.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das "Termine buchen" Symposium zum Thema Risikomanagement ist eine hervorragende Gelegenheit, um tief in die Welt des Risikomanagements einzutauchen. In diesem interaktiven Format erfährst Du alles über die neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesem entscheidenden Bereich. Risikomanagement ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein essenzieller Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. Hier lernst Du, wie Du Risiken identifizieren, analysieren und steuern kannst, um Deine Organisation auf Kurs zu halten.

Du wirst mit praxisnahen Beispielen vertraut gemacht, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und Experten hast Du die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Dein Netzwerk zu erweitern. Ob Du bereits Erfahrung im Risikomanagement hast oder neu in diesem Bereich bist, unser Symposium bietet Dir die Plattform, die Du benötigst, um Dich weiterzuentwickeln.

Das Programm umfasst verschiedene Vorträge und Workshops, die speziell darauf ausgelegt sind, Dir die Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, die Du benötigst, um Risiken effektiv zu managen. Du wirst lernen, wie Du ein Risikomanagement-System implementierst und die Verantwortung dafür übernimmst. Darüber hinaus wirst Du die Bedeutung von Krisenmanagement und Notfallmanagement verstehen und wie diese Konzepte in die Gesamtstrategie Deines Unternehmens integriert werden können.

Ein weiteres Highlight des Symposiums ist die Möglichkeit, Dich mit anderen Führungskräften und Experten auszutauschen. Der persönliche Erfahrungsaustausch ist von unschätzbarem Wert und bietet Dir die Chance, von den Herausforderungen und Erfolgen anderer zu lernen. Du wirst nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir in Deiner Karriere weiterhelfen können.

Nutze die Chance, Dich bis zum 31.01.2025 für das Symposium anzumelden, um von unserem Frühbucherrabatt zu profitieren. Mit einem aufrechten Zertifikat als Risikomanagerin des TV AUSTRIA erhältst Du zudem einen zusätzlichen Rabatt. Sei Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und bringe Dein Risikomanagement auf das nächste Level!

Tags
#Zertifizierung #Weiterbildung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Führungskräfte #Praxisbeispiele #Zertifikat #Prozessmanagement #Risikoanalyse
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 540.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 540.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Symposium richtet sich an Geschäftsführerinnen, Risikomanagerinnen, Krisenmanagerinnen, Notfallmanagerinnen sowie an leitende Mitarbeiterinnen, Führungskräfte, Abteilungsleiterinnen, technische Leiterinnen und Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagerinnen. Wenn Du Verantwortung für Risikomanagement-Systeme oder -Prozesse trägst oder diese implementieren möchtest, ist dieses Symposium genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Risikomanagement ist der Prozess, durch den Organisationen Risiken identifizieren, bewerten und steuern, um negative Auswirkungen auf ihre Ziele zu minimieren. Es umfasst die Entwicklung von Strategien zur Vermeidung, Minderung oder Übertragung von Risiken sowie die Implementierung von Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle dieser Risiken. Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend, um die Stabilität und den Erfolg eines Unternehmens langfristig zu sichern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Risikomanagements?
  • Nenne drei Methoden zur Identifizierung von Risiken.
  • Wie kannst Du ein Risikomanagement-System implementieren?
  • Welche Rolle spielt Krisenmanagement im Risikomanagement?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Risikoübertragung und Risikominderung.
  • Was sind die Herausforderungen beim Risikomanagement in großen Unternehmen?
  • Wie wichtig ist der persönliche Austausch im Rahmen des Risikomanagements?
  • Welche Best Practices gibt es im Risikomanagement?
  • Wie kann Technologie das Risikomanagement unterstützen?
  • Was sind die wichtigsten Schritte im Risikomanagement-Prozess?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12548 - letztes Update: 2025-02-01 14:41:15 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler