine eigene Sicherheitsarchitektur zu entwerfen und zu implementieren, um Dein Netzwerk effektiv zu schützen.
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #IT-Sicherheit #Datenschutz #Netzwerksicherheit #Netzwerkadministration #Cybersicherheit #Sicherheitsrichtlinien #Cyber-Sicherheit #FirewallTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis, Netzwerksicherheitsadministratoren, Systemadministratoren und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Netzwerksicherheit erweitern möchten. Wenn Du bereits Erfahrung mit Netzwerktechnologien hast und Deine Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitsverwaltung vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Auch für Einsteiger in die Netzwerksicherheit, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, ist der Kurs eine ausgezeichnete Wahl.
Der Kurs "Check Point Certified Security Administrator R81.20" behandelt die Grundlagen der Netzwerksicherheit mit einem speziellen Fokus auf die Check Point Software Blade Architektur. Netzwerksicherheit bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die ergriffen werden, um Netzwerke vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Fehlfunktion oder Zerstörung zu schützen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Sicherheitsrichtlinien zu erstellen, zu implementieren und zu verwalten, die sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf Netzwerkressourcen zugreifen können. Durch die Verwendung der SmartConsole und anderer Tools wirst Du in der Lage sein, ein sicheres Netzwerk zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
- Was ist die Hauptfunktion der SmartConsole?
- Wie konfiguriert man eine Firewall mit Check Point?
- Was versteht man unter Network Address Translation (NAT)?
- Welche Rolle spielen Policy-Pakete in der Sicherheitsarchitektur?
- Wie kann man Protokolle zur Überwachung der Netzwerksicherheit verwenden?
- Was sind die Schritte zur Erstellung einer Regelbasis?
- Wie stellt man sicher, dass die Sicherheitsrichtlinien effektiv implementiert werden?
- Welche Backup-Strategien sind für die GAiA-Plattform wichtig?
- Wie funktioniert die Anwendungskontrolle in Check Point?
- Was sind die wichtigsten Elemente einer Firewall-Konfiguration?