.
arrow_back

Filter

Kollaborative Leichtbauroboter - Automatisierung für KMUs

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit sind kollaborative Leichtbauroboter ein entscheidendes Element für die Automatisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs). Dieser Kurs "Kollaborative Leichtbauroboter - Automatisierung für KMUs" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der modernen Robotik einzutauchen und zu lernen, wie du diese Technologien effektiv in deinem Unternehmen einsetzen kannst. Der Kurs ist in zwei intensive Tage unterteilt, an denen du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst.

Am ersten Tag wirst du die Unterschiede zwischen konventionellen Industrierobotern und kollaborativen Leichtbaurobotern kennenlernen. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten und Grenzen dieser modernen Technologien und lernst, wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können. Der Marktüberblick zu möglichen Roboter-Herstellern wird dir helfen, die richtige Wahl für dein Unternehmen zu treffen. Zudem wirst du praktische Anwendungsbeispiele sehen und lernen, wie du diese in deinem eigenen Betrieb identifizieren und umsetzen kannst.

Der zweite Tag ist ganz der praktischen Anwendung gewidmet. Du wirst lernen, wie du mögliche Projekte technisch und wirtschaftlich bewerten kannst. Dies beinhaltet die Planung eines Roboter-Projekts sowie die Grundlagen der Sicherheitstechnik in der Robotik. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Programmieren eines Universal Robots, was dir die Möglichkeit gibt, selbstständig Roboterlösungen zu entwickeln und zu implementieren.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst du ein gutes technisches Verständnis sowie einen Überblick über betriebliche Abläufe und Prozesse. Die Zielgruppe sind Geschäftsführerinnen, technische Leiterinnen, Betriebsleiterinnen, Produktionsleiterinnen und Projektmanagerinnen, die die Automatisierung in ihren Unternehmen vorantreiben möchten.

Der Kurs wird von erfahrenen Trainern geleitet, die dir wertvolle Hilfestellungen für eine strukturierte Implementierung und Umsetzung von Automatisierungsmöglichkeiten bieten. Besonders für KMUs ist es wichtig, dass Automatisierung bereits im kleinen Rahmen beginnt, um Fachpersonal für höher qualifizierte Aufgaben einzusetzen. Die neuen Technologien betreffen sämtliche Branchen, die Produkte aus Metall, Holz, Kunststoff, Glas, Papier oder Verbundstoffen herstellen.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Kurskosten über das zuständige Finanzamt zurückzuholen, was eine attraktive finanzielle Unterstützung für die Weiterbildung darstellt. Auch Inhouse-Trainings sind möglich, sodass die Schulung individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt werden kann.

Dieser Kurs ist eine einmalige Gelegenheit, die Automatisierung in deinem Unternehmen voranzutreiben und die Vorteile der kollaborativen Leichtbaurobotik voll auszuschöpfen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Programmierung #Sicherheitstechnik #Automatisierung #Prozessoptimierung #Technologie #Automatisierungstechnik #Industrie-4.0
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Geschäftsführerinnen, technische Leiterinnen, Betriebsleiterinnen, Produktionsleiterinnen und Projektmanagerinnen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), die daran interessiert sind, Automatisierungslösungen in ihren Betrieben zu implementieren und die Vorteile der modernen Robotik zu nutzen.

Kurs Inhalt

Kollaborative Leichtbauroboter sind spezialisierte Roboter, die in der Lage sind, sicher mit Menschen zusammenzuarbeiten. Sie sind leicht, flexibel und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Montage bis zur Handhabung von Materialien. Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen, um diese Technologien in einem KMU erfolgreich zu implementieren, einschließlich der Planung, Programmierung und Bewertung von Roboter-Projekten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen konventionellen Industrierobotern und kollaborativen Leichtbaurobotern?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Nutzung von Robotik beachtet werden?
  • Wie identifizierst du geeignete Anwendungen für kollaborative Roboter in deinem Unternehmen?
  • Was sind die Schritte zur Planung eines Roboter-Projekts?
  • Welche Faktoren sind bei der technischen und wirtschaftlichen Bewertung von Robotik-Projekten wichtig?
  • Wie programmierst du einen Universal Robot?
  • Welche Rolle spielt die Automatisierung in der Industrie 4.0?
  • Welche Vorteile bieten kollaborative Leichtbauroboter für KMUs?
  • Wie kannst du die Kurskosten für die Weiterbildung zurückholen?
  • Welche Branchen profitieren am meisten von der Implementierung von Leichtbaurobotern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Das kleine 1x1 im Online-Marketing für KMUs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Schwaz
euro
ab 645.00
COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kolla...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Linz
euro
ab 90.00
COBOTS - kollaborative Robotik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
euro
ab 590.00
Praktisches Risiko- und Krisenmanagement f...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Eisenstadt
euro
ab 100.00
Das kleine 1x1 im Online-Marketing für KMUs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Schwaz
euro
ab 645.00
COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kolla...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Linz
euro
ab 90.00
COBOTS - kollaborative Robotik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
euro
ab 590.00
Praktisches Risiko- und Krisenmanagement f...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Eisenstadt
euro
ab 100.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12540 - letztes Update: 2025-02-01 14:41:06 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler